Mein "vielleicht" neuer Gamer PC Komplett mit Monitor etc. Zusammenstellung so ok?

technik_toni

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
250
Hy ich will mir in nächster Zeit einen neuen PC kaufen und da habe ich mir mal was zusammengestellt. Ich habe mich auch an der FAQ "Der ideale Gaming-PC" orientiert. Hier also die Komponenten:



CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 ca.: 260€
Mainboard: ASUS P5Q-E P45 ca.: 118€
Speicher: OCZ Platinum XTC Edition Kit 4GB CL5-5-5-18 DDR2-1066 ca.: 75€
Grafikkarte: BFG GeForce GTX 280 OC 1024MB GDDR3 ca.: 325€
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II ca.: 54€
Laufwerk1: LG Electronics GSA-H66N SATA ca.: 28€
Laufwerk2: Sony NEC Optiarc AD-7173S SATA ca.: 22€
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 600W ATX 2.2 ca.: 85€
Gehäuse: Antec Nine Hundred schwarz ca.: 80€
Tastatur: Logitech Media Keyboard 600 USB ca.: 16€
Maus: Logitech G5 Laser Mouse Refresh USB ca.: 40€
Monitor: 22" LG Electronics Flatron L227WT ca.: 215€

Gesamtpreis ca.: 1320€



Was meint Ihr? Is das so in Ordnung oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Ist das Netzteil in Ordnung und mit dem Mainboard kompatibel?

Werde mir die Teile so in 1 bis 2 Monaten hohlen. Vielleicht ist bis dahin der Preis für die Geforce und die CPU noch ein bissel gesunken.
 
Ach du schande^^.

Quadcore raus und E8400 rein. 600 Watt Netzteil!? Wieso das denn. Nimmst du das hier: Enermax Modu 82+
Das Netzteil ist kompatibel. Wieso sollte es das nicht sein?

(Bei dem Monitor kannst schauen, ob du nicht vllt. eines mit dem neues LED Backlight nimmst und auch mit einen 0 Watt Standby Lösung. Den Aufpreis haste da sicher nach kurzer Zeit durch die Stromeinsparung drinne.)

Muss es eine GTX 280 sein? Kaufst du dir die Zotac GTX 260², die ist billiger, hat fast die gleiche Leistung, ist leiser, kühler und stromsparender.

Hey das heißt "holen" nicht "hohlen" ;) und "vielleicht sind bis dahin die Preise für.... und.... gesunken."
 
Danke für die grammatische Emendation meines Textes. Aber es ist 2 Uhr morgens und da scheiß ich ehrlich gesagt auf solch Bagatell Fehler.

Ist das Enermax besser oder warum soll ich nicht das Cooler Master nehmen? Hat immerhin 80 Watt mehr und kostet genauso viel.

Ich wollte aber gerne einen Quad Prozessor auch im Hinblick auf zukünftige Spiele und Programme. Ich weiß das es derzeit keinen Vorteil bringt und eurer Meinung nach auch die nächste Zeit nicht, aber wer weiß wie es in 1 oder 2 Jahren aussieht. Derzeitige Spiele profitieren auch sehr von dual core Prozessorren was vor 1 oder 2 Jahren auch niemand geglaubt hat.

Wegen der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher vielleicht nehm ich auch die Zotac 260² mal sehen wie sich die Karten preislich entwickeln. Ich wollte eben eine starke Graka wegen der hohen Auflösung die der Monitor benötigt.

PS: Was meinst du für LED Backlight Monitore? Kansst du mir mal ein Modell sagen oder einen Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeitige Spiele profitieren _SEHR_ von Dual Core Prozessoren? Also das wäre mir neu. Ein Dual Core bringt gegenüber einem Single Core im Schnitt ca. 30 % mehr Leistung, im besten Fall könnten es 50 % sein. Nur beim "Number crunching" (Videobearbeitung, Bildbearbeitung, Rendern usw.) skaliert die Leistung entsprechend mit. Für Spiele braucht man wirklich keinen Dual Core, auch wenn er nicht schadet. Vom Quad Core ganz zu schweigen. Ich würde ebenfalls auf einen E8400 setzen, mehr CPU-Leistung braucht kein Mensch. Statt der GTX 280 würde ich ebenfalls lieber eine 260² oder noch besser eine 4870 für 199 € nehmen.
Das gesparte Geld würde ich dann in einen anständigen Monitor (mit S-PVA oder S-IPS Panel) investieren. Da du dir Eizo oder NEC sicher nicht leisten kannst oder willst, würde ich dir den Lenovo Thinkvision L220x empfehlen! Ich nehme an du bist kein Hardcore-Gamer, also wirst auch den Lenovo nicht als störend empfinden, dich andererseits aber an der hervorragenden Bildqualität erfreuen!
Beim Arbeitsspeicher kannst du auch noch sparen! Zwei 2 GB Module DDR2-800 von Kingston bzw. ADATA reichen und sind günstiger als deine Variante.
Netzteil: 425/450 Watt genügen vollkommen! Ich würde Seasonic, Silverstone oder Enermax nehmen!
Keyboard: Nimm ein Cherry ohne viel Schnickschnack (G83 z.B.)
Wozu brauchst du zwei optische Laufwerke? Kopierst du ständig DVDs on-the-fly? Hier kann man auch noch etwas sparen und z.B. in einen Noctua CPU-Kühler und 1-2 Gehäuselüfter investieren.
Beim Mainboard könnte man auch noch etwas sparen indem man das Asus P5Q Pro nimmt.
Wenn du dich an gutem Sound erfreuen kannst, und evtl. viel über Kopfhörer spielst, kann ich dir eine X-Fi sehr ans Herz legen! (Vorsicht: Keine X-Fi Xtreme Audio, sondern entweder Xtreme Music oder Gamer)
 
OT: @Tyler_D: Absätze bewirken Wunder :freak:
 
Intel Core 2 Duo E8400 ~135 €
MSI P45 Neo2-FR ~105 €
4GB MDT/A-DATA DDR2-800 ~50 €
PowerColor HD4870 ~200 €
Antec Nine Hundred ~80 €
Enermax PRO82+ 525W ~75 €
WD Cavier Blue 640GB ~55 €
LG GH20NS ~20 €
EKL Groß Clockner ~30 €
Arctic-Cooling Accelero S1 Rev.2 ~15 €
Arctic-Cooling Turbo Module ~5 €
LG Electronics Flatron L227WT ~215 €

Macht zusammen ca. 985 €

2 120mm Lüfter sind im Nine Hundred schon vorhanden. 2 120mm Lüfter können noch an der Seite verbaut werden. Falls notwendig, würde ich hier zu 2x Coolink SWiF 800, Scythe S-Flex 800 oder Noiseblocker XL1 raten.

LG
 
Wenn du unbedingt einen Quadcore möchtest, dann nimm ihn halt.

Zum NT ist zu sagen, nim eines von Enermax, Corsair oder BeQuiet.

550 Watt sollten ausreichen.

Beim NT sparen ist sinnfrei, ist immerhin das wichtigste Teil im Rechner, wenn das hochgeht, dann ist alles andere auch Schrott.

Ich für meinen Teil, würde auf Markenqualität achten, die wissen, was sie bauen.

Man könnte beim Brenner noch ein paar Euro sparen und bei der GraKA würde ich die HD 4780 empfehlen.
 
Also dass ihr immer eure bescheuerte ATI HD 4870 empfehlt. Das Ding ist zwar billiger, aber hat im IDLE einen solchen Stromverbrauch, dass sich der geringere Aufpreis für eine GTX260 nach einer Weile rechnet!

Ihr schaut immer nur auf Preis und Leistung, aber nie auf die versteckten Kosten! Denkt doch erstmal nach!
Und desweiteren haben die Nvidia Karten PhysX und Cuda. ATI schläft hier sowas von. Und die Karte ist zudem nochmal heiß und laut. Schwachsinn - echt.
 
Also hier mal ein Zitat des Artikels "Crysis profitiert deutlich von Multi-Core-CPUs" von Computer Base

"Crytek verspricht einen deutlichen Performance-Anstieg durch Mehrkernprozessoren gegenüber Einkernvarianten. Benchmarks, die mit einem System bestehend aus einem Core 2 Quad mit 2,93 Gigahertz und einer GeForce 8800 Ultra durchgeführt wurden, haben ergeben, dass die Leistung bei Einsatz von Quad-Core-Prozessoren um 98 Prozent gegenüber Single-Core-CPUs zunimmt. Dual-Core-CPUs steigern die Performance um ebenfalls respektable 60 Prozent. Wer nun aber nur einen Single-Core-Prozessor im System hat, muss keine Angst haben, dass grundlegende Features nicht dargestellt werden können – die Spielmechanik bleibt dieselbe, aber Kleidung und Mimik sehen mit Multi-Core-Prozessoren besser aus und es können mehr Physikeffekte gezeigt werden."

Ich denke mal das das nicht das einzige Spiel ist bzw. bleibt was von Dual Core oder Quad Core Prozessoren profitiert. Und diese Effizienz wird sich sicher in Zukunft noch steigern.

Wegen Grafikkarte werde ich mal schauen wie die Preise sind wenn ich dann kaufe. Dann werde ich mal sehen was ich nehm.

Netzteil wollte ich schon eins mit bissel mehr Power, mann weis ja nie ob ich mal Board und CPU wechsel oder noch bissel mehr Zeug anschliese (mehr Festplatten, Laufwerke etc.).

Sound reicht mir sicher erstmal der onboard sound. Da kann ich ja später mal ne Soundkarte dazukaufen.

Ich dachte immer der LG soll gut sein, besonders für Gamer und jetzt raten mir alle nen anderen zu kaufen :freak:

Tastatur brauch ich ne flache. Da ich viel online CS spiele und bei ner flachen Tastatur der "Druckweg" der Tasten kürzer ist.

Besonders wichtig ist mir das ich in 2 Monaten GTA 4 mit nem 22" Monitor in der Auflösung von 1680 x 1050 mit allen Details und vieleicht auch mit AA und AF flüssig zocken kann. Bin ein großer GTA Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spock55000: ja ne is klar :freak: Troll dich bitte wieder in deine Fanboyecke :rolleyes:
Die 4870 ist bis auf dem Idlestromverbrauch einer 260 vorzuziehen. billiger, leiser und schneller als ne 260, in spielen wie Cod4 oder Grid wo es auf Schaderleistung ankommt ist sie schneller als ne 280.

@Tyler_D: Heutige Spiele profitieren sehr stark von einem Dualcore, wenn sie dafür optimiert wurden, was heutzutage eig. alle neuen Spiele sind, mal abgesehen von Stalker Clear Sky.

PCGH hat die Prozessortakt- und Kernskalierung am Beispiel von Crysis Warhead gemessen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ead_Prozessortakt-_und_Kernskalierung/?page=3

Wie man sieht sind 2 Kerne bis zu 100% schneller als 1 Kern.
 
Also is Coolermaster nicht zu empfehlen? Das wusste ich nicht!

Wie wärs dann mit denen:

be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
oder
be quiet Straight Power 600W ATX 2.2
oder
Enermax FMA II DXX 535W ATX 2.2
oder
be quiet Straight Power 650W ATX 2.2

is eines von denen zu gebrauchen?

Ist derLG Electronics Flatron L227WT nun zu empfehlen oder nicht?

Ich werde mir wohl den Intel Core 2 Quad Q9550 kaufen, besonders im Hinblick auf zukünftige Spiele. Bin ich eigentlich der einzige der der Meinung ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt eines von denen, dann das erste.

Und ja der Quad ist sicherlich zukunftssicherer.....
 
Jep, das BeQuiet! Dark Power würde ich nehmen. Straight Power ist die alte Serie.

Das DarkPower Pro P7 550W ist ideal.
 
johnieboy schrieb:
@Spock55000: ja ne is klar :freak: Troll dich bitte wieder in deine Fanboyecke :rolleyes:
Die 4870 ist bis auf dem Idlestromverbrauch einer 260 vorzuziehen. billiger, leiser und schneller als ne 260, in spielen wie Cod4 oder Grid wo es auf Schaderleistung ankommt ist sie schneller als ne 280.

@Tyler_D: Heutige Spiele profitieren sehr stark von einem Dualcore, wenn sie dafür optimiert wurden, was heutzutage eig. alle neuen Spiele sind, mal abgesehen von Stalker Clear Sky.

PCGH hat die Prozessortakt- und Kernskalierung am Beispiel von Crysis Warhead gemessen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ead_Prozessortakt-_und_Kernskalierung/?page=3

Wie man sieht sind 2 Kerne bis zu 100% schneller als 1 Kern.

Also "bis zu 100%" sehe ich nirgendso. Und in "realistischen" Auflösungen wie 1680x1050 ist der Leistungsunterschied zwischen einem Single- und einem DualCore nur noch marginal.
Natürlich soll man deswegen keinen Single-Core kaufen, aber vor allem die Quadcores bringen in Spielen nicht und Dual Cores eben auch keine 50% und schon gar keine 100%, wenn man von extremen Beispielen wie "irgendein Spiel auf Minimum-Details in 800x600 mit der schnellsten GraKa" mal absieht. ;)
 
Also einigne von euch sollten nochmal die den Test hier lesen. Die GTX260² ist super. Aber naja, wenn manche Menschen nicht denken könne...
 
@Spock55000: ja die ist ganz Super :freak: 5% mehr Leistung für 50€ Aufpreis. Wirklich ganz toll.

Wer Ironie findet darf sie behalten :rolleyes:
 
technik_toni schrieb:
Also hier mal ein Zitat des Artikels "Crysis profitiert deutlich von Multi-Core-CPUs" von Computer Base

"Crytek verspricht einen deutlichen Performance-Anstieg durch Mehrkernprozessoren gegenüber Einkernvarianten. Benchmarks, die mit einem System bestehend aus einem Core 2 Quad mit 2,93 Gigahertz und einer GeForce 8800 Ultra durchgeführt wurden, haben ergeben, dass die Leistung bei Einsatz von Quad-Core-Prozessoren um 98 Prozent gegenüber Single-Core-CPUs zunimmt. Dual-Core-CPUs steigern die Performance um ebenfalls respektable 60 Prozent. Wer nun aber nur einen Single-Core-Prozessor im System hat, muss keine Angst haben, dass grundlegende Features nicht dargestellt werden können – die Spielmechanik bleibt dieselbe, aber Kleidung und Mimik sehen mit Multi-Core-Prozessoren besser aus und es können mehr Physikeffekte gezeigt werden."

Ich denke mal das das nicht das einzige Spiel ist bzw. bleibt was von Dual Core oder Quad Core Prozessoren profitiert. Und diese Effizienz wird sich sicher in Zukunft noch steigern.

Das war die größte Verarschung aller Zeiten! Gerade Crysis ist ein extrem Grafik lastiges Speil. Du merkst nichtmal nen Unterscheid, zwischen einem alten e6420 und einem Q9550. Das Mit den Quads und den Games ist nur ne riesen lustige Kiddie Verarsche. Schau dir mal das hier an: https://www.computerbase.de/artikel...-und-q9450-test.736/seite-19#abschnitt_crysis

-> BEI CRYSIS IST DIE CPU EINFACH NUR EGAL! NULL VORTEIL MIT EINEM QUADCORE! Und das ist bei 95% aller Games so!


Zu ATI vs nVidia: Man muss auch daran denken, das gerade der IDLE Stromverbrauch nochmal durch die neuen Treiber gesenkt wurde. Daher Dafür keine Tests mit dem 8.7er oder gar dem 8.6 + FIX betrachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben