Mehrwertsteuer aus dem Ausland als Endverbraucher absetzen?

Towelie

Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
2.131
Hi!

Also der Titel sollte ja dementsprechend klar sein. Weniger geht es mir darum welche Artikel im allgemeinen abgesetzt werden dürfen. Welche man im Inland absetzen kann (zumindest für meine Zwecke) ist mir bekannt. Nun nach allem was ich gelesen habe (z.b. hier) scheint dies nur unter den folgenden Bedingungen möglich zu sein, oder?

1- Für Käufe Innerhalb der EU ist eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer von nöten. Diese bekommen Endverbraucher aber nicht.
2- Für Käufe aussserhalb der EU muss eine Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. Diese ist genausohoch wie normallandliche Mehrwertsteuer.
3- Dienstleistungen lassen wir mal ausser acht, im Normalfall kann man diese nicht absetzen.

Nur die Frage zu 2: kann das auch der Endverbaucher Absetzen? Bzw. gibt es sonstige Möglichkeiten (vor allem in der EU)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehrwersteuer aus dem Ausland als Endverbraucher absetzen?

Glaube nicht das es geht, da es sich ja um eine Steuer für den Endverbraucher handelt, ein Gewerbetreibender hat die Steuer ja nicht zu zahlen und kann sie deshalb absetzen, also ist diese Steuer für ihn nur ein durchlaufender Posten. Anders ist es wenn Du als Endverbraucher z.B. in Holland ein Auto einkaufst, dort den hohen Satz zahlst, also 20%, dann könntest Du (so viel ich weiß) einen Antrag stellen um die höheren Steuern (4%) zurück zu bekommen, da man nur in einem Land seiner Wahl die Steuern zahlen muss. Dazu müsstest Du dann aber wohl erst in D die 16% zahlen und zusehen das Du die 20% von Holland zurückbekommst. (Stichwort: Reimport) Das kann dauern. Da sollte Dir aber besser ein Steuerfachmann Hilfestellung geben. Kann ja sein, das es mittlerweile in der EU anders geregelt wurde, seit die Grenzen offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben