Mehrfach Bluescreen

derflo1

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
103
Hallo

Ich habe in letzer zeit mehrfach einen Bluescreen gehabt.
Der immer den BCCoder: 1a aufweist.
Hier mal die Infos zum Bluescreen von gerade eben:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 1a
BCP1: 0000000000041790
BCP2: FFFFFA8005EDC190
BCP3: 000000000000FFFF
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1


Ich habe mal gegooglet und es scheint etwas mit meinem RAM zutun zuhaben.

Desweiteren habe ich in letzter Zeit das Problem, das der PC nach dem Herunterfahren wieder hochfährt. Kann das was damit zutun haben?

Mein System:

MB: ASRock z87 Pro4
CPU: Intel Core i5-4670K
Grafikkarte: Gigabyte GTX770 2GB
RAM: 2x 4GB Corsair Vengance LP
NT: Be Quiet! Straight Power e9 580 Watt
Soundkarte: ESI Maya44
 
Allgemein: MemTest86+ sowie Festplatten prüfen (CrystalDiskInfo bitte Screenshots davon machen und hier im Thread posten)...

Wie du schon eruiert hast, stammt dieser BSOD Fehler meist von RAM Fehlern her... Da aber Pagefile und Co. auch zu dem Speicher gehört, kann es natürlich auch an einer korrupten PageFile.SYS oder sogar von einem HDD Defekt herrühren...

das der PC nach dem Herunterfahren wieder hochfährt.
Default Einstellung von Windows, tritt ein Fehler auf beim Herunterfahren wird automatisch neu gestarted.
 
Da sind ja einige tests zur Auswahl. Welchen soll ich denn machen?
 
Lesefehler sind keine vorhanden. Bei Seagate werden die Lese- und Suchfehler als geteilter Hexadezimalwert ausgegeben. Wobei die ersten 16bit des 48bit Feldes die Fehler anzeigen. In deinem Fall bedeutet dies 0 Fehler.

Poste mal noch ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).
Und lade die Dumps hier hoch, die beim Bluescreen angelegt werden (zu finden unter C:\Windows\Minidumps).
 
Bitte den CPU-Z Screen vom Reiter SPD nochmal machen. Wähle vor dem erstellen des Screenshots einen Slot aus, der auch belegt ist (Slot#1 ist nicht belegt, daher wird in dem Screenshot vom Reiter SPD auch keine Profile angezeigt).

STACK_TEXT:
fffff880`009a85b8 fffff800`02f4926e : 00000000`0000001a 00000000`00041790 fffffa80`05ec8510 00000000`0000ffff : nt!KeBugCheckEx
fffff880`009a85c0 fffff800`02f0a5d9 : fffffa80`00000000 00000000`05d49fff 00000000`00000000 80000002`02087882 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x339d6
fffff880`009a8780 fffff800`031ece50 : fffffa80`09b4b240 0007ffff`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!MiRemoveMappedView+0xd9
fffff880`009a88a0 fffff800`031ed25b : 00000000`00000000 00000000`01030000 fffffa80`00000001 00000000`00000000 : nt!MiUnmapViewOfSection+0x1b0
fffff880`009a8960 fffff800`02ed6153 : fffffa80`066d9040 fffff880`009a8a30 fffffa80`06676890 fffff880`01009fd8 : nt!NtUnmapViewOfSection+0x5f
fffff880`009a89b0 fffff800`02ed26f0 : fffff880`04618a0d fffff8a0`001d3950 fffff8a0`001ddae0 00000000`00000040 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
fffff880`009a8b48 fffff880`04618a0d : fffff8a0`001d3950 fffff8a0`001ddae0 00000000`00000040 fffff880`009a8cb0 : nt!KiServiceLinkage
fffff880`009a8b50 fffff8a0`001d3950 : fffff8a0`001ddae0 00000000`00000040 fffff880`009a8cb0 fffff8a0`001dd810 : avgldx64+0x18a0d
fffff880`009a8b58 fffff8a0`001ddae0 : 00000000`00000040 fffff880`009a8cb0 fffff8a0`001dd810 fffff880`0461883e : 0xfffff8a0`001d3950
fffff880`009a8b60 00000000`00000040 : fffff880`009a8cb0 fffff8a0`001dd810 fffff880`0461883e 00000000`00000001 : 0xfffff8a0`001ddae0
fffff880`009a8b68 fffff880`009a8cb0 : fffff8a0`001dd810 fffff880`0461883e 00000000`00000001 00000000`00000048 : 0x40
fffff880`009a8b70 fffff8a0`001dd810 : fffff880`0461883e 00000000`00000001 00000000`00000048 00000000`2a677641 : 0xfffff880`009a8cb0
fffff880`009a8b78 fffff880`0461883e : 00000000`00000001 00000000`00000048 00000000`2a677641 fffff880`009a8cb0 : 0xfffff8a0`001dd810
fffff880`009a8b80 00000000`00000001 : 00000000`00000048 00000000`2a677641 fffff880`009a8cb0 fffff880`0462f830 : avgldx64+0x1883e
fffff880`009a8b88 00000000`00000048 : 00000000`2a677641 fffff880`009a8cb0 fffff880`0462f830 fffff880`04607bf7 : 0x1
fffff880`009a8b90 00000000`2a677641 : fffff880`009a8cb0 fffff880`0462f830 fffff880`04607bf7 00000000`e0018f04 : 0x48
fffff880`009a8b98 fffff880`009a8cb0 : fffff880`0462f830 fffff880`04607bf7 00000000`e0018f04 00000000`00000000 : 0x2a677641
fffff880`009a8ba0 fffff880`0462f830 : fffff880`04607bf7 00000000`e0018f04 00000000`00000000 fffff8a0`001dd200 : 0xfffff880`009a8cb0
fffff880`009a8ba8 fffff880`04607bf7 : 00000000`e0018f04 00000000`00000000 fffff8a0`001dd200 00000000`04d18339 : avgldx64+0x2f830
fffff880`009a8bb0 00000000`e0018f04 : 00000000`00000000 fffff8a0`001dd200 00000000`04d18339 fffff880`009a9130 : avgldx64+0x7bf7
fffff880`009a8bb8 00000000`00000000 : fffff8a0`001dd200 00000000`04d18339 fffff880`009a9130 00000000`00000002 : 0xe0018f04

In einem der Minidumps fällt gleich mehrfach der AVG Treiber als Absturzursache auf.

Hier würde ich als erstes ansetzen und das AVG Produkt deinstallieren. Damit du nicht ohne Virenschutz bist, nutze solange die Microsoft Essentials. Da AVG aber nur in einem der Dumps derart auffällt, bin ich mir nicht sicher, ob AVG tatsächlich der Schuldige ist.
Läuft das System ohne AVG stabil und treten keine Abstürze mehr auf, hätten wir die Problemursache gefunden.

Bleibt es bei den Bluescreens, wäre zunächst erst mal der weitere CPU-Z Screenshot (SPD) von interesse.
Des weiteren gäbe es für dein Board auch eine aktuellere Biosversion. Dies sollten wir uns mal im Hinterkopf behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok

Ich habe AVG jetzt mal deinstalliert. Kann wirklich daran liegen. Man findet was darüber das die 64bit version bluescreens verursachen soll.
Ich teste jetzt mal mit einem anderen AntiVirus-Programm und melde mich dann in ein paar tagen wieder ob noch bluescreens auftreten.
Ergänzung ()

Die Screenshots hätte ich fast vergessen ^^
(Irgendwie darf ich keine puu.sh links mehr schreiben also füge ich die bilder als grafik an) slot2.pngslot4.png
Ergänzung ()

Hatte heute wieder einen Bluescreen. AVG war wohl nicht der Übeltäter. Aber woran kann es noch gelegen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich wieder einen Bluescreen. Er trat aber erst auf als ich bereits auf dem Desktop war. Diesmal auch kein 1a fehler.

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 24
BCP1: 00000000001904FB
BCP2: FFFFF88008ADE5A8
BCP3: FFFFF88008ADDE00
BCP4: FFFFF880014D2173
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1


Memtest habe ich 1Pass laufen lassen.

Ok ich stelle das XMP Profil ein. Screenshots kommen gleich.

CpuZ Memory.png

Desweiteren ist mir aufgefallen, das mein Mainboard den RAM mit 1333 mhz und nicht mit 1600 mhz betrteibt. Ist das schlimm? Könnte es daran liegen? oder ist das egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hatte jetzt schon ein paar tage keinen Bluescreen mehr. Jedoch ist er eben Einfach so ohne Grund abgestürzt. Er hat danach automatisch neugestartet und ich bekam einen Auswahlbildschirm, ob ich Windows normal starten möchte. Dies habe ich ausgewählt und er fuhr normal hoch. Kann das mit den Bluescreens zusammen hängen?
Ergänzung ()

Heute hatte ich ein weiteres Problem. Ich startete wie immer meinen PC. Als Windows gerade startete stürzte der PC einfach ab. Er startete automatisch neu aber nach 1-2 Sekunden ging er wieder aus. Dann ging er wieder 1-2 Sekunden an. und dann wieder aus. Das ging ein paar mal so bis er dann an blieb und auf dem Bildschirm ein Text erschien. Dort stand, wenn ich mich richtig erinnere, irgend etwas von SATA und "failed to boot". Unten war dann ein Countdown wo stand das er das UEFI gleich bootet.
Was ist da los? Könnte ihr mir da helfen?
 
Heute hatte ich schon wieder Probleme!
Ich fuhr den PC hoch. Ein paar Minuten blieb er an. Dann stürzte er mit einem Bluescreen ab. Diesmal stand beim Bluescreen jedoch irgend etwas von NTFS oder so. Dann fuhr er automatisch wieder hoch. Er blieb wieder ein paar Minuten an. Dann stürzte er wieder ab. Diesmal jedoch ohne Bluescreen. Dann fuhr er wieder hoch.
 
Zurück
Oben