Merkwürdiges Ereigniss beim hochfahren des PC´s

NateCollapse

Newbie
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
6
Servus beinanda,

erstmal sorry fals der Treat im falschen Abteil geladet is, allerdings bin ich neu hier und das hier ist auch mein erster Beitrag.

Da ich und meine Freunde mit unserem Latein am ende sind frage ich mal das große weite Internet ob dies evtl eine Lösung hat.


Folgendes Problem:

Wenn ich meinen PC normal herrunterfahre lässt er sich nicht mehr normal starten.
Was ich dann machen muss ist entweder einen Arbeitsspeicher herrausnehmen ODER einen wieder reinbauen.
Ohne diesen Vorgang lässt sich der PC ums verrecken ned hochfahren.
Wenn er versucht zu starten dann macht der Speaker immer so ein Geräusch als würde er absaufen und nur einen halben Ton von sich geben.

Hier mal die Hardwaredaten:

Prozressor : Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150
Mainbord : Gigabyte GA-Z97-D3H Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Ram: 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJawsX DDR3-2400 DIMM CL11-13-13-31 Dual Kit 2x
Netzteil: 750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold


Win 10 63 bit

Alles geupdatet und auf dem neusten stand ( Treiber usw )

Wer weiß was mein Schätzchen hat?


Freu mich auf Antworten.
 
Flashe mal das vorhanden Bios neu oder falls noch nicht vorhanden das neueste!
 
Läuft das RAM mit XMP auf DDR 2400? Wenn ja, schonmal ohne XMP probiert?

atari2k
 
War das schon immer so ?
 
Nicht ganz ungefährlich bei solchen Problemen noch ein Bios Update zu machen.
Versuch es mal mit jeweils nur einem RAM Modul in Slot "DDR3_2" (zweiter von der CPU aus).
Schau mal ob das System sich dann normal verhält.
Bei zwei Modulen sollteset du Slot "DDR3_2" und "DDR3_1" (letzter , rechts von CPU) nehmen.
Mach je nachdem einen "Memtest86", um den Arbeitsspeicher auf defekt zu überprüfen.
"Memtest86"
Boot Stick erstellen lassen von Memtest86, davon booten und einen Durchlauf machen lassen.
Das dauert, kannst ihn auch über Nacht laufen lassen.
Bei defekt gibts aber in der Regel schon in der ersten Runde Fehler.
Ein Problem mit dem Netzteil kann man auch nicht ausschließen,
auch wenn es ein "750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10" ist.
Ich hatte selbst schon Probleme mit diesem Netzteil.
 
Ich kann leider mit dem Fachwörtern im Pc bereich nicht viel anfangen. Ich weiß wie man nen PC zusammenbaut und wie man Windows installiert. Dann isses auch schon geschehen mit meinen Kenntnissen :D

ergibt Sinn schrieb:
War das schon immer so ?

Nein, das Problem hat angefangen nachdem ich mal einen Bluescreen mittdem bei einer gediegenen Runde CoD. (Call of Duty)

Das Problem kommt und geht immer mal wieder, ich hatte jetzt so 3 Monate meine Ruhe, jetzt fängt es wieder an.
Was mir aufgefallen ist das der PC plötzlich extrem langsamm geworden ist beim Surfen im Internet und ich dachte mir schon jetzt passiert gleich was. Habe ihn sicherheitshalber herruntergefahren und wollte ihn wieder starten. Und genau das was ich mir gedacht habe passierte, nun habe ich dieses Problem wieder.


Unter "Mein Pc" werden mir alle 32Gb Ram angezeigt, wenn ich einen rausnehmen muss zum starten werden dann auch die 24 Gb Ram angezeigt.
 
Moment, da stimmt doch was nicht.
Oben hast Du deinen RAM beschrieben :

NateCollapse schrieb:

Und nun hast Du geschrieben :

NateCollapse schrieb:
Unter "Mein Pc" werden mir alle 32Gb Ram angezeigt, wenn ich einen rausnehmen muss zum starten werden dann auch die 24 Gb Ram angezeigt.

Hast Du das Kit doppelt ?
Also 4 RAM-Module und somit 32GB, oder doch 16GB und irgendwo einen dazugesteckt ?

Nur um da auch Klarheit zu bekommen :)

Und, naja ein neues BIOS könnte schon neue Kompatibilitäten mit sich bringen.
XMP beim RAM aktiv ?
 
amorosa schrieb:
Und nun hast Du geschrieben :

Hast Du das Kit doppelt ?
Also 4 RAM-Module und somit 32GB, oder doch 16GB und irgendwo einen dazugesteckt ?

Nur um da auch Klarheit zu bekommen :)

Und, naja ein neues BIOS könnte schon neue Kompatibilitäten mit sich bringen.
XMP beim RAM aktiv ?


NateCollapse schrieb:



Was ist XMP bei Ram aktieviert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Oh entschuldige.
Ich habe deinen Text ganze 3x gelesen und war mir so sicher :freak:
Da kann man mal sehen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Dann will ich mal nichts gesagt haben :mussweg:

Ausser das mit dem Bios Update und dem XMP Profil.

Lg
 
NateCollapse schrieb:
Was ist dieses XMP ? Habe ich noch nie gehört.
Dann mach dich doch mal schlau und dann sehen wir weiter.
Auf meinen Beitrag #5 antwortest du auch desinteressiert.
Bisschen Eigeninitiative und auch auf Fragen und Vorschläge eingehen
sollte schon sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Nickel schrieb:
Dann mach dich doch mal schlau und dann sehen wir weiter.
Auf meinen Beitrag #5 antwortest du auch desinteressiert.
Bisschen Eigeninitiative und auch auf Fragen und Vorschläge eingehen
sollte schon sein.


Doch habe ich sehr interessiert gelesen. Nur anscheinend verstehst du nicht so ganz wo mein Problem liegt oder ich dein Text nicht.

Es ist egal wie ich die Rams reinstecke. Sobald ich den Pc herruntergefahren habe muss ich A: Einen Ram ausbauen oder B: Einen dazubauen. Es ist egal in welchen Slots die Ram stecken. Es ist auch egal wie viele drinnen sind. Ich habe es mit 1 2 3 und 4 Rams versucht, jeden einzeln getestet usw. Mei Pc start geht nur wenn ich was bei dem Rams änder. Also 1 Rein oder 1 Raus. oder 2 oder 3. Sobald ich was änder Fährt er hoch, es spielt auch keine Rolle welchen Ram ich raus nehme.

Da dieses XMP im Bios einzustellen ist und ich den Pc nach dem Runterfahren nicht hochfahren kann ohne was zu ändern hebe ich mir diese Möglichkeit bis zum schluss auf wo ich den PC sowieso runter fahre.

Was evtl noch interessant is, wenn ich den pc auf "Energie Spaaren" stelle und nicht herrunter fahre, klappt alles. Also passiert das was auch immer passiert nur wenn der PC aus ist. Vom Strom trennen und Motherboard Batterie wechseln half auch nicht.
 
NateCollapse schrieb:
Nur anscheinend verstehst du nicht so ganz wo mein Problem liegt oder ich dein Text nicht.
Hast ihn wohl nicht wirklich verstanden.
NateCollapse schrieb:
Also passiert das was auch immer passiert nur wenn der PC aus ist.
Was passiert bei einem Neustart des Systems, also kein Herunterfahren?
Schalte mal den Windows-Schnellstart aus, wenn das Problem nur auftritt,
wenn der PC zuvor ganz Heruntergefahren wurde.

"Windows 10: Schnellstart deaktivieren/aktivieren "
 
Nickel schrieb:
Was passiert bei einem Neustart des Systems, also kein Herunterfahren?
Schalte mal den Windows-Schnellstart aus, wenn das Problem nur auftritt,
wenn der PC zuvor ganz Heruntergefahren wurde.

"Windows 10: Schnellstart deaktivieren/aktivieren "

Habe es nun ausgeschalten. Bei einem neustart besteht das selbige Problem.

Soll ich ihn jetzt nocheinmal neu starten nachdem ich das ausgemacht habe? Oder mal Runterfahren und dann versuche neu zu starten? werkzeug liegt bereit :D
 
NateCollapse schrieb:
Habe es nun ausgeschalten. Bei einem neustart besteht das selbige Problem.
Wird wohl eher nicht daran liegen, weil starten sollte das System trotzdem mit "Windows Schnellstart",
zumindestens bis Windows 10 geladen wird, also ins Bios sollte man kommen.
Der "Windows-Schnellstart" bringt ja nur was wenn das System zuvor Heruntergefahren wurde,
also nicht bei einem Neustart.
Aber probier es einfach mal aus, tun musst du ja was um dein Problem zu lösen.
Ergänzung ()

Übrigens habe ich erwähnt in meinem Beitrag, dass du es mit nur einem Riegel in Slot "DDR3_2" ,
versuchen solltest. Ich war übrigens auch der Meinung, du hättest nur 2x8GB RAM verbaut.
Des weitern war die rede von "Memtest86" und deinem Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
Zurück
Oben