Meine Zusammenstellung für Dual Boot (OS X / Win) - System so OK?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pinguSTAR

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
171
Hi,

ich möchte mir für meine Anwendung ein eigenes System zusammenstellen. Ich möchte OS X und Windows 7/8 darauf laufen lassen und habe Primär das Ziel einen schnellen, leisen Rechner für meine Arbeiten zu haben (Ich studiere Wirtsch. Informatik und arbeite nebenbei viel in der Webentwicklung/design). Spielen tuh ich eher selten, kommt aber auch vor.

Ich dachte da an folgendes:

[TABLE="width: 249"]
[TR]
[TD]- Gigabyte GA-Z77-DS3H[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Intel Core i5-3570K[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- ASUS GTX660-DC2-2GD5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Kingston HyperX PC3-12800 8GB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Samsung 840 120GB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- WD Black 1TB[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]- Be Quite L8 530Watt

Was meint ihr?

Danke schonmal und Grüße
pingu

*edit: Graka könnte ich mir auch vorstellen etwas günstigers/schwächeres zu nehmen. Sollte aber auf jedenfall für meine zwei Monitore 2x DVI und dazu noch 1x HDMI haben
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da passt das aber gut mMn.

NT reicht auch etwas kleiner.
 
hast du vor zu übertakten?
- wenn ja dann solltest du noch einen guten cpu kühler für 20-30€ dazu packen.
- wenn nein dann kannst du dir das z77 mainboard und die cpu mit dem "k" am ende sparen und günstigere hardware verwenden.

die ssd würde ich durch eine bessere plextor m5s ersetzen, die kostet bei vielen händlern das gleiche oder sogar weniger als die samsung.
als netzteil würde ich dir eher zum be quiet system power 7 mit 450w raten, die leistung reicht für das system auch wenn du übertakten willst.
einige teile fehlen noch in deiner zusammenstellung.
 
Würde das Netzteil auch kleiner wählen. Denke da reicht schon die 430W Version.
 
Nimm lieber einer größere SSD, dann hast du nach Installation der beiden Systeme und der benötigten Programme noch Reserve für später ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben