Leserartikel Meinungsfrage zu Q9400

X

Xyn

Gast
Hallo, ich habe aktuell die Möglichkeit einen Q9400 für knapp 80,- Euro zu kriegen. Aktuell hab ich einen E8500. Im Prinzip ist die Frage ob sich das Geld dazu lohnt. Grafikkarte wäre aktuell HD5850. Welche ich dann auch noch Nachrüsten könnte.

Hauptsächlich wird mit diesem PC gespielt.

Mich interessieren eure Meinungen. Im Prinzip hatte ich vor in einem Jahr komplett neu einzukaufen. Aber wenn ich durch den neuen CPU das ganze nochmal um ein Jahr verschieben kann bin, finde ich das gut. Was haltet ihr davon?

Es geht einfach um Meinungen, Erfahrungen und kompetente Beratung.
 
Hallo! Bin selber, ähnlich, von einem E8400 auf einen Q9550 umgestiegen und ohne Übertakten! Zahlt sich definitiv aus, hab eine HD 7950.

Zahlt sich für 80€ definitiv aus, hab selber 84€ bezahlt.

Alten verkaufen, falls sich wer finden lässt und gut ist.

sinnvoller als einen i5 für 160+ € + board + ram + kühler zu kaufen meiner meinung nach
 
Ich würde keine 80 Euro für nen Q9400 ausgeben.
Wenn dann nen gleichschnellen Q6600 für 50 Euro + OC
 
Bei Single oder 2-Thread-Anwendungen wird der Q9400 langsamer sein, insofern er nicht übertaktet wird.

Kommt du denn oft in ein CPU-Limit, bzw. reicht der E8500 für deine Anforderungen nicht mehr aus? Eventuell reicht es, den E8500 zu übertakten.

Mir wär's die 80.- nicht wert.
 
Du kannst besser den E8500 behalten. Dieser hat einen höheren Kerntakt. Spiele, die tatsächlich mehrere Kerne/Threads verwenden, sind eher spärlich gesät. Du kannst besser den E8500 übertakten und von den gesparten 80 Euro eine SSD holen. Zwar für Spiele nicht merklich besser, aber dafür laufen die Anwendungen top und Bootzeiten sind 1a!

Hier noch ein interessanter Artikel: http://www.bit-tech.net/hardware/cpus/2010/07/05/how-many-cpu-cores-do-games-need/1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du aktuelle Spiele spielst wirste einen Leistungsunterschied merken.
Aber erwarte keine Wunder; da würde ich mir das Geld eher sparen und gleich in einen neuen investieren.
Ich würde auch nicht davon ausgehen das du damit noch ein Jahr zurechtkommst. Eventuell noch ein halbes Jahr dann wird die Leistung hier auch nicht mehr ausreichen, wenn man bedenkt das aktuelle Dualcores schon mehr Power haben als die alten Core 2 Quad.
 
Wenn man keine anspruchsvollen Spiele spielt und wenn man auf "medium" spielen will, dann reicht so eine CPU natürlich aus.

Für die neuesten Spiele ist das alte Teil höchstens für eine Ruckelorgie gut, wobei die ebenfalls betagte Grafikkarte einen wesentlich wichtigeren Anteil daran hat ;)

Spar dir am besten die Kohle, leg nochmal was drauf und hol dir evtl. einen i5-2500k - da haste mehr von, als von so'nem Trödelmarkt-Teil ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten ist leider keine Option. Die Frage ist halt in sechs Monaten bis einem Jahr ein neuen Rechner und mit dem aktuellen Rechner erstmal so weiter machen. Ab und zu kommt die CPU schon an ihre Grenzen. Oder aber, eben mit der neuen CPU (Q9400) und einer neuen Grafikkarte dann spätestens in zwei Jahren.

Das ist halt meine Primäre Frage. Ich mein die neuen Konsolen kommen ja erst in zwei Jahren damit steigt auch erst dann merklich das Niveau der Anforderungen der Spieler an die Hardware, oder täusch ich mich?
 
@Xyn:
Mein Bruder zockt noch gut mit 'nem Q6600 ohne OC, also mit einem betagten Core 2 Quad kommt man noch über die Runden, egal was dir andere einreden wollen.

sasdensas schrieb:
Spiele, die tatsächlich mehrere Kerne/Threads verwenden, sind eher spärlich gesät.

Stimmt nicht mehr!
Mittlerweile nutzen die meisten neu vorgestellten Spiele 3-4 Kerne gut aus.

Sidewinder9000 schrieb:
Wenn man keine anspruchsvollen Spiele spielt und wenn man auf "medium" spielen will, dann reicht so eine CPU natürlich aus.

Für die neuesten Spiele ist das alte Teil höchstens für eine Ruckelorgie gut, wobei die ebenfalls betagte Grafikkarte auch starken Anteil daran hat
Ein Q9400 mit HD 5850 schafft deutlich mehr als nur medium Settings. Übertreib mal nicht maßlos.

Sidewinder9000 schrieb:
Spar dir am besten die Kohle, leg nochmal 80 drauf und hol dir evtl. einen i5-2500k - da haste mehr von, als von so'nem Trödelmarkt-Teil
Für einen i5-2500k kann man da eher 180 Euro und einigen Mehraufwand drauflegen...
Zusätzlich zur deutlich teureren CPU muss da noch ein neues Mainboard und neuer RAM her und wegen dem Mainboard-Wechsel sollte Windows neu aufgelegt werden...
 
BlackVally schrieb:
80€ ?
+ Mainboard, + RAM.....

Für einen i5-2500k kann man da eher 180 Euro und einigen Mehraufwand drauflegen...
Zusätzlich zur deutlich teureren CPU muss da noch ein neues Mainboard und neuer RAM her und wegen dem Mainboard-Wechsel sollte Windows neu aufgelegt werden...

Ach soooo..stimmt - da war ja noch was :D

80 € war natürlich völliger Unsinn von mir.

Tja, dann würde ich sagen: er sollte evtl. mal angeben, was er überhaupt spielt und wieviel FPS er braucht ;)
 
das alte board + speicher lässt sich doch auch verkaufen. der e8500 geht ganz gut weg würd ich meinen. 50-60eur kriegt man dafür. für wenig aufpreis kann man also ein brandneues system realisieren. preis/leistungsmäßig käme eine aufrüstungsmaßnahme lange nciht so gut.
 
Rickmer schrieb:
@Xyn:
Mein Bruder zockt noch gut mit 'nem Q6600 ohne OC, also mit einem betagten Core 2 Quad kommt man noch über die Runden, egal was dir andere einreden wollen.

Ein Q9400 mit HD 5850 schafft deutlich mehr als nur medium Settings. Übertreib mal nicht maßlos.

danke, ich weiß. Allein meine Erfahrung mit dem aktuellen System bei Battlefield 3, alles auf hoch bei 1920 × 1080 und läuft einwandfrei (außer bei 64 Slot Server kann es zu Rucklern kommen). Was mir aber aufgefallen war ist z.B. bei Diablo 3 oder aber auch bei Guild Wars 2 wenn viel los war fängt es an zu ruckeln. Da ich aber eigentlich gerne bis zur nächsten Konsolengeneration warten wollte was das eine Übergangsidee, es geht mir nicht prämier ums Geld.
 
Zurück
Oben