MemTest dauert über 5 Stunden?!

I

itzev_45

Gast
Hallo,

ich habe einen Ryzen 7 3700x, 32 GB 3600Mhz Trident Z RAM, ein B550 Gaming Edge Wifi und mein Memtest dauert einfach deutlich länger als bei gefühlt jeden anderen.
Woran kann das liegen? Der Test zieht sich schon Richtung 6 Stunden, keine Fehler wurden bis jetzt erkannt…

Edit: MemTest86
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Windows MemTest? MemTest86?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45
Was heißt denn "gefühlt bei jedem anderen"?
Welchen Memtest nutzt du? Memtest, Memtest86 oder 86+?

Und ja....das dauert lange....und dazu solltest du den noch mehrfach durchlaufen lassen.
Und selbst wenn memtest keine Fehler zeigt, heißt das nicht, dass dein RAM zu 100% keine Fehler hat.
Zeigt er aber Fehler an, ja dann........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45
Memtest86 macht so viele Durchgänge bis du stoppst.
Wenn du Memtest86+ nutzt solltest du schauen, ob Multicore Support eingeschaltet ist. Das beschleunigt das erheblich.

//edit:
Memtest86 unterstützt wohl auch Multithreading.
Für beste Stabilität sollte man mit einem thread testen, aber als schnelle Übersicht kann es nicht schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45
atari2k schrieb:
Was heißt denn "gefühlt bei jedem anderen"?
Welchen Memtest nutzt du? Memtest, Memtest86 oder 86+?

Und ja....das dauert lange....und dazu solltest du den noch mehrfach durchlaufen lassen.
Und selbst wenn memtest keine Fehler zeigt, heißt das nicht, dass dein RAM zu 100% keine Fehler hat.
Zeigt er aber Fehler an, ja dann........
Als ich mir auf YouTube ein Tutorial angeschaut habe, hat der Herr mit älterer Hardware bei 32GB etwa 2-3 Stunden in Anspruch genommen. Bei eigentlich allen Videos wurde eine Zeitpanne von 30-45min bei 8GB gesprochen….
 
Stormfirebird schrieb:
Mach mal ein Foto vom Bildschirm.
Habe den vor etwa 15 Minuten schon beendet. Er war bei 5:28h, 75% und es zog sich immer langsamer und langsamer….
Ergänzung ()

maxbln schrieb:
Ich bin der Meinung, MemTest86 läuft nur so lange bis Test 4/4 fertig ist.
Lief Memtest86+ nicht so lange bis man es beendet hat?
Ja, so war es bei mir. Ich habe dann mit ESC den Test beendet.
Ergänzung ()

Renegade334 schrieb:
Memtest86 macht so viele Durchgänge bis du stoppst.
Wenn du Memtest86+ nutzt solltest du schauen, ob Multicore Support eingeschaltet ist. Das beschleunigt das erheblich.

//edit:
Memtest86 unterstützt wohl auch Multithreading.
Für beste Stabilität sollte man mit einem thread testen, aber als schnelle Übersicht kann es nicht schaden.
Was ist der Unterschied zwischen Multithreading und Multicore Support?
Ich glaube eins davon ist doch dass ich meine restlichen 8 Kerne benutzen kann, das ist aber soweit ich mitbekommen habe unstabil?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann war es meiner Meinung nach MemTest86+, da kannst du lange warten, das hört nicht von alleine auf.
Für Deine Plattform würde ich das normal MemTest86 (ohne +) in der aktuellen Version nehmen.
 
Memtest86 macht soweit ich mich erinnere 4 Durchgänge und blendet dann ein "Passed" ein oder eben auch nicht. Das kann schon dauern. Das letzte Mal als ich das machte waren es bestimmt auch 4 Strunden (bei 16GB). Der Fortschritt steht doch eigentlich da?

Edit
Screenshot ist nicht von mir. So sah es aber bei mir vor einigen Monaten auch noch aus. Wie man da sieht steht dort Pass: 1/4. Nach 4 Durchgängen sagt er "Pass" oder eben "Failed". Dass es dauert ist "normal".
hWgDABa.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45
Ich muss zugeben, dass ich da auch leicht durcheinander komme bei 86 und 86+. 4 Durchläufe kann auch sein.
Multithreaded Support hat in manchen Versionen Probleme gemacht, ist aber halt schneller. Bisher hatte ich einmal, dass die Tests ohne Ende Fehler geworfen haben die mit Single Thread nicht auftauchten. Das war aber glaube ich als Zen2 neu war und der Support noch recht frisch war.

Wenn es mit Multithreading ohne Fehler durchläuft kann man aber davon ausgehen, dass alles funktioniert. Wenn Fehler kommen sollte man die Gegenprobe mit Single Thread machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45
Aktuell ist Version 9.4, starte das mal an und schau bei den CPU´s nach was da steht bzw. hau hier ein Bild rein.
Mit meinem alten Ryzen 7 1700 wurde aus Kompatibilitätsgründen von 16 CPU´s nur 1 CPU gestartet und dann dauert das ewig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45
Alles gut.. dauert halt so lange..
Bsp, grob: 32gb 3600'er, cl14, scharfe timings.. auf 3900x ~ knapp 6 Stunden (4 Durchgänge, der erste Durchgang ist schneller als die folgenden. Warum? Keine Ahnung.)
Mit 3700X dürfte es länger dauern, (nur ein chiplet: Ram-Schreibperformance niedriger)

itzev357 schrieb:
mein Memtest dauert einfach deutlich länger als bei gefühlt jeden anderen.
Woran kann das liegen?

andere cpu (1 vs 2 chiplets), vielleicht sogar mit 5000'er cpu verglichen? zen3 ist flotter( sind aber trotzdem Stunden..).
andere RAM-Timings+Takt, Ryzen-IF-Takt und Modus (1:1 möchtest Du)
Ram falsch eingesteckt, läuft vielleicht nicht als DualChannel (Bandbreite halbiert(!))
16 GB zu testen dauert pauschal natürlich nur halb so lange wie 32gb

^^ wenn Du das im Hinterkopf behälst, muesstest Du eigentlich klarkommen.
Ergänzung ()

Renegade334 schrieb:
dass ich da auch leicht durcheinander komme bei 86 und 86+
Kein Wunder bei dem Chaos.
86+ war auch mal die beliebtere Wahl.
Z.Zt. aber den 86 ohne + nehmen, also den kommerziellen "Ableger". Bei Interesse wie das zu Stande gekommen ist mit den zwei Versionen.. mal die Suchmaschine bemühen, ist bei mir nicht wirklich hängen geblieben.
Vielleicht kommt auch bald wieder die 86+ (open source) in Mode, da wird jetzt anscheinend nach Jahren wieder weiterentwickelt.. abwarten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: itzev_45 und cyberpirate
Ja ich kenne die Geschichte dahinter und nutze beide Versionen.
Aber halt so selten, dass ich immer durcheinander komme welche Version welche ist ;)
Für mich gibt es die Mausklick VAriante von Passmark und die "normale", die aber ein Open Source Fork nach dem Kauf ist.
Rein intuitiv lande ich aber immer wieder dabei, dass die "+" Variante die im neuen Design wäre...

Aber im Prinzip ist mir die Variatne egal, solange das Ergebnis passt. Die Namensgebung ist aber schon unpraktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tatortreiniger und itzev_45
Zurück
Oben