meine HDD mal wieder, dateisystem raw, testdisk findet den HDD-namen nicht

Irie

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
157
gute abend....hallo fiona :)

da meld ich mich schon weider mit meiner 250er seagate...kann schon wieder nicht zugreifen


also ich hab schon ein paar sachen versucht, hab dabei aber scheinbar die ganze sache nur noch verschlimmert, als vereinfacht

ich schilder dir mal die lage, wie sie zur zeit ist: (screens kann ich dir noch nicht anhängen, da ich noch auf arbeit bin)

also winxp SP2, falls das wichtig ist....die platte ist in 3 partitionen aufgeteilt....emule, spiele und eigene dateien...
im explorer (arbeitsplatz) werden diese 3 partitionen nicht erkannt. dafür wird etwas anderes angezeigt : "lokaler datenträger" is glaube ich die bezeichnung (kann nur eben grade nicht nachgucken, sry). das dateisystem des besagten "lokalen d." ist RAW..als größe wird !!0 Byte angezeigt....(juhuu^^)

habe testdisk schonmal laufen lassen:
es erkennt meiner meinung nach 2 der 3 partitionen völlig, nämlich spiele und eigene dateien....nur bei emule schreibt es keinen namen hinter die angabe der sektoren und zylinder und so.... naja am besten ich lass es erstmal dabei und hänge dir nachher die screens dran


mfg
Irie (der hofft, dass du das auch diesmal wieder so hinbekommst, wie die andren male^^)



---------------------------------
so endlich der edit
hatte noch keine zeit, weil noch en paar kumpels hier waren..

also hier die screens
nach dem letzten screen wird grade das deeper search ausfegührt..aber es dürfte eigentlich nix anderes finden....hat es jedenfalls beim letzten mal auch nicht getan....

bei fragen, fragen^^, ich hoffe ich hab allles wichtige schon oben beschrieben...



----------------------------
so deeper search is fertig
dort wo ich den pfeil hingemacht habe, müsste eigentlich eMule stehen, k.a. warum das nicht angezeigt wird...


so jetzt geh ich pennen...gute nacht :)
 

Anhänge

  • Screenshot - 11_10_2005 , 23_21_30.png
    Screenshot - 11_10_2005 , 23_21_30.png
    19,2 KB · Aufrufe: 667
  • Screenshot - 11_10_2005 , 23_24_57.png
    Screenshot - 11_10_2005 , 23_24_57.png
    23,3 KB · Aufrufe: 570
  • Screenshot - 11_10_2005 , 23_26_26.png
    Screenshot - 11_10_2005 , 23_26_26.png
    24,5 KB · Aufrufe: 489
  • Screenshot - 12_10_2005 , 00_16_13.png
    Screenshot - 12_10_2005 , 00_16_13.png
    19,5 KB · Aufrufe: 514
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab das gleiche problem,
bei mir werden auch nur die partitionsgrößen in testdisk richtig zugeordnet aber in windows ist alles als "raw".
hast du das problem schon gelöst?
gruss
alquh
 
nope, warte ja noch drauf, dass fiona ein statement dazu abgibt... :)
 

Anhänge

  • Screenshot - 12_10_2005 , 19_55_17.png
    Screenshot - 12_10_2005 , 19_55_17.png
    24,4 KB · Aufrufe: 678
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir ist im Moment nur eine Partition ohne Dateisystem.

Setze mir nochmal Screens in Testdisk nach Analyse, Proceed und Search (Tiefere Suche).
Die 3 müssen wiederhergestellt werden.
Auch markiere mal jede Partition und teile mal mit was dann in Testdisk ganz unten am Screen in der letzten Zeile steht.
Drücke dann auch mal

Viele Grüße

Fiona
 
so, also hier mal noch mal der screen, weiter weiß ich leider nicht, keine ahnugn was ich jetzt machen soll^^

(das mit dem * vor dem NTFS bekomm ich ja nur mit write und Y weg :))


also das is nicht das problem....sag mit bitte wo ich drauf gehen soll, weil du noch bisl was andres erzählt hast, dass du noch andre shots brauchst....

danke erstmal Irie


----------------------------------------
edit: wenn ich jetzt bei der ersten partition mit P die files listen willl,dann kommmt folgendes:

Can't open NTFS filesystem: Input/Output error

bei den andren beiden partitionen, die einen namen tragen kann ich mir die files angucken.....


vlt hilft dir das ja auch etwas


gute nacht sagt Irie
 

Anhänge

  • Screenshot - 12_10_2005 , 23_43_55.png
    Screenshot - 12_10_2005 , 23_43_55.png
    24,3 KB · Aufrufe: 776
Zuletzt bearbeitet:
Setze bitte die erste Partition von * Stern wieder auf P primär.
Bestätige mit Enter.
Gehe auf Write und bestätige mit Enter und y.

Starte neu achte auf chkdsk.

Jetzt solltest du wieder den alten Zustand haben.
Weil hier war es ja nur eine Partition über die gesamte Festplatte.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot-12_10_2005-19_55_17-png.35822/

Bie deiner ersten Partition weist der Fehler Can't open NTFS filesystem: Input/Output error auf ein defektes Dateisystem hin.
Dann hilft als sichere Alternative Datenrettungssoftware.
Ein Versuch das Dateisystem mit chkdsk Laufwerk: /r zu prüfen wird von mit nicht ohne Backup empfohlen.
Kann auch schaden wenn chkdsk Änderungen an den Dateien vornehmen würde.

Der Bootsektor wird in Testdisk ganz unten als gültig angezeigt.
Siehst du hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot-12_10_2005-23_43_55-png.35830/
Die Partition ist auch in der Partitionstabelle vorhanden.
Daher kann Testdisk dort nichts reparieren.
Gehe vielleicht nochmal zum Testen auf das Menü Advanced und bestätige dort bei Boot.
Überprüfe dort ob beide Sektoren OK und identisch sind.
Ändere dort nicht.
Gehe daher auf Quit und teile es mit.

Bei den anderen 2 Partitionen kannst du laut deiner Aussage die Dateien sehen.
Prüfe die beiden Partitionen auch im Menü Advanced (da mußt du die markieren und bei Boot bestätigen).
Teile es auch mit.
Ansonsten bleibt das Dateisystem oder die Zugriffsrechte zu überprüfen.
Infos über die Zugriffsrechte mal hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...werk-da-kein-zugriff-usw.141310/#post-1379354
https://www.computerbase.de/forum/threads/zugriff-auf-ordner-verweigert.159081/#post-1556161
https://www.computerbase.de/forum/threads/merkwuerdiges-problem-laufwerk-da-kein-zugriff-usw.141310/

Mache auch mal im Explorer Rechtsklick auf das Laufwerk / Eigenschaften.
Die einfache Dateifreigabe muß dazu im Explorer unter Extras / Ordneroptionen / Ansicht deaktiviert sein.
Gehe dort auf den Reitier Sicherheit.
WinXP Home hat den Reiter nicht.
Dann hilft der Fajo Patch (Infos im Link).
Überprüfe die Rechte und ob du dort noch eine andere SID (längere Nummer) findest.

Teile es erstmal mit bevor Datenrettungssoftware in Betracht kommt.

Viele Grüße

Fiona
 
so...gute abend, endlich hab ich zeti hier mla zu antoworten.....

also


Setze bitte die erste Partition von * Stern wieder auf P primär.
Bestätige mit Enter.
Gehe auf Write und bestätige mit Enter und y.

is klar, hab ich gemacht, es weren wieder 3 partitionen angezeit, die 2 die auf den screens oben sind (an denen der name richtig dran steht) und die eine emule-partition...die immre noch nicht hinhaut (dateisystem RAW)


Der Bootsektor wird in Testdisk ganz unten als gültig angezeigt.
Siehst du hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot-12_10_2005-23_43_55-png.35830/
Die Partition ist auch in der Partitionstabelle vorhanden.
Daher kann Testdisk dort nichts reparieren.
Gehe vielleicht nochmal zum Testen auf das Menü Advanced und bestätige dort bei Boot.
Überprüfe dort ob beide Sektoren OK und identisch sind.
Ändere dort nicht.
Gehe daher auf Quit und teile es mit.

Bei den anderen 2 Partitionen kannst du laut deiner Aussage die Dateien sehen.
Prüfe die beiden Partitionen auch im Menü Advanced (da mußt du die markieren und bei Boot bestätigen).
Teile es auch mit.

also bei allen 3 partitionen erscheint 3 mal das gleiche..denke mal das muss so sein


hmmm habs mir teilweise durchgelesen und bin den links in den threads dann auch gefolgt....irgendwo stand, dass ich mir ein 2tes adminkonto erstellen kann....hab ich gemacht,hat aber nix gebracht, jedoch konnte ich dieses 2te adminkonto dann aber von meinem ersten adminkonto nicht wieder löschen -.-

so und dann hat im laufe des abends irgend jemand am PC rumgespielt (ich war unterwegs) und diese person hat ihn auch ausgemacht.Ich hab den PC grade wieder angemacht....und was sehe ich da?....das erste (WICHTIGE!!) adminkonto ist weg, und nur noch das 2te neu erstellte adminkonto ist noch da..das kotzt mich vielleicht an, gibts irgendwie ne möglichkeit das alte wiederherzustellen?vlt hat mein bruder hier ja auch irgendwas rumgespielt....ich weiß es nicht.... :(



so und mittlerweile kommt nicht mehr die meldung, wenn ich auf die eine problembereitende partition zugreifen will, dass die partitioniert werden muss., sondern, es kommt die meldung, dass auf die partition nicht zugegrffen werden kann, weil das dateisystem möglicherweise beschädigt und nicht lesbar ist...

mir is jetzt grade was eingefallen..nämlich das tool von seagate, dass such ich jetzt mal noch und shcmeiß das an....mal gucken, vlt schaffts ja das wieder, dass die HDD wieder geht

grml, beim alten benutzerkonto wüsste ich wo es ist, beim neuen jetzt muss ich suchen, manno.. ich mach ja echt mehr kaputt, hier, als ich ganz bekomme

gute nacht, und vlt weiß ja einer rat....danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Links korrigiert)
so moin...das seatools diagnose programm ist wieder durchgelaufen....aber es hat nix gefunden...keinen fehler, aber das problem besteht nach wie vor.....
ich mach nochmal testdisk an jetzt
 
Bei einem Fehler im Dateisystem muß kein Schaden am Laufwerk vorliegen.
Daher braucht Seatools nichts anzuzeigen.
Du hättest nur nach einer anderen SID-Nummer schauen sollen und dort die Rechte versuchen zu übernehmen.
Infos hatte ich dir bereits geschrieben.
Auch mal im abgesicherten Modus als Admin den Reiter Sicherheit überprüfen und die Rechte darauf übernehmen.
Diese Rechte nur auf dein Account mit Adminrechte übernehemen.
Ansonsten hattest du die bereits mit Testdisk wiederhergestellt.
Wenn es jetzt immer noch nicht funktioniert benötigst du wahrscheinlich Datenrettungssoftware, da Verdacht auf einen Fehler im Dateisystem.
Überprüfe mal nur für Diagnose ob du die Daten mit Knoppix siehst.
Erstelle dir einfach mal die Boot-CD und schaue ob du die damit siehst.
Knoppix ist oft in der Lage noch Laufwerke anzuzeigen die unter Windows nicht vorhanden sind.
Experimentiere aber bitte nicht damit.
Knoppix ist Linux-basierend und kann nicht auf NTFS schreiben.
Jednefalls noch nicht richtig.
Daher mache mal keine Schreibzugriffe aif deine Partitionen.
Knoppix könnte die Daten nur auf Fat-Laufwerke kopieren.
Ähnlich ist der NTFS-Reader für Dos.

Gute Eregbnisse auch mit dem kostengünstigen Restorer2000 Pro als Shareware.

Link zu Datenrettungssoftware hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Du hättest nur nach einer anderen SID-Nummer schauen sollen und dort die Rechte versuchen zu übernehmen.
Infos hatte ich dir bereits geschrieben.

Mache auch mal im Explorer Rechtsklick auf das Laufwerk / Eigenschaften.
Die einfache Dateifreigabe muß dazu im Explorer unter Extras / Ordneroptionen / Ansicht deaktiviert sein.
Gehe dort auf den Reitier Sicherheit.
WinXP Home hat den Reiter nicht.
Dann hilft der Fajo Patch (Infos im Link).
Überprüfe die Rechte und ob du dort noch eine andere SID (längere Nummer) findest.

das habsch versucht....mit der einfach dateifreigabe hab ich das gemacht..jedoch gibts in den einstellungen der entsprechenden partition keinen reiter "sicherheit"!
bei den andren beiden partitionen der selben festplatte, gibt es diesen...also muss es ander HDD liegen und nicht an mir, dass es den reiter da bei der betroffenen partition nicht gibt... :)

---------
so also ich werd mir jetzt erstmal knoppix runterziehen.....dann mal damit irgendwie probieren...

so und nochwas:habe mir so 2 datenrettungssoftwares runtergeladen, die eine "PC Inspector file recovery" sieht zwar schön aus, hat aber irgendwie nix gebracht so richtig^^
und die andere "get data back for NTFS" sucht schon seit gestern nachmittag auf der HDD alle sektoren ab.... ich häng dir mal nen screen dran, von dem suchbildschirm...

und was erfreulich ist, ich habe in der tabelle, die du da siehst auch schon dateien entdecken können, die auf der HDD waren, es waren solche tempfiles von emule......habe mir zwar nicht ganz genau gemerkt, was dastand aber ich hab mich erstmal gefreut :)

naja und nun findet er zeur zeit unmengen von solchen fehlern, wie du sie auf dem screen siehst.....
gut also lad ich mir jetzt erstaml knoppix runter...das mit dem abgesicherten modus geht grade nicht, da ja erstmal das prog fertig werden muss.....

ok danke dir :)
 

Anhänge

  • Screenshot - 16_10_2005 , 12_25_49.png
    Screenshot - 16_10_2005 , 12_25_49.png
    42,3 KB · Aufrufe: 397
so neues update, erfreuliche nachrichten^^

also ich hab mir jetzt mal den restorer 2000 runtergeladen, der findet alle dateien!!!

warum kann ich dann zum teufel nochmal nicht darauf zugreifen :(

er hat zwar auch ein paar sachen gefunden, die ich nicht verstehe....also seltsam ordner mit $$ und sowas davor, aber auf jeden fall sind meine files noch da...

gibts da nun ne möglichkeit wie ich die wieder ranbekommme?büdde antworten, danke sagt Irie
 
In der Testversion kannst du nur Dateien bis 64 KB wiederherstellen.
Um alles wiederherzustellen benötigst du die Vollversion.
Ansonsten brauchst du bloß die Ordner und Dateien markieren.
Mache dann Rechtsklick und bestätige bei Recover.
Gib dort den Pfad auf ein anderes Laufwerk oder intakte Partition an.
Dort werden die Daten dann wiederhergestellt.

Viele Grüße

Fiona
 
ok, dann werd ich das jetzt mal machen.....das andre programm "get data back for NTFS" is jetzt auch endlich fertig, aber ich hab keinen plan, was ich da jetzt machen soll^^
ich häng auch davon mal nochn screeen dran

und was ich noch gemerkt, habe ist, dass doch nicht mehr 100 % der files da sind....einige alben fehlen komplett, bei anderen alben wiederum fehlen nur einzelne lieder...keine ahnung wieso das so ist, aber ich glaube damit kann ich leben.....

und dann hab ich noch ne frage zu ein paar dateien, die der restorer 2k auch gefunden hat...würde gern wissen, ob die wichtig sind und ob ich die auch mit recovern soll.... du findest sie auf dem 2ten und 3ten screen....
danke erstmal

Flori

so ich erläuter doch noch kurz die screens
#1: get data back for NTFS, nach der analyse, ich habe keine ahnung was das bedeuten soll....und was ich da am bestne anklicke^^

#2: einigen dateien, die auf F liegen, die ich aber nicht kenne und nicht selbst angelegt habe

#3: einige dateien, die sich im ordner $extend befinden die ich aber nicht kenne und nicht selbst angelegt habe...auch den ordner kenn ich nicht

#4: die datenen, die sich im ordner "system volume information" befinden, ich hab aber kein ahnugn ob ich die mit recovern muss..... der ordner war aber schon da als, die HDD noch funktionierte

#5: die ordner, die sich in dem ordner von #4 befinden....in jeden der auf dem screen zu sehenden ordner gibt es 2 dateien: "change.log.1" und "RestorePointSize", ausser im einen, in dem nix ist und in einem in dem nur die "RestorePointSize" ist"..in jedem ordner haben die dateien unterschiedliche größen, also nicht den gleich inhalt...


oookeeeee :)
 

Anhänge

  • Screenshot - 17_10_2005 , 16_45_56.png
    Screenshot - 17_10_2005 , 16_45_56.png
    39,3 KB · Aufrufe: 317
  • Screenshot - 17_10_2005 , 16_47_32.png
    Screenshot - 17_10_2005 , 16_47_32.png
    17,1 KB · Aufrufe: 232
  • Screenshot - 17_10_2005 , 16_47_54.png
    Screenshot - 17_10_2005 , 16_47_54.png
    6 KB · Aufrufe: 192
  • Screenshot - 17_10_2005 , 16_48_31.png
    Screenshot - 17_10_2005 , 16_48_31.png
    7,3 KB · Aufrufe: 196
  • Screenshot - 17_10_2005 , 16_49_06.png
    Screenshot - 17_10_2005 , 16_49_06.png
    8,8 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
#3: einige dateien, die sich im ordner $extend befinden die ich aber nicht kenne und nicht selbst angelegt habe...auch den ordner kenn ich nicht

#4: die datenen, die sich im ordner "system volume information" befinden, ich hab aber kein ahnugn ob ich die mit recovern muss..... der ordner war aber schon da als, die HDD noch funktionierte

#5: die ordner, die sich in dem ordner von #4 befinden....in jeden der auf dem screen zu sehenden ordner gibt es 2 dateien: "change.log.1" und "RestorePointSize", ausser im einen, in dem nix ist und in einem in dem nur die "RestorePointSize" ist"..in jedem ordner haben die dateien unterschiedliche größen, also nicht den gleich inhalt...
Diese Dateien sind Dateisystem und Windows-System-spezifisch.
Brauchen nicht wiederhergestellt werden.
Stelle nur die Dateien wieder her die du benötigst.

Viele Grüße

Fiona
 
so fiona, jetzt hab ich endlich alles geschafft^^

hat ganz schön lange gedauert.....

also habs mit dem programm "file scavenger" gemacht, das hat am meisten meiner "verlorenen" dateien wiedergefunden.... meiner meinung nach alles ausser einer *.temp und einer *.temp.bak vom esel, der rest dürfte jedoch komplett wieder da sein :)

hat nur ganz schön gedauert...einen tag das files suchen, einen tag das wiederherstellen, dann partition formatiert und dann die files wieder dahinkopiert, was auch noch mal nen tag gedauert hat...

kann das irgendwie sein, dass meine platte ziemlich lahm ist?!?^^

naja auf jeden fall dank ich dir ganz dolle für die tolle hilfe und freue mich natürlich, dass trotz anfänglicher bedenken alle daten wieder da sind :)

und ich hoffe auch, dass deine platte auch wieder ganz ist :)

bis denn dann Irie
 
hey, ich habe das selbe problem gehabt, meine platte is gecrashed und ich hab sie mir file scavenger gerettet.

nun wollte ich aber meine platte aus dem raw formatieren, da er mir noch 128 gb frei anzeigt (war ursprünglich mal ne 300gb). windows bricht es aber immer wieder ab, und über die install-cd funktionierts auch net.

nun meine frage an alle, wie bekomme ich sie formatiert und kann ich den rest auch irgendwie mit formatieren, das ich wieder ne 300 gig habe.

warte hoffnungsvoll auf antwort.

MfG Oxy
 
Wenn der Datenverlust nicht gerade wichtige Daten zum booten oder betrieb der Platte führt ist mir das egal. ich habe alles was ich benötige schon von der Platte gerettet. ich will sie einfach nur wieder zum laufen bekommen. Nachdem ich den letzten Beitrag gepostet hatte, hat Windows-Update das sp2 als fertig heruntergeladen gemeldet und installiert. Soll ich da trotzdem noch die CD erstellen?

MfG Oxy
 
Wenn in deiner WindowsXP-CD kein Servicepack integriert ist, werden wenn du Windows installierst immer nur 128 GiB (137 GB) erkannt.
Du kannst dann zwar eine Partition mit 128 GiB erstellen, und Servicepack 2 hinterher installieren, aber deine Partition bleibt 128 GiB.
Wenn du größere Festplatten hast, dann kannst du wenn du das Servicepack integrierst den vollen Speicherplatz über die CD nutzen.
Wenn du mit einer CD eine Reparaturinstallation auf einer Festplatte mit Daten größer als 137 GB ausführst, kannst du Probleme bekommen wenn du auf Speicherbereiche nach 137 GB zugreifst.
Daher zu empfehlen.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für die Tipps, habs letztendlich hinbekommen. *freu* Brauchte diese CD zwar nicht erstellen, weils nach der sp2 Installation auch so hingehauen hatte, aber ich werde mir trotzdem noch so eine CD erstellen.

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Werde ich empfehlen.

MfG und Gute Nacht Oxy
 
Zurück
Oben