Mein erster Streaming PC

Gaming4Therapy

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
16
Moin Moin und allen ein gesundes und frohes neues Jahr.

Wie mein Titel schon sagt will ich mir einen Streaming PC zusammen bauen oder als Fertig PC kaufen .

Ich möchte von der Playstation 5 über einen PC auf Twitch und Youtube streamen ( Flüssig ,mindestens 1080 P 60 FPS )

Mein jetziges System das ich habe schafft keinen flüssigen Stream auf 1080 P bzw auf 1280 X 720 P

Internet Upload ist bei 39 K Download bei 230 K

Ich habe mir mal eine Liste von Teilen in den Kopf gesetzt , werde die ganz am Ende mal auflisten .
Über Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? -------> Vorrerst nicht, bei Bedarf möchte ich diese Option mit wenigen griffen ändern
  • Welche Spiele genau?
  • --->Cold War , Battlefield , Fifa ,

  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • 1980 X1080 bis 4K

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? ---> Die Playstation 5 Grafik 1080 P 60 FPS oder halt schon 4K wenn die passenden Monitore mit HDMI2.1 da sind

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Eher 60 +

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Bin kein Profi aber möchte auch Bilder und Videos machen und Hochladen
----Adobe Premiere Pro , Photoshop , Exel ,

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
--- Leise
---Wassergekühlt
---RGB dezent ,
---32 GB Arbeitsspeicher
---1 TB M2
--- 2 TB Sata
---Zukunftsfähig
--- intigrierte CaptureCard mit 4K Passthrough , Tonemapping , HDR.... auch bei der Aufnahme

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… ich möchte 2 Monitore verwenden .....
Zur Zeit habe ich einen Benq Zowie XL2411P 144 HZ

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): Aspire von von 8 Gb auf 16 GB aufgerüstet
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
Habe folgendens Laptop https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Acer-Aspire-E5-575G-54GA-p22048409

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… Ich habe keine Ahnung was gute solide Basis ist. würde jetzt aber mal 1600 -1800 € sagen. Wenn meine Vorhaben günstiger geht bitte ich Euch um vorschläge

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…PC am liebsten Jetzt mit einer Graka wie der 1660 Super von MSI und dann wenn sich die Preise erholt haben ne Dicke Karte rein

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… Selber ungerne , müsste hier dann einen freiwilligen Helfer aus meiner Stadt fragen , oder die Teile im Notfall zu nem EDV Laden bringen und dort zusammen bauen lassen .

Hier mal die Komponennten die ich mir ausgesucht habe :

Mainboard : MSI Z490-A Pro (7C75-003R)
oder

https://geizhals.de/asrock-z490-steel-legend-90-mxbc10-a0uayz-a2292568.html

Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)

CPU : Intel Core i7-10700F, 8C/16T, 2.90-4.80GHz, boxed (BX8070110700F)

Gehäuse : be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster (BGW37)

Netzteil : Corsair RMx Series RM750x 2018, 750W ATX 2.4 (CP-9020179-EU

oder

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-650w-atx-2-4-bn282-a1753714.html

Wasserkühlung : https://geizhals.de/nzxt-kraken-x53-rl-krx53-01-a2216230.html

Grafikkarte vorab : https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1660-super-ventus-oc-v375-604r-a2409849.html

Soll dann gegen eine RTX 3070 oder besser getauscht werden .


sooooo , danke für Eure Mühe

Gruß
Gaming4Therapy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Gaming4Therapy ,
also wenn du auf dem PC gar nicht spielen möchtest, kannst du für einen reinen Streaming PC auch deutlich (!) günstiger einsteigen und trotzdem eine sehr gute Qualität erreichen. Ich weiß jetzt nicht, was dein Stand ist und ob du das Streaming professionell betreibst, bzw. in die Richtung gehen möchtest, aber fürs Hobby braucht es definitiv keinen 1.800€ PC.

Eine AMD Plattform könnte sich hier im Übrigen besser eignen, da man mit dem Ryzen 7 3700X + B550 Board günstiger kommt, als mit dem i7 10700k + Z490. Eine 3070 halte ich für einen reinen Streaming PC für komplett Overkill, eigentlich muss die ja streng genommen nur ein Bild ausgeben und die CPU macht den Workload.

Edit: 338€ für eine 1660 Super tun halt auch weh. Da musst du mit mindestens 150 € Wertverlust in den nächsten Monaten rechnen.

Beste Grüße
 
i7 ist okay, die 1660 gtx veraltet, wuerde auf die 3060 rtx non ti mit 12gb vram warten, ende jan, start anfang feb. oder eine 3060ti von asus oder msi. hatt aber auch schon knappe 8gb wenn ueber die gpu encoded wird. wo ist der ram? sollte mindestens 3600 cl16 besser cl14 ram sein. crucial ballistix. die nzxt x53 ist laut, ein fuma oder mugen 5 pcgh edition ist billiger und kuehlt auch ausreichend. und dabei wartungsfrei und sicherer.
 
Stimme @Silver4Monsters da zu.

Sofern du per X264, sprich über die CPU renderst (was eh die bessere Videoquali gibt) würde ich auf einen 8Kerner+ von AMD setzen und ne möglicht günstige und stromsparende GPU , die soll ja wenn überhaupt nur ne grafische oberfläche (windows und obs) darstellen.

Würde so in richtung 5700x ggf. wenn du Kohle über hast auf n 5950X setzen, da hast du Rechenpower ohne ende für's streaming.
 
Slashchat schrieb:
nzxt x53 ist laut, ein fuma oder mugen 5 pcgh edition ist billiger und kuehlt auch ausreichend. und dabei wartungsfrei und sicherer.
Oder halt eine Arctic Liquid freezer ii in der Variante mit 280mm Radiator, wenn es eine AiO sein soll.
 
wenn du eine gpu suchst bis die rtx 3 karten besser verfuegbar sind dann kauf dir eine gebrauchte gtx 1070 auf ebay fuer 200 euro. hatt 8gb vram und ohne raytracing fast so schnell wie eine 3060ti... in cod cold war. hatte beide...
 
Hallo@Silver4Monsters
Danke für eine schnelle Antwort.

Ich möchte schon Energie in das Streamen stecken und gute Qualität abliefern .
Habe mir auch schon viele Dinge gekauft wie ein Blue Yeti Mikro , Webcam usw

Ich streame mit Streamlabs OBS , ich bin mir nicht sicher wegen dem Encoder , geschieht das in OBS über die CPU oder GPU , wie gesagt mein System packt es nicht. Ich habe nur nach Intel geschaut weil ich dachte das es diesbezüglich besser läuft auf twitch , aber das hat wohl damit nichts zu tun , oder ?

Ich habe die 1660 Super mal genommen weil ich was Grafikkarten angeht total raus bin . Der Plan ist halt eine gute billige die Kompatibel ist dann durch eine Dicke Karte ohne wieder das halbe Innenleben des Rechners auszutauschen . Diese Option möchte ich offen halten falls ich doch auch PC Gaming mit Streaming wechseln möchte .

Wie gesagt über Konfigurationen von Euch würde ich mich freuen .

G4T
 
Die 1660 Super unterstützt Nvenc in 6. Generation, wäre also auch gut geeignet, um darüber in OBS encodieren zu lassen.

Möchtest du hingegen Software Encoding über x264 in OBS nutzen, wäre die Grafikkarte eh zweitrangig, da hier die CPU genutzt wird.
 
@Slashchat danke für den Tip, werde mal in den Kleinanzeigen stöbern :-)

@Silver4Monsters Das mit der Wasserkühlung ist auch so ein Ding , wenn irgendwelche Leute was bauen dann nehmen die immer NZXT oder Corsair lol . Ich habe noch nie eine Wasserkühlung besessen : Behalte ich mal im Hinterkopf , danke
Ergänzung ()

@Theuth was ist den für meine Streaming Pläne am besten ?

Wenn keine Grafikkarte benötigt wird ist das ja Mega
Ergänzung ()

@CrazyT
CrazyT schrieb:
Würde so in richtung 5700x ggf. wenn du Kohle über hast auf n 5950X setzen, da hast du Rechenpower ohne ende für's streaming.
Den 5950x für knapp 1000 Euro werde ich mir nicht holen , welche CPU meinst du mit 5700x

Leute bei AMD bin ich komplett überfordert , hatte nur Intel Lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Slashchat schrieb:
gtx 1070 auf ebay fuer 200 euro. hatt 8gb vram und ohne raytracing fast so schnell wie eine 3060ti... in cod cold war.
Die Performance für Cold War dürfte relativ egal sein. Es handelt sich ja um einen reinen Streaming PC, das heißt die Spiele werden nicht auf dem PC, sondern auf der PS5 ausgeführt.
Gaming4Therapy schrieb:
wenn irgendwelche Leute was bauen dann nehmen die immer NZXT oder Corsair lol .
Das sind halt auch die Marken, die am meisten Geld in Marketing stecken, deswegen sieht man sie öfter bei Streamern / Tech-Youtubern etc. Ist dir die Optik des PCs denn überhaut wichtig, oder willst du primär auf eine AiO gehen, weil du gehört hast, dass die leiser / kühler sind? Die Hoffnung muss ich dir nämlich zum Großteil nehmen, eine sehr gute Luftkühlung performed ähnlich gut wie eine gute AiO und ist Wartungsfreundlicher. Der größte Vorteil der AiOs liegt wie gesagt in der schicken Optik.

Gaming4Therapy schrieb:
Wenn keine Grafikkarte benötigt wird ist das ja Mega
Irgendeine Grafikkarte wirst du mit Ryzen schon brauchen, damit du ein Bild hast, die haben alle bis auf die APUs (zu erkennen an dem G hinter dem Namen, bspw. Ryzen 7 4750G) Eventuell wäre eine Renoir APU eine Möglichkeit, aber die haben natürlich nicht ganz soviel Power wie Zen3, da sie auf die Zen2 CPUs basieren.

Gaming4Therapy schrieb:
welche CPU meinst du mit 5700x
Ich denke @CrazyT meinte entweder den 5800X, oder einen 5700X der ggf. auf der CES vorgestellt werden könnte. (dafür natürlich keine Garantie, aber AMD wird das Lineup ja definitiv noch nach unten erweitern)
Grundsätzlich muss man sagen, dass AMD gerade in jeder Sparte (Gaming, aber auch in Anwendungen) die Performancekrone inne hat.
 
Leute ihr habt mir sehr geholfen.
Ich habe jetzt mal ein weiteres Setup entworfen ....

Laut Geizhals bekomme ich für € 1455,86 folgendes System :

Toshiba P300 Desktop PC 2TB, SATA 6Gb/s, bulk (HDWD120UZSVA)

Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)

AMD Ryzen 7 5800X, 8C/16T, 3.80-4.70GHz, boxed ohne Kühler (100-100000063WOF)

Crucial Ballistix weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4W
ASUS Dual GeForce GTX 1650, DUAL-GTX1650-4G, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (90YV0CV3-M0NA00)

MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R)

be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster (BGW37)

Arctic Liquid Freezer II 280 (ACFRE00066A)

ALternative dafür https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html

be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4 (BN283)

Was ich Total vergessen habe ist die CaptureCard ( hier müssen dann nochmal 200-300 € drauf oder ?



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was haltet ihr davon ?

Findet alles Platz im be quite! Pure Base 500 DX Gehäuse?

Kann ich jetzt Bei Bedarf ne RTX 3060 bis RTX 3080 für die ASUS Dual GeForce GTX 1650, DUAL-GTX1650-4G, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (90YV0CV3-M0NA00) auf das Mainboard stecken ?

ISt das MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R) eine gute Wahl was Zukunftssicher bezeichnet werden kann. Speziel was Anschlüsse angeht und Przessoren usw.

Ich hätte gedacht das Wasserkühlung leiser ist als ein Ventilator . Aber ich kann da nicht mitreden, habe nie eine gehabt.

Endlich Licht am Tunnelende :-)
Ich freue mich

G4T
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaming4Therapy schrieb:
Was haltet ihr davon ?
Sieht für mich super aus! Abgesehen vom Dark Rock 4, da würde ich lieber zu einer Alternative (siehe Leitfaden) greifen. Beim Netzteil könnte man auch ein Seasonic Focus GX 750W nehmen, ist ebenfalls 80+ Gold zertifiziert, vollmodular und hat im Gegensatz zum BQ 10 Jahre Garantie. (Das Straight Power "nur" 5)

Gaming4Therapy schrieb:
Kann ich jetzt Bei Bedarf ne RTX 3060 bis RTX 3080
Klar, genug Leistungsreserven hat das gewählte Netzteil ja.

Gaming4Therapy schrieb:
ISt das MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R) eine gute Wahl was Zukunftssicher bezeichnet werden kann. Speziel was Anschlüsse angeht und Przessoren usw.
Mit Zen3 ist bei AM4 (nach immerhin 4 Generationen) Ende. Danach kommt ein neuer Sockel - entsprechend werden die AMD CPUs vom nächsten Jahr nicht mehr auf den Sockel passen. Abgesehen davon würde ich das sehr gute Tomahawk, das wie alle B550 Boards PCIe 4.0 bietet durchaus als Zukunftssicher bezeichnen.

Gaming4Therapy schrieb:
Ich hätte gedacht das Wasserkühlung leiser ist als ein Ventilator .
Sehr leise bis fast unhörbar sind sowohl sehr gute AiOs, als auch gute Luftkühler.
 
@ Silver4Monsters Wenn das Gehäuse von nem anderen Hersteller wäre dann würde ich das Seasonic Focus GX 750W nehmen :-) Da bin ich zu sehr Fanboy lol

Ich würde dann die Variante mit der Wasserkühlung bevorzugen , somit ist der Dark Rock 4 weg und ich sehe ein wenig mehr vom Mainboard :)

Wenn sich die Frage mit der Capture Card noch beantwortet wird der Eimer hier bestellt.

Gaming4Therapy
 
Gaming4Therapy schrieb:
Wenn das Gehäuse von nem anderen Hersteller wäre dann würde ich das Seasonic Focus GX 750W nehmen :-) Da bin ich zu sehr Fanboy lol
Gut, das kannst du natürlich machen wie du denkst. Davon haben wirst du nicht viel, da das Netzteil in der Shroud vollständig verschwindet - erstaunlich viele Leute, die starke Tendenzen zu Bequiet Produkten haben sind hier in letzter Zeit unterwegs.

Gaming4Therapy schrieb:
Ich würde dann die Variante mit der Wasserkühlung bevorzugen , somit ist der Dark Rock 4 weg und ich sehe ein wenig mehr vom Mainboard :)
Nachvollziehbare Entscheidung - kann man so machen.

Gaming4Therapy schrieb:
Wenn sich die Frage mit der Capture Card noch beantwortet wird der Eimer hier bestellt.
Gaming4Therapy schrieb:
Was ich Total vergessen habe ist die CaptureCard ( hier müssen dann nochmal 200-300 € drauf oder ?

Da bin ich leider absolut nicht fit auf dem Gebiet und kann dir deswegen auch nicht sagen, was man da nehmen sollte. Ich hab mal die Forensuche bemüht und diesen Kommentar gefunden (Post 2 in diesem Thread). @KnolleJupp Vielleicht kannst du dem TE hier ja ein paar Tipps geben?
 
@Rikimaru gegen Intel habe ich nichts , würde ich sogar eher bevorzugen .
Das ist wie mit den Handys:Samsung / Iphone Konsolen: Xbox / Playstation :-)
Meine wenigen Rechner die bis Dato hatte sind alle von Intel gewesen , traue mich nicht so AMD ran lol

Eine Intel Konfiguration habe ich auch noch gemacht , diese ist in meinem engeren Kreis Gelandet :

Die Frage ist : Was sind die wesentlichen unterschiede ausser der Preis zwischen dem

MSI Z490-A Pro (7C75-003R) und dem MSI MAG Z490 Tomahawk (7C80-004R)

Kann ich die Crucial Ballistix weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4W) auf beiden Boards verwenden ?

Falls ich irgendwann den I9 verpflanzen will , dann ist das ohne Probleme möglich ?


https://geizhals.de/?cat=WL3

Gruß

Gaming4Therapy
 
Gaming4Therapy schrieb:
Gar nicht mal so viel. Das Z490 Tomahawk dürfte bessere VRMs haben und eignet sich damit etwas besser für die "großen" Comet Lake CPUs. Außerdem ein paar Anschlüsse (RGB Header, USB Ports mehr)

Gaming4Therapy schrieb:
Jop. Alternativ lässt sich das 40€ günstigere 3200CL16 Kit von Crucial durch garantierte Micron-E Dies in der Regel problemlos auf den gleichen Takt + Timings bringen. Die 3600er sind nicht zwangsläufig besser gebinned.
Gaming4Therapy schrieb:
Falls ich irgendwann den I9 verpflanzen will , dann ist das ohne Probleme möglich ?
"Verpflanzen" würde ich jetzt keine CPU, aber ja. Auch ein Wechsel auf die nächste CPU-Generation von Intel sollte möglich sein - "Rocket Lake" wird ja auch auf Sockel 1200 laufen.

Edit: Man sollte nicht ganz vergessen, dass hier immer noch kein "Gaming PC" gebaut wird.
Wie gut aktuelle Intel CPUs beim Videoencoding im Vergleich zu AMD abschneiden kann ich dir leider nicht sagen, im Normalfall ist AMD aber bei Anwendungen schneller. Im Mittel der CPU Benchmarks der CPU Bestenliste (für Anwendungen) ist der R5 3600 11% schneller als der i5 10400F, ob das einen den Aufpreis von etwa 50€ wert ist, muss man selbst entscheiden. Die Kosten relativeren sich allerdings wieder, da B550 Boards bei vergleichbarer Ausstattung etwas günstiger sind als Z490.

Die Angst, dass AMD Kram "nichts taugt" kann ich dir nehmen. In den letzten Monaten kamen hier immer wieder Leute in die Kaufberatungen und hatten einen starken "Bias" gegen AMD bzw. für Intel CPUs, weil sie nie was anderes hatten: AMD hatte eine Durststrecke über viele Jahre, die diese Vorurteile, die sich bis heute halten ausgelöst hat - das gehört nun aber der Vergangenheit an. Die Ryzen CPUs sind sehr gute Produkte, die entsprechend auch empfohlen werden.
 
Soo Leute .....

Ich habe es geschafft , ich werde mir jetzt folgendes System bestellen

https://geizhals.de/?cat=WL-1928626

Ich hoffe ich habe alles beachtet und kann die Maschine bedenkenlos bestellen .
Falls ihr was finden solltet , sagt es mir bitte .

Danke für Eure Fachkompetenz und Geduld mit mir .

Der nächste Rechner wird ein AMD System , nur damit ich mal mitreden kann :-))
 
Der i7 10700F hat keine integrierte Grafikeinheit.
 
Zurück
Oben