Mein pc gibt mir kein bild

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Computernoob23

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
25
Ich hab mir vor kurzen einen pc zugelegt und habe die teile bevor ich sie ins Gehäuse verbaut habe kurz getestet und da haben sie alle funktioniert ich bin also in das bios gekommen und als ich den pc zusammen gebaut hab hab ich gemerkt das die LEDs leuchten sowohl von der GPU wie vom mainboard Lüfter drehen sich alles aber es wird kein Bild angezeigt. Ich hab die CPU rausgenommen neumontiert den ram alles es wird es will kein Bildsnzeigen und ich weiß mir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen ich hab den pc ja nur ein Tag nachher zusammen gebaut ich hab auch schon die Bios Batterie raus gemacht und wieder rein hat alles nichts geholfen kann mir jemand helfen? GPU GTX 1080 , CPU Ryzen 5 3600, Mainboard Gigabyte b450m ds3h AM4, 16GB Ddr4 RAM und ein 500w Netzteil von bequiet
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn die genauen Specs?
Mal mit einem anderen Kabel/Grafikport probiert?
 
Sowas wie Punkt und Komma sind dir bekannt?
Wer soll denn so dein Text verstehen.

Welche Hardware hast du denn überhaupt?
Und Bilder vom Aufbau mal bitte machen und posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und h2f
Computernoob23 schrieb:
und habe die teile
Guter Start wäre mal, selbige vollständig und so detailliert wie möglich aufzulisten. Also nicht nur "Netzteil 600 Watt" und dergleichen.

Der Text darf gerne auch nochmal besser formatiert und lesbar(er) gemacht werden.

# Richtig posten - Checkliste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und Maxysch
Sorry für meine Fehler hafte Zeichensetzung bin grad nur ein bisschen durch den Wind
 
Editiere den Beitrag jetzt noch. Sonst wird es schwer - auch ob der fehlenden Angaben.
 
Also verbaut ist ein 500w Netzteil von be quiet
GTX 1080 ,ryzen 5 3600, für das mainboard :Gigabyte b450m ds3h AM4, 16GB Ddr4 RAM
 
midwed schrieb:
Guter Start wäre mal, selbige vollständig und so detailliert wie möglich aufzulisten. Also nicht nur "Netzteil 600 Watt" und dergleichen.
Computernoob23 schrieb:
Also verbaut ist ein 500w Netzteil von be quiet
Frustrierend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, Skudrinka und Maxysch
Überarbeite nochmal dein Text, genaue Fehlerbeschreibung, verwendete Software und Hardware (Modellnamen nenen). Dinge die du schon getan hast. Besonderheiten, Auffälligkeiten und co.
Was steht im Handbuch zu den LEDs?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, Maxysch und midwed
Computernoob23 schrieb:
GPU GTX 1080 , CPU Ryzen 5 3600, Mainboard Gigabyte b450m ds3h AM4, 16GB Ddr4 RAM und ein 500w Netzteil von bequiet
Das ist ja alles ältere Hardware, also jetzt nicht neu gekauft, das ist gebraucht Ware oder?


Computernoob23 schrieb:
ich gemerkt das die LEDs leuchten sowohl von der GPU wie vom mainboard
Welche LEDs am Mainboard?

Mach mal bitte Fotos von deinem Aufbau und poste die.

Monitor auch an der Grafikkarte angeschlossen?
 
Ja die Ware ist gebraucht aber ich durfte sie Vorort immer testen. Ich kann gerade kein Bild aber ich mache später eins. Es sind so nur so Gaming leds nenn ich sie mal verbaut nicht diese Fehler melde LEDs soweit ich weis
Ergänzung ()

Ja der Monitor ist an die Graka angeschlossen hab schon andere Displayport Anschlüsse ausprobiert und auch ein HDMI Anschluss
 
Wenn du lieber TE Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung etc. hast, ist das erst mal vollkommen okay.
Doch gibt es heute einige Hilfsmittel, wie eine automatische Korrektur, ChatGPT usw.
Diese darfst du gerne in Anspruch nehmen, damit der Text leserlich und verständlich wird.

Bitte mehr Mühe beim posten geben.
Das betrifft auch die genaue Aufstellung und Bezeichnung deiner Hardware.
Nur "BQ Netzteil 500W" bringt nichts - die haben dutzende solcher..

Computernoob23 schrieb:
Es sind so nur so Gaming leds nenn ich sie mal verbaut nicht diese Fehler melde LEDs soweit ich weis
Bitte verständlicher schreiben.
Keinen Schimmer was du meinst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Na, wenn da mal wieder der Stecker nicht korrekt angeschlossen ist.
Sind beide im NT eingesteckt?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-10-10 230901.png
    Screenshot 2024-10-10 230901.png
    200,5 KB · Aufrufe: 22
@Computernoob23 Für die Auflistung (oder zumindest bessere Darstellung als bisher durch dich selbst) der verbauten Komponenten kann man sich auch mit HWiNFO behelfen.

Runterladen, installieren und starten. Dann einen Screenshot (kein Foto) vom System-Überblick posten, welcher beim Start automatisch erstellt und geöffnet wird (Beispiel); deckt schon mal nen großen Teil ab.

Netzteil muss man manuell nachschauen. Entweder in den Unterlagen vom Kauf oder, wenn nicht vorhanden, Gehäuse öffnen und Label am Netzteil suchen und da nachlesen (Beispiel).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
midwed schrieb:
Runterladen, installieren und starten. Dann einen Screenshot (kein Foto) vom System-Überblick posten, welcher beim Start automatisch erstellt und geöffnet wird (Beispiel); deckt schon mal nen großen Teil ab.
Wie denn wenn kein Bild?
 
Ja, ist aktuell eher theoretischer Natur, ich weiß; sorry 🙈😅 Man kann die Hinweise aber für die Zukunft - wenn mal wieder ein Bild möglich ist - mitnehmen 😅
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben