Meine Datensicherung ist trotz Formatierung fehlgeschlagen ?

Registriert
März 2019
Beiträge
1.184
Liebe Community,

ich möchte gerne auf meiner neuen externen Festplatte ein Systemabbild machen lassen. Aber es kommt diese Meldung siehe Bild, obwohl ich eine Formatierung gemacht habe.

Weiß vieleicht jemand woran es liegt bzw wie ich das lösen kann ?



Mit freundlichen Grüßen,
 
Zuletzt bearbeitet:
In NTFS formatiert? Lt. Fehlermeldung ist FAT32.
 
wie viele Partionen in welchem Format sind in deinem System? Laut Fehler hast du FAT32 irgendwo, für eine Windows Partition wäre das eher ungünstig resp. ungewöhnlich
 
ja habe eine Schnellformatierung gemacht. Ich versuche es nochmal mit einer normalen Formatierung, die etwas länger dauert.
Ergänzung ()

Ich habe eine Partition glaube ich.
Ergänzung ()

Meine Platte hat 500 GB, sollte eigentlich ausreichen.
 

Anhänge

  • Screenshot (56).png
    Screenshot (56).png
    109,9 KB · Aufrufe: 406
Thunderbolt431 schrieb:
Ich habe eine Partition glaube ich.
Welches Laufwerk soll das denn sein? Das mit der 8GB Partition?
BTW: Du verschenkst gut 1,7 TB Speicherplatz. Das würde ich ändern, und Partitionen erweitern, oder erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn
  • Windwos 7
  • F ist FAT32
  • bei C und D Festplatten ist der meiste speicherplatz nicht zugewiesen
  • windows eingen sicherung verwenden
  • USB stick 8GB mit NTFS geht auch gar nicht dadurch wird der langsam FAT32 oder exFAT ist hier richtig

das machst du grade alles falsch
 
entschuldigung ich habe jetzt nichts verstanden. Ich will ja nur auf meine neuen externen Intenso 2.0 Festplatte das Systemabbild erstellen.
Ergänzung ()

Kann mir jemand nochmal erklären was ich jetzt machen muss, das habe ich immer noch nicht verstanden, was habe ich falsch gemacht ?
 
beim formatieren das Dateisystem NTFS auswählen

und dann würde mich interssieren warum Du auf Datenträger 0 und 1 so viel ungenutzen Speicher hast?
 
Finde zuerst mal heraus, welchen Laufwerksbuchstaben deine neue externe Platte hat.
Dann entfernst du die vorhandene Partition, erstellst eine neue und formatierst sie mit NTFS.
Ergänzung ()

Thunderbolt431 schrieb:
Das ist so richtig oder ?
Genau.
 
Sollte jetzt mit NTFS gehen.
 
ok die externe Festplatte habe ich jetzt mit NTFS formtatiert. Dürfte ich noch Fragen wie ich jetzt die Datensicherung richtig mache ?
Ergänzung ()

Ich habe auf einem Youtube Video gesehen, dass man auf ,, zu sichern und wiederherstellen von windows 7 wechseln,, klicken soll, ist das korrekt ?
 
ok habe die Ursache herausgefunden. Das Problem war, dass ich bei der Sicherung Portable Bayse Layer ebenfalls angekreuzt habe.
Screenshot (54).png

Ergänzung ()

Was zur Hölle das auch sein mag. Weiß jemand was dieser Portabe Bayse Layer überhaupt ist ?
 
Hallo

Portabe Bayse Layer = Sandbox von Windows 10 1903 (seit dem April 2019 Update).

Vicanus
 
Zurück
Oben