Mein neue gebrauchte Sapphire RX 570 kein Bild nach dem anschließen eines HDMI Switches?

SH4DOWtheFOX

Ensign
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
163
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Ryzen 5700x
  • Arbeitsspeicher (RAM): …G.Skill 16 GB DDR4-4000 (2x8)
  • Mainboard: …Gigabyte A520i ITX
  • Netzteil: …CX430M Corsair
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …Sapphire Pulse RX 570 ITX 8GB
  • HDD / SSD: …1 TB Lexar NM800 PRO, Samsung 850
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ... BENQ 24" GL2450
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ... NEIN
  • MEINE restliche HARDWARE STEHT IN der Signatur 🫣

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
... Die Grafikkarte habe ich bei ebay gekauft die Sapphire 570, nach Einbau und Anschluss des sechs Pin Stromadapters lief die Grafikkarte einwandfrei, ich konnte die Treiber installieren Windows Update machen mehrere Neustarts und habe dann 3D Mark, in verschiedene Varianten probiert liefen alle ohne Probleme ohne Fehler ohne Abstürze sehr gut. Habe den Rechner runtergefahren, dann wollte ich ein HDMI Switch anstecken und habe das Kabel getauscht habe auch ein DVI Adapter dran gemacht als ich dann den Rechner neu gestartet habe ging nichts mehr. Das Bild blieb schwarz das BIOS hat jedes mal neu gestartet, es ist sozusagen ausgegangen und wieder angegangen als ob es da irgendwelche Probleme danach gab. Mich wundert es nur dass durch ein HDMI Kabel die ganze Grafikkarte kaputt gehen kann. Wenn ich meine alte Grafikkarte wieder reinstecke funktioniert der PC Astrein.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Ich habe mehrmals die Grafikkarten hin und her getauscht und ich habe im BIOS verschiedene Einstellungen unternommen und getestet. Habe die alten Grafiktreiber deinstalliert. Habe verschiedene HDMI Kabel benutzt.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
SH4DOWtheFOX schrieb:
MEINE HARDWARE STEHT IN Signatur
Die viele ausgeblendet haben und nicht sehen und sich auch ändern kann und damit im Thread keine Referenz mehr existiert.

Was ist für Dich ein HDMI Switch?
 
@TorenAltair Mit dem ich ein HDMI Signal auf 2 Monitore senden kann und per Schalter den Monitor wechseln kann. (Ohne externe Stromversorgung)

Weitere Infos, die Grafikkarte wurde nicht wärmer als 77 Grad, konnte ich noch aus den 3D Mark Ergebnissen auslesen.

Zudem sind nur Maus und Tastatur angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Switch genau und wie genau sieht das Setup mit Switch, DVI-Adapter, etc. aus?
Was passiert wenn du auf das ursprüngliche Swtup zurück wechselst? Ging das auch über den HDMI-Anschluss?

Wenn du das BIOS siehst, kann die GPU nicht hinüber sein.
 
@Tevur Nein die 570 gibt kein Bild mehr aus, nur wenn ich die alte 1050ti wieder reinstecke bekomme ich ein Bild. Mit dem alten Setup funktioniert alles wie gewohnt. Nur die 570er die am Anfang wunderbar funktioniert hat, geht jetzt gar nicht mehr. Wenn ich jetzt die 570er reinstecke in den PC, fährt der PC hoch, dann geht er aus dann fährt er wieder hoch, ich sehe das an dem blau leuchtenden Lüfter, das dass BIOS Problem hat, da er kurz ausgeht und dann wieder an , was definitiv nicht normal ist, das Bild bleibt schwarz. Ich habe natürlich schon alles hin und her gewechselt und probiert verschiedene Kabel ohne Switch mit switch, die Marke heißt Wombort Bi Direction Switch HDMI 2.0.

DVI an BenQ Monitor
HDMI an HDMI-Switch
HDMI-SWITCH verbunden mit PC und Playstation 5 an 45" 4k Fernseher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin verwirrt...
SH4DOWtheFOX schrieb:
habe auch ein DVI Adapter dran gemacht
Für was? Der BenQ hängt doch an dem vorhandenen DVI-Anschluss der Graka?

Der Switch
SH4DOWtheFOX schrieb:
Mit dem ich ein HDMI Signal auf 2 Monitore senden kann und per Schalter den Monitor wechseln kann.
Also Graka -> HDMI-Switch ->
-> 1. DVI-Adapter -> BENQ-Monitor
-> 2. Fernseher
??

Aber dann
SH4DOWtheFOX schrieb:
HDMI-SWITCH verbunden mit PC und Playstation 5 an 45" 4k Fernseher
Also Zwei Geräte mit Switch an einen Fernseher?

Könntest du bitte irgendwie ein Schema aufmalen, wie genau du deine Geräte verbunden hast, als die Graka die Hufe gestreckt hat?
 
@Tevur Eingerichtet habe ich den PC mit HDMI Kabel an BenQ als das Funktioniert habe ich umgesteckt.

DVI Adapter auf HDMI für den Monitor( ich besitze kein reines DVI Kabel)

Und

HDMI Kabel an den Switch an dem die Playstation 5 (war aus) und der TV hängt(war an).

Danach ging die Grafikkarte nicht mehr.

Habe gerade noch das BIOS aktualisiert von (Gigabyte A520i ac)F16 auf F21g mit der 1050ti hat aber auch nichts gebracht.
Ergänzung ()
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben