Tricconi
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 29
Hallo,
da in meiner Firma ca. 50 Mitarbeiter, die bisher WinXP Laptops verwendet haben, jetzt Macbook Air´s bekommen sollen, brauche ich ein paar Tipps von euch.
Und zwar ist es so, dass ca. 50 aktuelle 2012er Macbook Airs gekauft wurden, leider sind alle noch mit 10.7 Lion ausgestattet. Jetzt ist es ja möglich, kostenlos die 10.8 zubekommen, dafür muss man aber alle möglichen Daten eingeben (Seriennr. usw.) und das ganze bei Apple anfordern. Meine erste Frage, muss ich jetzt alle Mac´s einzeln registrieren?
Weiters war es bis jetzt so, dass ich immer ein Notebook "hergerichtet" habe, mit allen Win-Updates, Druckern, Programme, usw. und davon hab ich ein Image mit Acronis gemacht, welches ich auf allen Notebooks installiert habe.
Ich musste dann nur bei jedem Notebook den Computername ändern und halt personalisieren.. Ist das bei Apple auch möglich, eventuell sogar mit der Time Machine?
Außerdem hatten alle WinXP Benutzer nur Hauptbenutzer-Rechte, durften also nichts installieren, die Windows Updates haben sich automatisch installiert. Wie ist das bei MacOS, ich weiß das man, die Option "Benutzer darf Computer verwalten" deaktivieren kann aber installieren sich dann Updates ohne Administratorrechte bzw. hat das andere Nachteile?
Außerdem sollt die iCloud gesperrt werden, eventuell auch der App Store.. ist das möglich?
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Ratschläge
da in meiner Firma ca. 50 Mitarbeiter, die bisher WinXP Laptops verwendet haben, jetzt Macbook Air´s bekommen sollen, brauche ich ein paar Tipps von euch.

Und zwar ist es so, dass ca. 50 aktuelle 2012er Macbook Airs gekauft wurden, leider sind alle noch mit 10.7 Lion ausgestattet. Jetzt ist es ja möglich, kostenlos die 10.8 zubekommen, dafür muss man aber alle möglichen Daten eingeben (Seriennr. usw.) und das ganze bei Apple anfordern. Meine erste Frage, muss ich jetzt alle Mac´s einzeln registrieren?
Weiters war es bis jetzt so, dass ich immer ein Notebook "hergerichtet" habe, mit allen Win-Updates, Druckern, Programme, usw. und davon hab ich ein Image mit Acronis gemacht, welches ich auf allen Notebooks installiert habe.
Ich musste dann nur bei jedem Notebook den Computername ändern und halt personalisieren.. Ist das bei Apple auch möglich, eventuell sogar mit der Time Machine?
Außerdem hatten alle WinXP Benutzer nur Hauptbenutzer-Rechte, durften also nichts installieren, die Windows Updates haben sich automatisch installiert. Wie ist das bei MacOS, ich weiß das man, die Option "Benutzer darf Computer verwalten" deaktivieren kann aber installieren sich dann Updates ohne Administratorrechte bzw. hat das andere Nachteile?
Außerdem sollt die iCloud gesperrt werden, eventuell auch der App Store.. ist das möglich?
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Ratschläge
