Yoooooo,
ich möchte mir auch einen Gaming-Pc zulegen, der möglichst das Budget von 1000 Euro nicht überschreiten sollte. Mithilfe dieser Seite und pcgameshardware habe ich mir schonmal was zusammgebastelt. Die große Ahnung habe ich auch nicht, deswegen wollte ich mir mal ein paar Meinungen dazu von Leuten d einholen, die was davon verstehen.
Folgendes habe ich nun zusammengestelle:
Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX = 212 Euro
Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX = 180 Euro
Grafikkarte: 2048MB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC Aktiv = 280 Euro
4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail )= 340 Euro
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H = 85 Euro
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Dominator DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit = 95 Euro
Netzteil : 530 Watt be quiet = 65 Euro (Sonderpreis)
550 Watt Seasonic G Series Modular 80+ Gold = 90 Euro (Sonderpreis)
Festplatte: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s = 45 Euro
Laufwerk: LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk = 12 Euro (Sonderpreis)
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz = 45 Euro
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz = 50 Euro (Sonderpreis)
Ein Kumpel meinte der Intel Xeon ließe sich nicht übertakten, müsste also zu schnell ausgetauscht werden, sodass ich jetzt noch den Intel Core i5 usw. mit als Möglichkeit in Betracht gezogen habe. Bei Netzteil, Grafikkarte und Gehäuse habe ich keine Ahnung, welches sinnvoller bzw. besser ist.
Mit dieser Zusammenstellung komme ich so auf ca. 900 Euro (mindfactory.de). Was ist eurer Meinung nach mit einem SSD-Laufwerk und einem CPU-Kühler? Sollte man die haben? Wenn ja, welche?
Ach ja und ist es überhaupt sinnvoll zum jetztigen Zeitpunkt zu kaufen? Bald kommen die neuen Intels und werden nur ein wenig teurer als die jetzigen und die Preise der alten Teile fallen?! Also lieber noch warten oder macht das keinen nennenswerten Unterschied?
Wäre echt hammernice wenn ihr mir weiterhelfen könntet in all den Dingen.
Gruß
ich möchte mir auch einen Gaming-Pc zulegen, der möglichst das Budget von 1000 Euro nicht überschreiten sollte. Mithilfe dieser Seite und pcgameshardware habe ich mir schonmal was zusammgebastelt. Die große Ahnung habe ich auch nicht, deswegen wollte ich mir mal ein paar Meinungen dazu von Leuten d einholen, die was davon verstehen.
Folgendes habe ich nun zusammengestelle:
Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX = 212 Euro
Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX = 180 Euro
Grafikkarte: 2048MB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC Aktiv = 280 Euro
4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail )= 340 Euro
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H = 85 Euro
Arbeitsspeicher: 8GB Corsair Dominator DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit = 95 Euro
Netzteil : 530 Watt be quiet = 65 Euro (Sonderpreis)
550 Watt Seasonic G Series Modular 80+ Gold = 90 Euro (Sonderpreis)
Festplatte: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s = 45 Euro
Laufwerk: LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk = 12 Euro (Sonderpreis)
Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R Midi Tower ohne Netzteil schwarz = 45 Euro
BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz = 50 Euro (Sonderpreis)
Ein Kumpel meinte der Intel Xeon ließe sich nicht übertakten, müsste also zu schnell ausgetauscht werden, sodass ich jetzt noch den Intel Core i5 usw. mit als Möglichkeit in Betracht gezogen habe. Bei Netzteil, Grafikkarte und Gehäuse habe ich keine Ahnung, welches sinnvoller bzw. besser ist.
Mit dieser Zusammenstellung komme ich so auf ca. 900 Euro (mindfactory.de). Was ist eurer Meinung nach mit einem SSD-Laufwerk und einem CPU-Kühler? Sollte man die haben? Wenn ja, welche?
Ach ja und ist es überhaupt sinnvoll zum jetztigen Zeitpunkt zu kaufen? Bald kommen die neuen Intels und werden nur ein wenig teurer als die jetzigen und die Preise der alten Teile fallen?! Also lieber noch warten oder macht das keinen nennenswerten Unterschied?
Wäre echt hammernice wenn ihr mir weiterhelfen könntet in all den Dingen.
Gruß