Guten Tag zusammen,
das ist das erste mal, dass ich mich in einem Forum registriere und mal euch um Hilfe frage bezüglich meines Problems.
Folgendes Problem: Seit ein paar Tagen meint mein PC nicht mehr herunterfahren zu wollen und sobald er davor ist alle Komponenten auszuschalten startet er direkt wieder neu auch nach 3 mal neu starten habe ich es aufgegeben und muss einen kompletten Shutdown durchführen indem ich die Power Taste am Gehäuse ein paar Sekunden gedrückt halte anders geht es nicht.
Da ich soweit gelesen habe, dass ihr meine eingebauten Komponenten wissen wollt hier ein paar Informationen von meinem selbstgebauten PC der jetzt in 20 Tagen 3 Jahre alt ist und zu 90% aus neu gekauften Komponenten bestand:
Gigabyte X570 Aorus Master Rev. 1.2
AMD Ryzen 9 5900X 3,7 GHz
Gigabyte Aorus GeForce RTX 3070 Ti Master 8G LHR, 8192 MB GDDR6X
Corsair Vengeance RGB Pro schwarz, DDR4-3600, CL18 - 32 GB Dual-Kit
Corsair MP600 Core NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280
Seasonic Prime TX 80 PLUS Titanium Netzteil, modular - 850 Watt
Samsung 1TB SSD
SanDisk 500GB M.2 SSD
als auch 1 M.2 SSD die ich von meinem alten PC übernommen habe auf der Windows immer läuft und eine Samsung SSD die im Raid mit der Corsair SSD geschaltet ist. Ich habe jetzt schon versucht alleine diverse Probleme selbst anzugehen wie im den Computer mal ganz neu aufsetzten (Ich weiß das es wahrscheinlich nicht daran lag, aber es war Zeit den mal neu aufzusetzen). Dann habe ich im BIOS geschaut das ich Wake on LAN ausmache, ich habe geschaut das ich in den System Properties (sysdm.cpl) den automatischen Restart ausmache bzw den Haken rausnehme. Dann habe ich bei den Energieoptionen geschaut was dort hinterlegt ist und alles auf herunterfahren gesetzt. Geschaut ob ich alle Updates und Treiber aktualisiert sind. Habe die Systemdatei überprüft und geschaut ob ich ein RAM/Speicherproblem habe, alles hat bisher negative Ergebnisse gebracht und ich möchte ungern zu dem nächsten PC Service meines Vertrauens gehen und für 100€ oder so ein banales Problem lösen.
Also wie gesagt mein PC läuft seit 3 Jahren nachdem ich den selber zusammengebaut habe einwandfrei ohne jegliche Probleme und bisher konnte ich alle Probleme selbst angehen. Aber das hier raubt mir den Schlaf da ich jetzt ungern feststellen möchte, dass hier was kaputt ist
das ist das erste mal, dass ich mich in einem Forum registriere und mal euch um Hilfe frage bezüglich meines Problems.
Folgendes Problem: Seit ein paar Tagen meint mein PC nicht mehr herunterfahren zu wollen und sobald er davor ist alle Komponenten auszuschalten startet er direkt wieder neu auch nach 3 mal neu starten habe ich es aufgegeben und muss einen kompletten Shutdown durchführen indem ich die Power Taste am Gehäuse ein paar Sekunden gedrückt halte anders geht es nicht.
Da ich soweit gelesen habe, dass ihr meine eingebauten Komponenten wissen wollt hier ein paar Informationen von meinem selbstgebauten PC der jetzt in 20 Tagen 3 Jahre alt ist und zu 90% aus neu gekauften Komponenten bestand:
Gigabyte X570 Aorus Master Rev. 1.2
AMD Ryzen 9 5900X 3,7 GHz
Gigabyte Aorus GeForce RTX 3070 Ti Master 8G LHR, 8192 MB GDDR6X
Corsair Vengeance RGB Pro schwarz, DDR4-3600, CL18 - 32 GB Dual-Kit
Corsair MP600 Core NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280
Seasonic Prime TX 80 PLUS Titanium Netzteil, modular - 850 Watt
Samsung 1TB SSD
SanDisk 500GB M.2 SSD
als auch 1 M.2 SSD die ich von meinem alten PC übernommen habe auf der Windows immer läuft und eine Samsung SSD die im Raid mit der Corsair SSD geschaltet ist. Ich habe jetzt schon versucht alleine diverse Probleme selbst anzugehen wie im den Computer mal ganz neu aufsetzten (Ich weiß das es wahrscheinlich nicht daran lag, aber es war Zeit den mal neu aufzusetzen). Dann habe ich im BIOS geschaut das ich Wake on LAN ausmache, ich habe geschaut das ich in den System Properties (sysdm.cpl) den automatischen Restart ausmache bzw den Haken rausnehme. Dann habe ich bei den Energieoptionen geschaut was dort hinterlegt ist und alles auf herunterfahren gesetzt. Geschaut ob ich alle Updates und Treiber aktualisiert sind. Habe die Systemdatei überprüft und geschaut ob ich ein RAM/Speicherproblem habe, alles hat bisher negative Ergebnisse gebracht und ich möchte ungern zu dem nächsten PC Service meines Vertrauens gehen und für 100€ oder so ein banales Problem lösen.
Also wie gesagt mein PC läuft seit 3 Jahren nachdem ich den selber zusammengebaut habe einwandfrei ohne jegliche Probleme und bisher konnte ich alle Probleme selbst angehen. Aber das hier raubt mir den Schlaf da ich jetzt ungern feststellen möchte, dass hier was kaputt ist