Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meinungen / Bewertungen zu Ryzen-Zusammenstellung (ca. 1300€)
Das Prime hat 6 SATA-Anschlüsse. Das Mate lediglich 4. Das Prime hat auch einen USB 3.0 Anschluss mehr. Außerdem hat das Prime die beste Spannungsversorgung in dem Preisbereich. Welches Endgerät besitzt du, das USB Type C zwingend voraussetzt?
Beim Prime sehe ich 8 USB-Anschlüsse auf der Rückseite, beim Mate lediglich 5 + 1 USB Type C.
SSD würde ich Samsung nehmen, da kaum teuerer (aktuell sogar etwas günstiger), aber bessere Bewertungen bei Tests vs. Crucial.
Wenn eine HDD als Datengrab, dann eine langsame, leise WD Blue.
Mainboard würde ich auch zu einem Modell mit mehr Anschlussmöglichkeiten raten, gerade auch die alten PCI Slots braucht doch kein Mensch mehr? Boards in dem Breisbereich mit USB-C gibt's von MSI und ASRock, ein asus mit X370 kannst du dir im zuge der Rabattaktion gönnen. Dieses hier wäre mit der Aktion für nen Hunni zu haben. Und es gibt noch Everspace obendrauf. Musste halt da bestellen:
Alternate
Mindfactory
Arlt
Bora
Caseking
Was gegen BQT einzuwenden sein soll erschließt sich mir nicht. MMn gibt es aktuell kaum empfehelnswertere PSUs, vor allem die Straight Power.
Was hast du gegen FSP Group Netzteile?
Der Aufpreis den Listan manchmal verlangt ist unverschämt, ja, aber das Pure Power 10 geht in der Preisgestaltung imho.
Prime reinnehmen (falls kein Typ C benötigt)
Größere SSD
Ansonnsten schönes Ding! Kaufen!
Edit: BQ Netzteil ist ok, sicherlich die Frage ob der Lüfter und das Gehäuse der Aufpreis wert ist, die Technik ist von FSP und klasse, dagegen kann man nichts sagen... MEINE Erfahrung mit dem BQ Support ist optimal, mir wäre es das Geld wert...
auch für den Hinweis auf die Bundles und Cashbacks... hatte ich gar nicht drüber nachgedacht.
BQ PSU werd' ich wohl nehmen, habe bisher eig nur gutes von denen gehört.
Habe eine Samsung SSD genommen, für mehr Kapazität reichts leider nicht vom Geldbeutel her, gerade da der evtl durch das erwähnte X370er Board noch weiter geleert wird (hier bin ich aber noch am überlegen, ob's das wert ist?)
Habe aber ein Problem: Die Palit 1080 Super JetStream gibt's auf Mindfactory nicht mehr, würdet ihr dann die GTX 1080 Gaming X von MSI nehmen, bis zum Ende des Monats gibts ja 50€ Cashback...
Also ja. Natürlich sind die MSI Gaming X immer top. Das ist alles Geschmackssache. Was hat denn das teure Mainboard für Anschlüsse, die du dringen brauchst. Warum nicht wie oben schon gehabt ein MSI-Board, "optisch passend" zur Grafikkarte? Edit: Okay, wenn du dich entschieden hast, habe ich nichts gesagt.
Ich habe es ihm empfohlen, weil er 45 Tacken durch die Cashback Aktion zurück bekommt, sowie Everspace gratis.... Für den Preis ist das mehr als fair. B350 hat doch echt wenig Anschlüsse.