Meldungen in der Fritzbox gefährlich?

daspossum

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
944
Hallo zusammen,

Habe in der Fritzbox 7590 seit einigen Tagen wiederkehrende Meldungen die mich verunsichern. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
OS 8.00 ist drauf.
Im Einsatz sind 2 Fritz.repeater ein 1200 und ein 2400.

1. Anmeldung des Benutzers guest am FRITZ!Box SMB-Dienst von IP-Adresse 192.168.178.125 gescheitert (Benutzer existiert nicht). [2 Meldungen seit 26.01.25 18:12:56]

2. [fritz.repeater] Das 2,4-GHz-Frequenzband der WLAN-Basisstation ist nicht verfügbar. Der Repeater ist nur über das 5-GHz-Frequenzband mit dem Heimnetz verbunden.

3. [fritz.repeater] Repeater-Anmeldung an der Basis gescheitert: Authentifizierungsfehler. MAC-Adresse: 44:4E:6D:44:F7:79. [8 Meldungen seit 14.01.25 08:46:48]

4. Anmeldung eines Benutzers am FRITZ!Box SMB-Dienst von IP-Adresse 192.168.178.114 gescheitert (Client unterstützt nur SMB1).


Harmlos?
Danke!
 
daspossum schrieb:
1. Anmeldung des Benutzers guest am FRITZ!Box SMB-Dienst von IP-Adresse 192.168.178.125 gescheitert (Benutzer existiert nicht). [2 Meldungen seit 26.01.25 18:12:56]
Eher ein Problem des Gerätes, was hinter der IP steckt.
daspossum schrieb:
2. [fritz.repeater] Das 2,4-GHz-Frequenzband der WLAN-Basisstation ist nicht verfügbar. Der Repeater ist nur über das 5-GHz-Frequenzband mit dem Heimnetz verbunden.
Macht deine 7590 zufällig komische Geräusche? Fiepen? Ein ausfallenendes 2,4-GHz-WLAN ist bei der ein bekanntes Problem und kündigt Probleme an.
daspossum schrieb:
4. Anmeldung eines Benutzers am FRITZ!Box SMB-Dienst von IP-Adresse 192.168.178.114 gescheitert (Client unterstützt nur SMB1).
Auch ein Problem des Clients.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Nero FX
Tauchen die IP's (1. und 4.) in der Netzwerkübersicht der FritzBox auf?
Wenn ja, sind es dir bekannte Geräte?

Zu 2.: Ist das 2,4 GHz WLAN aktiviert?
 
1. Der Client 192.168.178.125 (du musst wissen was in deinem Netz diese Adresse hat) versucht sich mit dem User guest am SMB-Share der Fritzbox anzumelden, den User gibt es aber nicht. Das ist entweder ein Komfortfeature was einen Auto-Login verursacht und offenbar einen Gastaccount erwartet, womöglich ohne Passwort. Oder es ist ein Angriff und jemand oder etwas sucht nach solch einem SMB-Share. Das ist ohne weiteres nicht voneinander zu unterscheiden. Per Default hat die FB keinen solchen Account und ich glaube es gibt auch keine Gastzugang-Option für den SMB-Share, aber andere Geräte könnten sowas haben bzw. jemand könnte sowas selbst konfigurieren.

Guck von welchem Gerät die Requests kommen und was sie dort auslösen könnte.

2. Das ist evtl. nur eine Info-Meldung, deine FB funkt mit dem Repeater nur auf 5 GHz und nicht auf 2,4 GHz. Wenn du 2,4 GHz aber aktiv hast und sie das sollte, dann ist es eine Fehlermeldung.

3. Der Repeater hat womöglich nicht die richtigen Login-Daten für das WLAN?

4. Ähnlich wie 1., der Client 192.168.178.114, den du kennen musst, versucht sich mit SMBv1 am SMB-Share der FB anzumelden, was aber aus Sicherheitsgründen abgelehnt wird. SMBv1 ist uralt. Wenn das Absicht ist und du das nutzen willst, dann solltest du dir im Klaren darüber sein was das bedeutet und musst die Unterstützung in der FB explizit aktivieren.
 
Habe gerade die Mac Adressen gecheckt.
Der SMB Fehler mit dem guest kommt von meinem neuen Laptop, vorgestern frisch eingerichtet.
Der Fehler mit dem uralt SMB kommt vom meinem Rechner den ich jeden Tag nutze. Der ist über LAN angeschlossen aber hat noch eine WLAN Karte verbaut.
Bis vor 30 Minuten wusste ich nicht was SMB ist und wüsste nicht dass ich das nutze??

Repeater die sich nicht anmelden können kann ich nicht nachvollziehen, beide haben vollen Empfang und werden im Mesh korrekt angezeigt.

Seit 2 Tagen haben wir das Gefühl dass die Fritzbox zeitweise und unregelmäßig stinkt wie verbrannt. Jetzt gerade zb aber wieder nicht.
 
daspossum schrieb:
Der SMB Fehler mit dem guest kommt von meinem neuen Laptop, vorgestern frisch eingerichtet.
Der Fehler mit dem uralt SMB kommt vom meinem Rechner den ich jeden Tag nutze. Der ist über LAN angeschlossen aber hat noch eine WLAN Karte verbaut.
Bis vor 30 Minuten wusste ich nicht was SMB ist und wüsste nicht dass ich das nutze??

Nutzt du die NAS / Mediaserver Funktion der FritzBox? Wenn nein, schalte diese ab. Denn das nimmt CPU Last von der FB, entfernt eine eventuelle Schwachstelle und verrinnert Probleme, die eventuell durch die Funktion entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Nachtrag: Schlitze der FB sind frei, Netzteil ist nicht heiß usw kann nichts komisches feststellen.
Ergänzung ()

Sebbi schrieb:
Nutzt du die NAS / Mediaserver Funktion der FritzBox? Wenn nein, schalte diese ab. Denn das nimmt CPU Last von der FB, entfernt eine eventuelle Schwachstelle und verrinnert Probleme, die eventuell durch die Funktion entstehen.
Nein nutze ich nicht. Habe es gerade deaktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
daspossum schrieb:
Seit 2 Tagen haben wir das Gefühl dass die Fritzbox zeitweise und unregelmäßig stinkt wie verbrannt. Jetzt gerade zb aber wieder nicht.
Wenn die Lüftungsschlitze frei sind und das Ding nicht zugestaubt ist, dann solltest Du die Fritzbox (möglichst bald) außer Betrieb nehmen und wen suchen , der das ggf. reparieren kann (z.B. Elektroniker mit guter Löterfahrung).
https://www.borncity.com/blog/2024/...z-wlan-an-der-fritzbox-7590-nach-ca-5-jahren/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Also nochmal:

1. die Meldung mit der uralt SMB hängt tatsächlich an meinem PC. Nicht am WLAN Modul sondern das LAN hat diese MAC Adresse. Was kann ich da unternehmen?

2. Und das 2,4 GHz der FB hat definitiv einen Schuss. Empfang gleich null und nur noch sehr langsam. Teilweise finden die Handys es gar nicht mehr. FB gekauft im November 2018. Also ersetzen...
Gibt es eine schöne Möglichkeit ALLE Einstellungen auf das neue Gerät zu übernehmen? Dann stecke ich ALLES wieder so ein wie es jetzt ist, denn eigentlich funktioniert alles prima....

3. die Meldung [fritz.repeater] Repeater-Anmeldung an der Basis gescheitert: Authentifizierungsfehler. MAC-Adresse: 44:4E:6D:44:F7:79. kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Mit dieser MAC Adresse finde ich kein Gerät im Netz. Meine Repeater haben andere MAC Adressen. Woran kann das liegen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
daspossum schrieb:
3. [fritz.repeater] Repeater-Anmeldung an der Basis gescheitert: Authentifizierungsfehler. MAC-Adresse: 44:4E:6D:44:F7:79. [8 Meldungen seit 14.01.25 08:46:48]

kommt drauf an wo du wohnst:

1. überall:

kann sein das sich ein Gerät vom Nachbarn oder jemanden der dich vor deinem Wohnhaus herumtreibt versucht da einzuwählen, weil du zufällig die gleiche SSID oder die Standard SSID der FB nutzt wie der Nutzer des Gerätes - Man sollte darum seinen WLAN immer sehr induviduelle Namen geben, die aber keine Rückschlüsse auf Standort oder Besitzer zulassen, damit nur du etwas damit anfangen kannst.

2. in der Stadt:

Kann sein das einer auf der Suche nach freien Wlan oder Wlan mit schwachen Passwörtern auf der Suche war. Oder auch die Nachbars auf das Falsche Wlan geklickt haben. Was auch möglich ist, ist das einer absichtlich versucht hat, in dein WLan zu kommen um entweder parasitär dein Internet mitzunutzen oder dein Netzwerk zu infiltieren.

3. auf dem Land:

Ebenfalls Suche nach einen freien Wlan oder Wlan mit schwachen Passwörtern oder eben die Nachbarn. Ein gezielter Angriff ist aber eher unwarscheinlich.


Sicherheitsempfehlung:

Setze die Einstellung, das nur bekannte MACs sich mit dem WLAN verbinden dürfen.
Bei Android und Apple Geräten zufällige MACs für dieses WLAN abstellen. Bei Laptops das Nutzungsprofil als Privates WLAN setzen oder auch das die Sicherheitsfunktion der zufälligen MACs deaktivieren.

daspossum schrieb:
Gibt es eine schöne Möglichkeit ALLE Einstellungen auf das neue Gerät zu übernehmen? Dann stecke ich ALLES wieder so ein wie es jetzt ist, denn eigentlich funktioniert alles prima....

ja über die Sicherungsdatei, die man herunterläd bei Einstellung sichern im System Bereich bei Update / Sicherung.
zumindest bei mir hat es bei einen Wechsel der FBs immer alles übernommen, alle Einstellungen, Passwörter, Regeln sowie auch bekannte Geräte und deren Einstellungen
 
daspossum schrieb:
[FRITZBox 7590] gekauft im November 2018. Also ersetzen …
Auch wenn die Garantie weg ist, bei AVM melden … Erst wenn ein Kulanzantrag abgelehnt wurde, ab an User IPPF@chips … :) Ansonsten finden sich im Forum über das Stichwort „314938“ weitere Threads zu dem Thema.
daspossum schrieb:
Gibt es eine schöne Möglichkeit ALLE Einstellungen auf das neue Gerät zu übernehmen?
Du musst sie eh ersetzen, die FRITZ!Box 7690 bietet sich an. Neuste Firmware installieren und dann hast Du zwei Möglichkeiten, also über Sicherung exportiere und wieder importieren. Und den neuen Einrichtungsassistenten. Steht hier …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Super danke euch!

Der fremde Repeater lässt mir keine Ruhe. Die Meldung kommt auch jetzt die ganze Zeit, das passiert jetzt gerade.
Unsre SSID ist nicht alltäglich und nicht wirklich mir zuzuordnen.
Dass einer der Nachbarn ins WLAN einbrechen will kann ich mir nicht vorstellen.

Aber dass jemand seit Monaten einen Repeater bei sich hat und sich im WLAN geirrt hat und nicht merkt dass es nicht funktioniert? Hmm.
Ergänzung ()

Die 7690 hat nur 3x LAN statt bisher 4x LAN ich fasse es nicht.....
 
daspossum schrieb:
Die 7690 hat nur 3x LAN statt bisher 4x LAN ich fasse es nicht.....

nicht ganz, es sind schon 4 Lananschlüsse, nur einer wird dafür genutzt, falls du z.B. ein Glasfaser Modem hast, das daran anzuschließen. Sozusagen Dual Use.

Das war bei den vorherigen FritzBoxen mit LAN1 auch schon so, nur nicht extra gekennzeichnet so wie jetzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und rezzler
Nein nicht ganz. In meiner jetzigen 7590 steckt mein Glasfaser Moden im blauen WAN Port.
Die 4 LANs sind anderweitig belegt.
Ergänzung ()

Jetzt habe ich die Mac Adresse gefunden mit dieser komischen fritz.repeater Meldung:
die Meldung [fritz.repeater] Repeater-Anmeldung an der Basis gescheitert: Authentifizierungsfehler. MAC-Adresse: 44:4E:6D:44:F7:79. Diese Adresse ist scheinbar das 5GHz Netz meiner FB.
das heißt einer meiner Repeater versucht sich über 5g anzumelden aber das klappt nicht?
In der WLAN Übersicht sind alle meine Repeater über 5g mit der FB verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
daspossum schrieb:
Die 4 LANs sind anderweitig belegt.
Switch holen, oder wieder FRITZ!Box 7590 (ohne AX) holen. Dann kann man sich die restlichen Fehlermeldungen nochmals anschauen. Aktuell macht das wenig Sinn.
 
norKoeri schrieb:
oder wieder FRITZ!Box 7590 (ohne AX) holen.
Bei Gebrauchtware wieder das Risiko einzugehen, dass man eine alte FB aus den betroffenen Jahrgängen erwischt (wobei es nicht alle betrifft, sondern nur einige)? Neu werden die doch nicht mehr verkauft bzw. nur noch zu horrenden Peisel als Restbestand.
 
Neue 7690 ist bestellt.

Die Repeater alle resetten und neu in das neue Mesh halte ich auf für sinnvoll.
Ist es dann überhaupt noch viel zu übernehmen? Wenn ich alle Geräte wieder einstecke wie jetzt ist doch die neue FB in 10 Minuten eingerichtet?
Wenn ich SSID und Passwort gleich mache finden doch alle Geräte wieder ins WLAN ohne Aufwand oder?
 
Danke für die vielen guten Antworten. Wollte mich kurz nochmal melden.

Habe eine neue 7690 im Einsatz und alles neu aufgebaut. Eine gemeinsame neue SSID und neue Passwörter.

War ein Abend Arbeit aber jetzt ist alles sauber neu und alles scheint zu funktionieren.

Die 7590 hat übrigens auch wie hier schon jemand vermutet hatte nun ganz laut angefangen zu Pfeifen.

Danke euch und Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und Engaged
Zurück
Oben