Hallo, normalerweise komme ich mit den typischen Windows Ungereimtheiten klar, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, meinen ohnehin nicht Win11 kompatiblen PC, auf die neueste Version zu updaten (vor allem da Windows sich scheinbar weigerte, mir die neuesten Sicherheitsupdates zu installieren). Die vorherigen Win 11 Versionen funktionierten alle problemlos. Hab das bekannte Verfahren mit der ISO-Datei benutzt. Es funktioniert soweit auch, allerdings habe ich ein sehr komischen Bug. Wenn ich Brave oder Edge benutze, brauchen Websiten so um die 30s zu laden. Wenn ich allerdings auf das Windows Logo in der Taskleiste klicke, werden die Websiten direkt geladen.
Hat da vielleicht jemand noch einen Tipp? Wenn ich es nicht gelöst bekomme, bin ich wohl von Microsoft bezwungen und muss mir einen neuen Prozessor zulegen.
Folgendes habe ich schon probiert:
Hardwarebeschleunigung An/Aus
Energieplan auf Höchstleistung
DNS Server auf Google/Cloudflare und Automatisch beziehen
/flushdns
Netwerkadapter auf IPV4 Only
Neu Installation Windows
Browser Neuinstallation
Hab auch mal Google etc. angepingt, hierbei kommt es zu keinen Auffälligkeiten. Immer 8 oder 9ms.
Hab dann tracer benutzt, dabei kam es bei Hop 2 zu einer Zeitüberschreitung. Auch wenn ich eher glaube, dass das etwas mit meinem Uni Netzwerk zu tun hat und nicht Symptom des Problems ist.
Ryzen 5 1400 || B450M Mortar Arctic || 16GB Ballistix 2400Mhz || RTX 2070S Gigabyte || WIN 11 24H2
Vielen Dank im Voraus
LG Lutz
Hat da vielleicht jemand noch einen Tipp? Wenn ich es nicht gelöst bekomme, bin ich wohl von Microsoft bezwungen und muss mir einen neuen Prozessor zulegen.
Folgendes habe ich schon probiert:
Hardwarebeschleunigung An/Aus
Energieplan auf Höchstleistung
DNS Server auf Google/Cloudflare und Automatisch beziehen
/flushdns
Netwerkadapter auf IPV4 Only
Neu Installation Windows
Browser Neuinstallation
Hab auch mal Google etc. angepingt, hierbei kommt es zu keinen Auffälligkeiten. Immer 8 oder 9ms.
Hab dann tracer benutzt, dabei kam es bei Hop 2 zu einer Zeitüberschreitung. Auch wenn ich eher glaube, dass das etwas mit meinem Uni Netzwerk zu tun hat und nicht Symptom des Problems ist.
Ryzen 5 1400 || B450M Mortar Arctic || 16GB Ballistix 2400Mhz || RTX 2070S Gigabyte || WIN 11 24H2
Vielen Dank im Voraus
LG Lutz
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: