Caoscrischen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 296
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mein Rechner läuft eigentlich ohne Probleme. Also keine Abstürze oder ähnliches. Jetzt hatte ich aber gerade einen recht merkwürdigen Absturz:
Der Rechner lief mit leichter Last seit etwa zwei Stunden (Ein Twitch-Stream offen und LibreOffice), da bekamen die Monitore von einer Sekunde auf die andere kein Signal mehr, Ton ebenfalls aus und ein oder mehrere Lüfter drehten auf Maximum hoch (vermute es war der CPU-Lüfter, habe aber im Eifer des Gefechts nicht nachgeguckt). Reboot-Button am Gehäuse: Kein Effekt. Den Power-Button mehrere Sekunden drücken: Kein Effekt. Der Rechner lief einfach so weiter. Lediglich Strom aus hat geholfen.
Nach ein paar Sekunden Strom wieder eingeschaltet, Power-Button gedrückt und der Rechner bootet ganz normal in Windows als wäre nichts gewesen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Noch nichts. Frage mich ob ich mir sagen soll "ein Mal ist kein Mal" oder ob ich jetzt schon der Sache auf den Grund gehen sollte. Der Absturz ist ja schon etwas kurios. Grafikkarte und CPU würde ich eigentlich ausschließen weil ja kaum Last auf dem System war und beide unter Last stabil sind. Da der Rechner auf Power- und Reboot-Button so gar nicht reagiert hat würde ich tippen, das Mainboard ist der Auslöser. Dieses ist von November 2019, also drei Jahre alt. Muss ich mir da jetzt echt schon sorgen machen oder erstmal die Kirche im Dorf lassen?
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 2700X
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR4 Markenspeicher, was genau kann ich aber gerade nicht sagen
- Mainboard: Asus Prime X570-P
- Netzteil: Eins von beQuiet mit 500W glaube ich
- Gehäuse: Ja. Von Coolermaster
- Grafikkarte: RX 5600XT von Gigabyte
- HDD / SSD: Zwei 500er SSDs von Samsung.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mein Rechner läuft eigentlich ohne Probleme. Also keine Abstürze oder ähnliches. Jetzt hatte ich aber gerade einen recht merkwürdigen Absturz:
Der Rechner lief mit leichter Last seit etwa zwei Stunden (Ein Twitch-Stream offen und LibreOffice), da bekamen die Monitore von einer Sekunde auf die andere kein Signal mehr, Ton ebenfalls aus und ein oder mehrere Lüfter drehten auf Maximum hoch (vermute es war der CPU-Lüfter, habe aber im Eifer des Gefechts nicht nachgeguckt). Reboot-Button am Gehäuse: Kein Effekt. Den Power-Button mehrere Sekunden drücken: Kein Effekt. Der Rechner lief einfach so weiter. Lediglich Strom aus hat geholfen.
Nach ein paar Sekunden Strom wieder eingeschaltet, Power-Button gedrückt und der Rechner bootet ganz normal in Windows als wäre nichts gewesen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Noch nichts. Frage mich ob ich mir sagen soll "ein Mal ist kein Mal" oder ob ich jetzt schon der Sache auf den Grund gehen sollte. Der Absturz ist ja schon etwas kurios. Grafikkarte und CPU würde ich eigentlich ausschließen weil ja kaum Last auf dem System war und beide unter Last stabil sind. Da der Rechner auf Power- und Reboot-Button so gar nicht reagiert hat würde ich tippen, das Mainboard ist der Auslöser. Dieses ist von November 2019, also drei Jahre alt. Muss ich mir da jetzt echt schon sorgen machen oder erstmal die Kirche im Dorf lassen?