• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Mehrwertsteuer bei G2a nicht bezahlen?

Marchri

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
95
Hi, ich habe gesehen, dass es bei G2a The Witcher 3 für 27 und Mortal Kombat für 17 Euro gibt. Ich wollte mir die Gsmes gerade kaufen, doch ich habe gesehen, dass man MWST bezahlen sollte. Das ist aber automatisch auf 0 Prozent (außerhalb EU) eingestellt. Kann mir was passieren, wenn ich das so lasse oder ist das unrealistisch?
 
Ist Sache des Händlers die zu berechnen, nicht deine
 
Die wirst du während des Bezahlvorgangs schon noch in Rechnung gestellt bekommen.

Edit: Ist zumindest bei Kinguin so. Bei diversen Vergleichsportalen kannst du ja oben gleich die entsprechende Steuer einstellen und Zahlungsmöglichkeit.
Falls trotzdem nichts berechnet wird, ist es nicht deine Schuld. Fällt dann auf den Shop zurück.
 
Bei G2A bleibt es bei 0%. Ist wie auch schon geschrieben nicht dein Problem. Wenn der deutsche Staat vom Händler die Mehrwertsteuer haben will und bekommen könnte(was aber eher unwahrscheinlich ist) und der Händler sie dir nicht aufgeschlagen hat, muss er sie eben von dem abdrücken, was er bekommen hat.
Sein Problem, nicht deins.
 
So ein Quatsch... wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Ein Kunde, der bei www.g2a.com kauft, ist verpflichtet einen Nachweis zu erbringen und zu bestätigen, ob er ein EU-Bewohner ist oder nicht, so dass die Firma G2A einen entsprechenden Steuersatz anwenden kann.
Zum Beispiel, wenn der Wohnort des Kunden in Großbritanien ist, wird zum Produktpreis eine Mehrwertsteuer in Höhe von 20% hinzurechnet. Für den Kunden aus Deutschland hingegen wird dieser Satz 19% betragen.
Wenn der Wohnort des Kundes sich außerhalb der EU befindet, wird dem Produktpreis keine Mehrwertsteuer hinzurechnet.


Den Händler quasi noch um den Mehrwertsteuersatz zu bringen ist zwar möglich aber du solltest dich nicht wundern wenn er dir irgendwann die Freundschaft kündigt. Bei G2A spart man schon viel Geld, Steuern sollte man dann aber auch zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben