Meine RGB Lüfter leuchten nicht

einfachAlee

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
5
Ich wollte fragen ob mir jemand helfen kann.
Meine Lüfter sind mit einem Molex Kabel direkt am Netzteil angeschlossen aber sie leuchten nicht ich wollte fragen ob mir hier irgendjemand helfen kann.
Es sind Gehhäuselüfter Das Gehäuse ist das Montech X3 Mesh Version.
 
Welche Lüfter?
PC ist eingeschalten? Drehen sich die Lüfter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: einfachAlee
Ach, das ist doch das Gehäuse was auf 15 Jahre alte Technik setzt und noch Molex Stecker für Lüfter verwendet.
Wo man sich echt an den Kopf greifen muss, warum man heutzutage noch sowas macht.

Du hast doch hinten so ein Molex Verteiler am Gehäuse, auf die eine Seite kommen alle Lüfter dran und auf der anderen Seite ein Molex Stecker vom Netzteil. Da alles angeschlossen?
15.jpg



Und dann auch oben am Gehäuse die Taste zum anschalten gedrückt?
14.jpg
 
Joc schrieb:
Du musst noch den LED Knopf am Gehäuse drücken.
Ja das habe ich gemacht es geht trotzdem nicht
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Ach, das ist doch das Gehäuse was auf 15 Jahre alte Technik setzt und noch Molex Stecker für Lüfter verwendet.
Wo man sich echt an den Kopf greifen muss, warum man heutzutage noch sowas macht.

Du hast doch hinten so ein Molex Verteiler am Gehäuse, auf die eine Seite kommen alle Lüfter dran und auf der anderen Seite ein Molex Stecker vom Netzteil. Da alles angeschlossen?
Anhang anzeigen 1178808


Und dann auch oben am Gehäuse die Taste zum anschalten gedrückt?
Anhang anzeigen 1178809
Ja alles gemacht klappt trotzdem nicht könnte das am Netzteil liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
einfachAlee schrieb:
Ja alles gemacht klappt trotzdem nicht könnte das am Netzteil liegen ?
kann es, muss aber nicht.
es kann auch an dem Verteiler vom Gehäuse liegen.

Hast du ein Multimeter zuhaue, um einfach mal die Spannung an den Steckern zu messen
 
und wenn du einfach mal so einen Lüfter direkt ans Netzteil an einen Molex Stecker steckst, geht der Lüfter da?
Ansonsten sind die Molex Stecker leider etwas anfällig, da kann es auch schnell mal gehen, das ein Pin raus rutscht und dann gibt es auch keinen Kontakt, das auch mal kontrollieren.

Normalerweise nutzt man auch so ne Molex Lüfter Kombination schon lange gar nicht mehr. Heutige RGB Lüfter haben zwei Kabel dran, eins direkt für die Lüftersteuerung und eins rein fürs RGB.
 
bisy schrieb:
und wenn du einfach mal so einen Lüfter direkt ans Netzteil an einen Molex Stecker steckst, geht der Lüfter da?
Ansonsten sind die Molex Stecker leider etwas anfällig, da kann es auch schnell mal gehen, das ein Pin raus rutscht und dann gibt es auch keinen Kontakt, das auch mal kontrollieren.

Normalerweise nutzt man auch so ne Molex Lüfter Kombination schon lange gar nicht mehr. Heutige RGB Lüfter haben zwei Kabel dran, eins direkt für die Lüftersteuerung und eins rein fürs RGB.
Die Lüfter funktionieren nur die rgb nicht
Ergänzung ()

und die Pins scheinen auch gerade aus.
 
Laut Youtube Video wird beim Molex Stecker, bei dem weißen Adapter nur die +5V Leitung sozusagen abgezweigt zum Schalter am Gehäuse, damit man die Beleuchtung ein oder aus schalten kann.

Screenshot 2022-01-29 183452.jpg


Die Lüfter laufen permanent unter Vollast mit 12V und lassen sich nicht steuern.
Das wäre für mich schon ein Grund, das Gehäuse wieder zurück zu schicken, denn du hast dann 6 Laute Lüfter, die sich nicht steuern lassen. Und man hat kein heute übliches steuerbares RGB.

Wenn du die Lüfter einzeln ohne diesen Weißen Adapter an einen Molex Stecker vom Netzteil anschließt und es nicht leuchtet, aber der Lüfter dreht, ist entweder der Lüfter defekt, das Netzteil hat auf der +5V Leitung ein Problem, oder der +5V Pin beim Molex Stecker ist raus gerutscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben