Bartmensch
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.813
Nachdem ich mal wieder voll am Wundern, ob der natürlichen Probleme meiner Hard- un Software am gestrigen Abend war, dachte ich, ich könnte euch mal teilhaben lassen, damit ihr solche Fehler vermeiden könnte.
Ich nutze derzeit ein Gamingsystem mit einem X6-1090 T und seit neuerem mit einer MSI R9-280x Gaming.
Genauere Infos dazu könnt ihr gerne meinem Foren-Profil unten entnehmen.
Was dort nicht steht, aber für gestern abend wichtig war, ich habe zweimal Win7 auf dem System laufen.
Einmal meine Erst-Installation von einer HDD (750GB) und dann das native Betriebssystem auf der SSD mit einer frischeren Win7 Installation und nur 4 Spielen installiert.
Das wären BF3 und BF4 auf der SSD sowie Crysis 3 von einer anderen HDD.
Ich wollte also gestern mal wieder ne Runde BF4 zocken.
Starte wie immer und joine auf einem Server, mache den ersten Kill und...
Plötzlich ist der Bildschirm schwarz....
Lüfter laufen weiter, Soundloop ist auch noch zu vernehmen.
Keine Reaktion auf Keyboard oder Mouse-Eingaben.
??????
Also den PC neu starten und nochmal das Spiel starten.
Diesmal erwischt es mich noch früher, ich habe noch keine Punkte gemacht, schon begrüßt mich der Blackscreen.
Irgendwas ist hier doch im Ar...!!!
OK, vielleicht liegts an BF4?
Also Rechner nochmal gestartet und Crysis 3 angeklickt.
Lief auch wie BF4 vorher gut los, aber noch einigen Minuten plötzlich wieder der Blackscreen....
Dazu muss ich sagen, dass ich ein Auge auf Temps, RAM und GPU Auslastung hatte, die alle im normalen Bereich lagen.
Dazu lief der MSI Afterburner mit.
Das System lief auch vollkommen ohne OC, also zurückstellen musste ich nichts...
Schon kommen wieder die üblichen Verdächtigen...
Lüfter laufen? Gehäuse auf und CHECK!
Kühlkörper warm? Im Normalen Bereich, handwarm, CHECK!
Alle Stromstecker drin? CHECK!
Temps im BIOS? CHECK! Sind normal (Idle unter 40 °C)
Hmm...Da wird doch nicht die Graka....?
Aber ich hatte vor ein paar Wochen schonmal Treiberprobleme mit meiner XiFi Soundkarte gehabt, die aber auf meinem alten Win7 System nicht auftraten....
Das müsste man dochmal checken.
Also den PC neustarten und F11 drücken, die 750er HDD als BootLW auswählen.
Win7 startet.
Kein Blackscreen.
3D Mark 2012 starten und Durchlaufen lassen.
Stabiles System, keine Blackscreens.
Eine Runde "The Witcher 2 e" gespielt mit max Details - auch kein Blackscreen....
So langsam komme ich zu der Überzeugung, dass es sich um ein Treiberproblem handeln muss (Hatten wir ja lange nicht - siehe XiFi, da lief der Sound auch wunderbar in der alten Win7 Installation, in der neueren jedoch schaltete sich der Treiber auf digitalen Output, was irgendwie blöd ist, wenn man gar keine digitalen Geräte hat...).
Also wieder den PC neu starten und diesmal wieder von der SSD durchlaufen lassen.
Den neuesten Beta Treiber von AMD runterladen (Ja ich weiß es ist halt Beta, aber ich zocke halt BF4 gerne mit Mantle.) es ist die Version für THIEF , die 14.3 Beta. Vorher war es der 14.1 Beta.
Den alten Treiber von Hand deinstalliert.
Den neuen Treiber installiert und neu gebootet....
Juhu mal was Anderes als Blackscreen, jetzt ist es mal wieder Zeit für den berümhten "Blue Screen of Death"....
Tjaha heute bleibt mir mal wieder nichts erspart...
Wieder unterm Tisch am Gehäuse, um die 750er HDD abzustöpseln, denn nun folgt wiedermal ein Einsatz für die Win7 StartDVD...
Erfolglos!????
Egal neu starten.
Bluescreen....
Grrr...
Nochmal starten und F8 drücken.
Versuchen wir es dochmal mit "Letzte bekannte funktionierend Konfiguration starten".
Klappt.
Win7 Startet normal durch.
Ob ich jetzt vielleicht noch ne Runde BF4 zocken...?
Ja.
Klappt diesmal wie am Schnürchen.
Keine einfarbigen Screens mehr.
Weder Schwarz noch blau.
Was habe ich mal wieder gelernt?
BETA Treiber sind eben manchmal anscheinend wirklich noch BETA.
Es ist immer sehr schön, ein weiteres baugleiches Betriebssystem auf demselben PC zu haben.
Hätte ich das nicht, wäre die Fehlersuche wohl viel aufwändiger geworden (Eventuell sogar mit umbauen der Hardware oder zumindest neuem Betriebssystem).
Übrigens: Ich kann diverse Meinungen, dass die MSI R9-280x Gaming zu laut wäre, nicht teilen.
Selbst im 3 D Mark war sie nie aus dem Gesamt PC herauszuhören.
Und nein, mein Gaming PC ist nicht laut.
Danke BIOS Lüftersteuerung, 140er HR2 Macho und Lüftersteuerung hält sich der Lärm in engen Grenzen.
Auch wenn mein Multimedia-System (Nochmal siehe mein Profil) noch leiser ist.
Und nochmal zu meiner alten Win7 HDD Installation.
Ich war einfach zu faul, alle Spiele neu zu installieren, so dass ich diese Win7 Installation behielt.
Zum Glück.
Auch hier sind Grafik intensive Spiele wie "The Witcher 2", FarCry3 und Assasins Creed 3 +4 installiert.
Und die liefen eigentlich immer einwandfrei.
Soviel zu meinem gestrigen Abend der eigentlich etwas entspannter werden sollte....
Ich nutze derzeit ein Gamingsystem mit einem X6-1090 T und seit neuerem mit einer MSI R9-280x Gaming.
Genauere Infos dazu könnt ihr gerne meinem Foren-Profil unten entnehmen.
Was dort nicht steht, aber für gestern abend wichtig war, ich habe zweimal Win7 auf dem System laufen.
Einmal meine Erst-Installation von einer HDD (750GB) und dann das native Betriebssystem auf der SSD mit einer frischeren Win7 Installation und nur 4 Spielen installiert.
Das wären BF3 und BF4 auf der SSD sowie Crysis 3 von einer anderen HDD.
Ich wollte also gestern mal wieder ne Runde BF4 zocken.
Starte wie immer und joine auf einem Server, mache den ersten Kill und...
Plötzlich ist der Bildschirm schwarz....
Lüfter laufen weiter, Soundloop ist auch noch zu vernehmen.
Keine Reaktion auf Keyboard oder Mouse-Eingaben.
??????
Also den PC neu starten und nochmal das Spiel starten.
Diesmal erwischt es mich noch früher, ich habe noch keine Punkte gemacht, schon begrüßt mich der Blackscreen.
Irgendwas ist hier doch im Ar...!!!
OK, vielleicht liegts an BF4?
Also Rechner nochmal gestartet und Crysis 3 angeklickt.
Lief auch wie BF4 vorher gut los, aber noch einigen Minuten plötzlich wieder der Blackscreen....
Dazu muss ich sagen, dass ich ein Auge auf Temps, RAM und GPU Auslastung hatte, die alle im normalen Bereich lagen.
Dazu lief der MSI Afterburner mit.
Das System lief auch vollkommen ohne OC, also zurückstellen musste ich nichts...
Schon kommen wieder die üblichen Verdächtigen...
Lüfter laufen? Gehäuse auf und CHECK!
Kühlkörper warm? Im Normalen Bereich, handwarm, CHECK!
Alle Stromstecker drin? CHECK!
Temps im BIOS? CHECK! Sind normal (Idle unter 40 °C)
Hmm...Da wird doch nicht die Graka....?
Aber ich hatte vor ein paar Wochen schonmal Treiberprobleme mit meiner XiFi Soundkarte gehabt, die aber auf meinem alten Win7 System nicht auftraten....
Das müsste man dochmal checken.
Also den PC neustarten und F11 drücken, die 750er HDD als BootLW auswählen.
Win7 startet.
Kein Blackscreen.
3D Mark 2012 starten und Durchlaufen lassen.
Stabiles System, keine Blackscreens.
Eine Runde "The Witcher 2 e" gespielt mit max Details - auch kein Blackscreen....
So langsam komme ich zu der Überzeugung, dass es sich um ein Treiberproblem handeln muss (Hatten wir ja lange nicht - siehe XiFi, da lief der Sound auch wunderbar in der alten Win7 Installation, in der neueren jedoch schaltete sich der Treiber auf digitalen Output, was irgendwie blöd ist, wenn man gar keine digitalen Geräte hat...).
Also wieder den PC neu starten und diesmal wieder von der SSD durchlaufen lassen.
Den neuesten Beta Treiber von AMD runterladen (Ja ich weiß es ist halt Beta, aber ich zocke halt BF4 gerne mit Mantle.) es ist die Version für THIEF , die 14.3 Beta. Vorher war es der 14.1 Beta.
Den alten Treiber von Hand deinstalliert.
Den neuen Treiber installiert und neu gebootet....
Juhu mal was Anderes als Blackscreen, jetzt ist es mal wieder Zeit für den berümhten "Blue Screen of Death"....
Tjaha heute bleibt mir mal wieder nichts erspart...
Wieder unterm Tisch am Gehäuse, um die 750er HDD abzustöpseln, denn nun folgt wiedermal ein Einsatz für die Win7 StartDVD...
Erfolglos!????
Egal neu starten.
Bluescreen....
Grrr...
Nochmal starten und F8 drücken.
Versuchen wir es dochmal mit "Letzte bekannte funktionierend Konfiguration starten".
Klappt.
Win7 Startet normal durch.
Ob ich jetzt vielleicht noch ne Runde BF4 zocken...?
Ja.
Klappt diesmal wie am Schnürchen.
Keine einfarbigen Screens mehr.
Weder Schwarz noch blau.
Was habe ich mal wieder gelernt?
BETA Treiber sind eben manchmal anscheinend wirklich noch BETA.
Es ist immer sehr schön, ein weiteres baugleiches Betriebssystem auf demselben PC zu haben.
Hätte ich das nicht, wäre die Fehlersuche wohl viel aufwändiger geworden (Eventuell sogar mit umbauen der Hardware oder zumindest neuem Betriebssystem).
Übrigens: Ich kann diverse Meinungen, dass die MSI R9-280x Gaming zu laut wäre, nicht teilen.
Selbst im 3 D Mark war sie nie aus dem Gesamt PC herauszuhören.
Und nein, mein Gaming PC ist nicht laut.
Danke BIOS Lüftersteuerung, 140er HR2 Macho und Lüftersteuerung hält sich der Lärm in engen Grenzen.
Auch wenn mein Multimedia-System (Nochmal siehe mein Profil) noch leiser ist.
Und nochmal zu meiner alten Win7 HDD Installation.
Ich war einfach zu faul, alle Spiele neu zu installieren, so dass ich diese Win7 Installation behielt.
Zum Glück.
Auch hier sind Grafik intensive Spiele wie "The Witcher 2", FarCry3 und Assasins Creed 3 +4 installiert.
Und die liefen eigentlich immer einwandfrei.
Soviel zu meinem gestrigen Abend der eigentlich etwas entspannter werden sollte....
Zuletzt bearbeitet: