Mein AMD X2 3800+ Overclocking

P2k1

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
110
Hi,

Wollte mal mein System vorstellen und fragen ob die Werte so wie gemessen i.O. sind. :)

HW:
CPU: AMD64 X2 3800+ - Sockel 939
RAM: 2GB DDR400 Infineon
MB: ASUS A8N-SLI Premium BIOS: 1302
Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro

SW:
Windows Vista Business 64 Bit

Übertaktung:
- Spannung:
CPU VCore:
1,35V auf 1,3825V
HT Spannung:
1,20V auf 1,25V
RAM Spannung:
2,5V auf 2,6V

- Frequenz
CPU:
2,00Ghz auf 2,80Ghz
RAM:
200Mhz auf 234Mhz
HT Link:
1,00Ghz auf 1,10Ghz

Temperaturen:
CPU Load:
60°C -> CPU Target Temperatur ist 60°C - wird definitiv nie wärmer.
CPU Idle:
40°C -> Lüfter fast ausgeschaltet. ;-)

Bild:
primecpu-png.66673


CPU-Z Valid.:
http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=191970

Die Spannungserhöhungen sind ja denke ich minimal bzw. im rahmen des möglichen. (Habe hier schon ganz andere sachen gelesen mit 1,5V ... usw.)

3 Ghz macht er aber nicht mit, ich glaub das lag am falsch eingestellten Speichertakt.
Der wäre dann 250 Mhz, das ist wohl für den Standard Infineon zuviel. ^^

Aber alles im allen scheint es ja eine gute CPU zu sein, die ich hier habe?

mfg
P2k1
 

Anhänge

  • PrimeCPU.png
    PrimeCPU.png
    200,7 KB · Aufrufe: 599
Moinsen, Temperaturen sind ok!
 
HALLO!

Dein HT Link ist etwas zu hoch kannst runter stellen!

gruß
ORK
 
Ein HTT bis 800mhz runter bringt eigendlich keinen abbruch.
ich finde aber deine temps etwas hoch auf dauer.
 
Wenn er auf 840 ist , ist es ganz OK und ausserdem spürst du den Unterschied nicht.:)

gruß
ORK
 
Mein reden und der hohe HTT bringt den chipsatz nur ins schwitzen sowie die spannungswandler.
Aber 40° idle und 60° load sind etwas viel, überlege mal wegen eines besseren kühlers.
Der arme ram könnte sich aber evtl. auch über etwas weniger freuen aber wenns geht dann gehts schau nur mal ob der nicht zu heiß wird.
wenn der HTT unten ist kannst du auch die link spannung senken!
 
Ihr wisst schon dass 2.8GHz für nen X² 3800+ schon viel sind oder? viele schaffen nichtmal 2.6 ;)
 
Find ich auch super das der Prozzi so hoch geht !!!!
 
für nen toledo kern ist das fast normal, bis 3.0 oder 3.2ghz gehen die manchmal aber 2.8ghz ist schon gut aber etwas warm, doch beim kühlkörper lässt sich noch einiges machen damit das auf dauer auch gut geht.
ein sonic tower wie ich ihn besitze ist nicht teuer und ziemlich gut und nicht soo schwer, bei etwas mehr geld und mut zum gewicht geht fast nichts über nen scythe infinity und dann klappts auch mit der temperatur.
 
Hi,

ich werde mal das Target CPU Temp. gedönnse ausschalten - dann rennt der Lüfter auch mal auf vollen Umdrehungen.

BTW. Mir ist eben aufgefallen das ich dank COOL & QUITE nicht weiter übertakten konnten!!!!
Der hat mir die ganze Zeit die CPU im Standard VCore von 1.36 Volt gehalten - egal was ich im BIOS einstellt *lol - das krempelt mein ganzes vorhaben um. :)

@ yakuza:
Das ist noch normaler DDR -> Std. Spannung also 2.5V
Ich denke 2.6V sind ok, oder? :)

mfg
P2k1
 
Eigendlich sind sogar 2,6V normal aber bei dem standard ram sollte man nicht soo doll machen bzw. das maximum austesten und dann etwas runter gehen damit man nicht immer am limit laufen lässt.
CnQ muss man beim OC abschalten aber auf jeden fall in der testphase muss das aus sein da das snst dazwischen funken kann aber eigendlich kann CnQ die vcore nicht beeinflussen wenn wenn die nicht auf auto steht.
wenn nutze aber auch coretemp 0,94 (0,95 ist wohl buggy) um die genaue core temperatur zu erfahren.
Aber wie gesagt die temperatur ist auf dauer zu hoch.
ich habe etwa 30° idle und 40° last bei def. vcore und 2.4ghz.
 
Zurück
Oben