M
ms072618
Gast
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin neu hier und brauche ein wenig Hilfe.
Im Moment werkeln in meinem folgende Komponenten:
Intel C2Q Q6600 (B3) --> kann ihn auf max 2,85GHz übertakten --> danach werden Temps zu hoch
ASRock G41M-VS3
2x4GB DDR3 1333
XFX 7770
500GB SATA-Festplatte
Freezer 7 PRO Rev. 2
BeQuiet! PurePower L7-530W
Grund für den Upgradewunsch ist, dass ich seit kurzer Zeit ne Menge Videos konvertiere und mein Laptop!!! das sogar schneller erledigt (hat nen i5 3210m drin).
Zum anderen laufen einige Spiele etwas ruckelig (Spiderman Dimensions und Assassin´s Creed2.
Als Budget stehen 200-225€ buche (150€ +Geld aus dem Verkauf der nicht benötigten Komponenten [CPU +Mainboard meiner Meinung nach] 50-75€)
Nun habe ich schon diverse Foren durchsucht und nichts wirklich hilfreiches gefunden zu meinem Thema. Die meisten "Experten" meinten, man solle den Q6600 auf über 3GHz übertakten und gut ist. Kommt aber bei mir nicht in Frage. Habe keine Lust mein Prozessor zu schmelzen. Und ein größerer Kühler kommt auch nicht in Frage, da ich nur ein µATX-Board habe und die meisten gute Kühler dafür zu groß sind.
Außerdem hätte ich auch gerne USB3.0 an Board (hab ne Festplatte mit USB3.0), was beim meinem alten Board nicht möglich ist.
Ich habe daher schon mal gesucht und der FX-6300 ist mir dabei ins Auge gefallen, da er bei Spielen noch mit die beste Performance der FX-CPU´s abliefert, beim Konvertieren sehr gut dabei sein sollte und für 115€ doch sehr günstig ist.
Kann man das so machen oder hat jemand eine bessere Konfiguration für das Budget? Können auch Intel-Vorschläge sein, aber ich weise noch einmal darauf hin, dass ich auch sehr viel konvertiere in letzter Zeit. Daher glaube ich, mit nem I3 zum ähnlichen Preis schlechter zu fahren. Ihr könnt mich aber auch gerne mit FAKTEN überzeugen.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe =)
Ich bin neu hier und brauche ein wenig Hilfe.
Im Moment werkeln in meinem folgende Komponenten:
Intel C2Q Q6600 (B3) --> kann ihn auf max 2,85GHz übertakten --> danach werden Temps zu hoch
ASRock G41M-VS3
2x4GB DDR3 1333
XFX 7770
500GB SATA-Festplatte
Freezer 7 PRO Rev. 2
BeQuiet! PurePower L7-530W
Grund für den Upgradewunsch ist, dass ich seit kurzer Zeit ne Menge Videos konvertiere und mein Laptop!!! das sogar schneller erledigt (hat nen i5 3210m drin).
Zum anderen laufen einige Spiele etwas ruckelig (Spiderman Dimensions und Assassin´s Creed2.
Als Budget stehen 200-225€ buche (150€ +Geld aus dem Verkauf der nicht benötigten Komponenten [CPU +Mainboard meiner Meinung nach] 50-75€)
Nun habe ich schon diverse Foren durchsucht und nichts wirklich hilfreiches gefunden zu meinem Thema. Die meisten "Experten" meinten, man solle den Q6600 auf über 3GHz übertakten und gut ist. Kommt aber bei mir nicht in Frage. Habe keine Lust mein Prozessor zu schmelzen. Und ein größerer Kühler kommt auch nicht in Frage, da ich nur ein µATX-Board habe und die meisten gute Kühler dafür zu groß sind.
Außerdem hätte ich auch gerne USB3.0 an Board (hab ne Festplatte mit USB3.0), was beim meinem alten Board nicht möglich ist.
Ich habe daher schon mal gesucht und der FX-6300 ist mir dabei ins Auge gefallen, da er bei Spielen noch mit die beste Performance der FX-CPU´s abliefert, beim Konvertieren sehr gut dabei sein sollte und für 115€ doch sehr günstig ist.
Kann man das so machen oder hat jemand eine bessere Konfiguration für das Budget? Können auch Intel-Vorschläge sein, aber ich weise noch einmal darauf hin, dass ich auch sehr viel konvertiere in letzter Zeit. Daher glaube ich, mit nem I3 zum ähnlichen Preis schlechter zu fahren. Ihr könnt mich aber auch gerne mit FAKTEN überzeugen.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe =)