Menü eines als Repeater eingerichteten Routers aufrufen?

freifacht

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
866
Hallo zusammen,
habe hier einen D-Link Dir809 Router als Repeater für die Fritzbox eingerichtet.
Der Repeater ist über WLAN mit der Fritzbox verbunden.
Internet funktioniert soweit.
Jetzt möchte ich aber am Repeater ein paar Einstellungen ausprobieren/ändern, komme aber nicht mehr in dessen Web-Oberfläche sondern nur in die der Fritzbox.
Beide haben ihre Standard-IPs. Die Fritzbox die 192.168.178.1, der Repeater die 192.168.0.1
Die einzige Möglichkeit, zumindest soweit ich herausfinden konnte, ist, jedes mal den Repeater zu resetten, was natürlich auch etwas nervig ist.
Von daher wollte ich fragen, ob ich da etwas übersehe oder ob es normal ist, dass man in so einer Konstellation nicht in die Web-Oberfläche kommt.

Danke schon mal
 
Hallo

bei den Unterschiedlichen Adressbereich ist es ein Wunder das Überhaupt etwas funktioniert.
Repeater muss in den 192.168.178.xxx Bereich.
DHCP am D Link aus.

Gruß Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nepi1975, freifacht und hart
Was genau machst Du denn, um in die Oberfläche des Repeaters zu kommen? Was passiert denn, wenn Du im Browser die 192.168.0.1 als Adresse eingibst? Ansonsten wie Suerseven77 sagt, falscher Adressbereich des Repeaters.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freifacht
@Hans-juergen
OK, da schau ich mal rein

@Painkiller69
Normalerweise über http://dlinkouter.local oder eben die 192.168.0.1
Sobald er als Repeater eingestellt ist, kommt da einfach nur "die Webseite ist nicht erreichbar".
Über fritz.box oder die 192.168.178.1 komme ich aber ins Fritzbox-Menü
@Superseven
Ich schau gleich mal
 
Superseven77 schrieb:
bei den Unterschiedlichen Adressbereich ist es ein Wunder das Überhaupt etwas funktioniert.
Repeater muss in den 192.168.178.xxx Bereich.
DHCP am D Link aus.
Der D-Link Router nutzt ggf. WWAN, dann hat der TE Doppel-Nat.
Roaming wird bei dem Setup ebenfalls nicht funktionieren.

Je nach HW Rev. ist die letzte Firmware für den Router aus 2019 oder 2020, der gehört eigentlich entsorgt.
Ergänzung ()

freifacht schrieb:
Sobald er als Repeater eingestellt ist, kommt da einfach nur "die Webseite ist nicht erreichbar".
Kommst Du auf den Repeater, wenn Du per WLAN mit dem Repeater verbunden bist?
 
Hallo

stöpsel den DLink mal vom Netzwerk komplett ab und schließ per LAN mal Deinen PC an. Kommst Du dann auf den DLink?
DHCP muss am DLink ausgeschaltet werden.

Gruß Bernd
 
cbtaste420 schrieb:
Kommst Du auf den Repeater, wenn Du per WLAN mit Repeater verbunden bist?
Ich kann mich per WLAN mit dem Repeater verbinden, Internet funktioniert dann, ich komme aber, wie gesagt, nicht ins Menü.
Einzige Lösung, die ich finden konnte, ist ein Reset des Repeaters.
 
Superseven77 schrieb:
bei den Unterschiedlichen Adressbereich ist es ein Wunder das Überhaupt etwas funktioniert.
Überhaupt nicht, für die Nutzung als Repeater ist dessen IP-Adresse völlig egal.
Superseven77 schrieb:
Repeater muss in den 192.168.178.xxx Bereich.
Muss er wie gesagt nicht, ist nur bequemer.
Superseven77 schrieb:
DHCP am D Link aus
Das ist richtig.
freifacht schrieb:
Einzige Lösung, die ich finden konnte, ist ein Reset des Repeaters.
Eigentlich sollte es reichen dem Gerät mit dem Du zugreifen möchtest manuell eine Adresse wie 192.168.0.2 zu geben.
 
Im Handbuch der Rev. B wird ein Repeater Mode beschrieben, unter Schritt 3. muss die IP an das Netz der Fritzbox angepasst werden. IP Adressen von 192.168.178.2-192.168.178.19 können genutzt werden. Bei Gateway und DNS kann die IP der Fritzbox (192.168.178.1) eingetragen werden. Wenn der AP es zulässt die Felder leer zu lassen, würde ich für Gateway und DNS nichts eintragen.
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Eigentlich sollte es reichen dem Gerät mit dem Du zugreifen möchtest manuell eine Adresse wie 192.168.0.2 zu geben.
Oder den Repeater nochmal mit korrekten Werten installieren. ;)
 
Mit welcher IP wird der D-Link denn in den Netzwerkeinstellungen der Fritzbox unter Heimnetz angezeigt? Ist das wirklich die 192.168.0.1? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Fritzbox dem Repeater eigentlich eine passende IP zuweisen sollte. Der Repeater hat dann nicht mehr die Standard-IP, die auf dem Aufkleber ist, was bei D-Link wohl meistens die 192.168.0.1 ist.
 
Painkiller69 schrieb:
Mit welcher IP wird der D-Link denn in den Netzwerkeinstellungen der Fritzbox unter Heimnetz angezeigt? Ist das wirklich die 192.168.0.1? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Fritzbox dem Repeater eigentlich eine passende IP zuweisen sollte.
Laut Handbuch muss der Anwender die IP manuell vergeben, einen DHCP Client nutzt das Gerät nicht.
Ergänzung ()

@Incanus der TE hat es bereits einmal geschafft den AP/RE zu konfigurieren, eine Statische IP vergeben ist einen Unbekannte. ;)
 
Du willst dem TE lieber die nächsten 2 Seiten erklären, wie man unter Windows eine statische IP konfiguriert? Bitte, ich will niemanden aufhalten.
 
Was ist daran schwer zu erklären? Wir wissen zudem noch gar nicht, ob er Windows nutzt.
 
Zurück
Oben