[Meinung]Nach Board defekt, neues einfaches Intel System.

O

obz245

Gast
Ich bräuchte Eure Meinung. Nach einen Board defekt, braucht ein Freund ein einfaches neues System. Sein Wunsch, das Gerät sollte von der Größe kleiner werden. Dazu gehe ich in Richtung ITX. Sein altes System war ein ATX Fertig PC. CPU war es ein AMD Phenom der ersten Generation. Seine privaten Daten mit Windows 7 liegen gerade mal bei 80GB. Sein Monitor kann bis einer 1600 x 900 Auflösung. Von der PC Hardware soll alles neu.

Ich habe mal dieses Zusammengestellt:

Angebot1.png

Würde das nach eurer Meinung passen? Ich denke da z.B an das Netzteil. Weiter bräuchte ich ein Tipp wegen eines Slimlaufwerkes (sollte ein einfacher Brenner sein), das in das Gehäuse passt. Danke vorab für Eure Vorschläge oder Veränderungen.
 
ist da nicht eine Intel Nuc besser ? er könnte ja seine alte Festplatte dann per USB Gehäuse da anstöpseln...und hat trotzdem genug Platzt dann auf den Schreibtisch
 
Platte wird nicht übernommen. Altes langsames Ding.

In wie weit würde ein Nuc kosten und in welche Leistung geht es?
 
als externe Platte würde sie aber zum speichern reichen
 
Was genau will er mit dem System machen?
Wenn es nicht wirklich extra klein sein muss, nimm ein µATX Board und Gehäuse
Für dieses System ein ~350W Netztel, höchstens 400W sinnvoll.
 
Wird mit dem System gespielt ?
Netzteil kann kleiner ausfallen.
Für das System langen 350Watt.
Für die Zukunft würde ich dennoch ein 400-450 Watt Netzteil verbauen.
Schau dich mal bei BeQuiet, Seasonic etc. um.

Hättest die Preise mal nicht wegschneiden sollen..
Jetzt muss man erstmal die ausgesuchten Teile finden um
preiswerte Alternativen zu empfehlen.

Speicher:
Falls später aufgerüstet werden soll würde ich einen 8GB Riegel nehmen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-Aegis-DDR4-2400-DIMM-CL15-Single_1027870.html
oder:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-Aegis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Single_1111125.html
(den 3000er kannst dann mit niedrigerem CL Wert betreiben.)

Oder ein Kit:
http://www.mindfactory.de/product_i...-IC-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1016389.html
(Auch hier kann man mit weniger MHz fahren bei niedrigerem CL Wert.)

Netzteil:
Hier kann man schon ein paar € mehr ausgeben, hält ja alles am Leben.
Günstig:
http://www.mindfactory.de/product_i...--System-Power-8-Non-Modular-80-_1023157.html
Besser:
http://www.mindfactory.de/product_i...-Pure-Power-9-Modular-80--Silver_1032106.html
(Modular, nicht gebrauchte Kabel können weg gelassen werden)

Welche Spiele Titel verstehst du denn als "klein" ?
Auch 2006-2009 gab es Grafikkracher...

Eventuell ist keine Grafikkarte notwendig (Die CPU hat eine).

MfG.
Lord-Nirox
 
Zuletzt bearbeitet:
Brötchenesser schrieb:
als externe Platte würde sie aber zum speichern reichen

Wer eine alte IDE. Und wie schon geschrieben, er möchte nichts übernehmen.

@HominiLupus
Ist nicht µATX größer als das was ich mit dem ITX heraus gesucht habe?

Er macht einfache Dinge. Internet, etwas schreiben (Office Word), kleine Spiele aus dem Jahr 2006 - 2009. Aber dran interessiert neues mal zu testen. Aber auch hier einfache Dinge. Sollte ich ihn mal Windows 10 installieren und er sieht zum ersten mal den Microsoft APP Store, dann hat er genug mit den kostenlosen Games die er dort laden kann. Und da sehe ich bei dem ein oder anderen Spiel die Intel Grafik als zu niedrig an. Deshalb die 460x. Ich denke auch da an LOL oder Dota2.

@Lord-Nirox
Das Netzteil wer aus der FAQ.

Aber hier das ganze:

Angebot2.png
Ergänzung ()

Danke bis jetzt.

Aber mehr als die 8GB braucht er nicht. Auch diese 8GB sind schon übertrieben. Er hat gerade mal 2GB Arbeitsspeicher.

Netzteil: Wie schon geschrieben, ich habe es aus der CB Kauf FAQ. Ich selbst benutze beQuiet. Würde es aber als übertrieben sehen, so eins zu verwenden bzw. zu einer 8 Version zugreifen. Ich weiß zwar nicht wie das vorgeschlagene 8 ist, aber zu L8 kann mittlerweile nur noch schlechtes lesen.

Was fehlt, ist die Frage zum Slimlaufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Schalk666

Danke für den Hinweis mit dem Adapter.

Ich hoffe ich kann ein Standart Slim einbauen. Wenn man auf Geizhals schaut, dann gibt es drei Varianten. Kenne da aber nicht die Unterschiede.

Vielleicht lasse ich mir noch Angebote machen. In München habe ich eine kleine Auswahl an Händlern.
 
Ja es ist größer, aber in das Gehäuse passen auch manche µATX Boards und du musst sowieso 225mm haben weil die Grafikkarte so lang ist. Das Gehäuse kann grade so 225mm Karten aufnehmen laut Beschreibung. Wenn da der PCIe Stecker an der falschen Stelle ist...
 
Danke für den genauen Hinweis. Ich hatte zu erst ein anderes Gehäuse eingeplant und habe überhaupt nicht mehr auf die Karte geachtet.

Werde die Grafikkarte gegen die Gigabyte Radeon RX 460 WindForce OC 2G, 2GB - Abmessungen: 191x111x37mm - wechseln.

Ich werde es ihm jetzt so zeigen und dann muss er wissen was er macht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben