Mein Pc verschluckt sich?!

Zecke01

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
796
Hallo,

Ich habe mir vor einer Woche einen neuen Q9550 bestellt und alles hat gut geklappt.
Vorher hatte ich einen E6600er drin.
Da hatte ich leider das gleiche Problem.

Immer wenn ich mehrere Sachen machen wie zum beispiel:Bei Itunes läuft Musik, hab Msn am laufen und bin im Net unterwegs.
Dann kommen es mir so vor als würde der Pc sich verschlucken. Sprich die Musik läuft und dann hängt die für einen Bruchteil einer Sekunde.
Das passiert ab und zu, aber nervt sehr stark.

Mir hat mal einer gesagt das es mein Arbeitsspeicher sein könnte.
Zu Info ich hatte mal eine Wasserkühlung drin die mir fast alles geschrottet hat.
Mein E6600er hat auch an einer stelle:


Meine CPU,Grafikkarte,Netzteil,Mainboard wurden geweckselt.
CPU wurde auch noch nicht hochgetaktet!!!

Kommt einer auf ne Idee was das sein könnte ?
Danke schonmal für die Hilfe.
 
Passiert das nur bei Itunes in Verbindung mit MSM ?
 
Ne auch in verbindung.
Ich kopiere was und bin im Net unterwegs.
Dann kommt das auch.
 
Wenn die Auslastung zu diesen Zeitpunkten nicht 100 % ist würde ich aufs Mainboard und deren Treibern tippen.
 
Die CPU steht nicht auf 100% wenn das passiert.
Zu heißt ist auch nichts.
Also es ist alles okay, nur das die ruckler kommen.

Das was ich mir noch vorstellen kann ist:
Festplatte gibt langsam ihren geist auf, aber ich habe die getauscht von daher.
Oder meine Grafikkarte fuscht hier rum. Denn die ist eindeutig nícht mehr in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
chipsatztreiber und alles drauf?

edit: dann teste es mal mit ner anderen graka (obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass da ne besserung auftritt), defragmentiere deine festplatte und cleane die registry (falls da noch alte treiberreste oder so liegen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinen Grafikkartentreiber halte ich immer aktuell.
Sonst installiere ich nichts an patches usw.
 
Poste doch bitte mal den rest der hardware und das alter.

Hier mal ein paar Standardfragen:

-Wurde nach dem CPU Wechsel das OS neu installiert?
-Alle Treiber auf dem neusten stand? Wenn ja, mal gucken ob es vllt ältere gibt und die testen. Wenn nein, die neusten drauf.
-alter der Festplatte
-wenn er "hackt" auf die LED der festplatte achten, wenn dies in diesem Moment leuchtet, kann es an der HDD liegen.

So, mehr fallen mir so gerade nicht ein.

LG Stadtlohner
 
noch ein paar punkte mehr.

- fragmentierungsgrad der festplatte (defragmentierung notwindig)
- treiberreste eines alten treibers der die registry versaut (evtl grakatreiber eines anderen herstellers/alte chipsatztreiber auf der platte eines älteren boards vllt?)
 
Mein System:

CPU Q9550 (jungfräulich)
Motherboard XFX MB-N780-ISH9 (1 Jahr alt)
Arbeitsspeicher 2x Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4 ( 2 Jahre alt)
Grafikkarte Sparkle NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) über 2 Jahre alt)
Netzteil Bequit 600W ( 1 Jahr alt)
CPU-Kühler Zalman CNPS 9700 LED (1 Jahr alt)
Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device (500 GB, 7200 RPM, SATA-II) + MAXTOR S TM3250820AS SCSI Disk Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II) Beide über 2 Jahre alt

Wurde nach dem CPU Wechsel das OS neu installiert Nein
-Alle Treiber auf dem neusten stand? Wenn ja, mal gucken ob es vllt ältere gibt und die testen. Wenn nein, die neusten drauf.Ältere Grafikkartentreiber gelöscht
-alter der Festplatte Über 2 Jahre
-wenn er "hackt" auf die LED der festplatte achten, wenn dies in diesem Moment leuchtet, kann es an der HDD liegen. Wie soll das gehen ? die sind beide Fest eingebaut
- fragmentierungsgrad der festplatte (defragmentierung notwindig)Nein wurde gemacht
- treiberreste eines alten treibers der die registry versaut (evtl grakatreiber eines anderen herstellers/alte chipsatztreiber auf der platte eines älteren boards vllt?)
Ich habe das Mainboard getausch und die CPU.Nach den Mainboard tausch wurde das System neu aufgesetz.

Einen Bluescreen habe ich auch grade bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-wenn er "hackt" auf die LED der festplatte achten, wenn dies in diesem Moment leuchtet, kann es an der HDD liegen. Wie soll das gehen ? die sind beide Fest eingebaut


Er meint damit die LED im gehäuse, die meisten gehäuse haben eine LED die anzeigt ob HDDs was arbeiten.

Was stand in dem Bluescreen?
Lass mal HDD Tune drüberlaufen sicherheitshalber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hio,
sorry wenn ich etwas länger nichts mehr geschrieben habe.
Hab hier alles aufgenommen und Defragmentierungen gemacht.
Das hat leider lange gedauert.


Ich habe zu den Bilder was geschrieben, aber ich verzweifel(Bitte lesen was ich geschrieben habe !!!).
So wie mein Pc in die knie geht würde ich (Persöhnlich) sagen das Mainboard ist hin oder der RAM.
Ich hoffe mal das ich falsch liege, weil die sachen eigentlich nicht alt sind und immer ordentlich behandelt wurden.

Hab ihr eine Idee was ich noch machen kann und was sagt ihr zu dem Bild ?

Ich teste jetzt noch meinen Arbeitsspeicher mit Memtest86+ v4.00
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann von einer beschissenen BIOS-Version, desolaten Treiberversionen, unpassenden Chipsatztreibern und missratenen Codec Packs herrühren.
Um das einzugrenzen, alles entweder deinstallieren oder bis auf das notwendigste im BIOS deaktivieren - bis die DPC Anzeige dauerhaft grün bleibt und dann schrittweise den Täter ausforschen
 
Wir verbleiben so würde ich mal sagen.
Ich warte bis mal entlich meine HD5850 kommt.
Denn meine Grafikkarte kann es auch sein, weil die wie gesagt mit den beiden Festplatten nicht geweckselt wurden.
Hoffendlich liegt es an der Grafikkarte.

Aufjedenfall werde ich beim erhalten von der HD5850 das System neu aufsetzen und direkt überprüfen.
Ansonsten muss ich euch nochmal fragen.
Lauf Memtest ist auch alles in Ordnung.

 
Ich würde auch empfehlen, auf einer anderen Festplatte das System einfach mal sauber neu zu installieren
und dann zu schauen, ob der Fehler noch auftritt. Kann es denn sein, dass er bei immer den gleichen Liedern
streikt? Dann würde auch ich auf probleme mit den falschen Codecs tippen.
Ansonsten kann es einfach alles sein, wenn es nach Neuinstallation des OS nicht weg ist....
 
Warum rätseln, wenn es Methoden zur Feststellung gibt?
hab nix gelesen, welches System Du hast.
lies Dir mal das hier durch (auch eventuelle Links in dem Thread verfolgen), sind sicher einige Anregungen dabei...
 
hat sich Erledigt danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben