Modding Mesh durch Plexiglas ersetzen

dem_lyxs

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
622
hey, cb'ler

ich plane, mir demnächst einhttp://geizhals.de/685042 anzuschaffen. ich sehen die großen vorteile in der schieren größe und der maximal zahl von 21 lüftern, welche ich früher oder später auch erreichen werde :D (no silent).

ich habe aber eine technische frage: an der seite ist ein großes Mesh gitter, welches sehr engmaschig ist, sprcih undurchsichtig und von lüftern nicht gut zu nutzen (komische formulierung :D ). Deshalb würde ich es gerne entfernen und durch ein Windowkit ersetzten. meine fragen dazu:

1) Wie große ist das Mesh? (brauche also jemanden mit erfahrung)
2) Wie ist es befestigt (innen am case)? Geklebt? geschraubt?
3) Wie kann ich das Plexiglas, wenn ich es denn habe, auf die richtige grße anpassen, und wie kann ich in das plexiglas ein Lüfter gitter integireren, um einen 230mm lüfter zu betreiben?
4) wie kann ich das plexiglas innen am case befestigen?
5) was kostet der spaß?


mage
 
Zur Plexiglas bearbeitung:

Mit nem Bohrer nen Loch machen an der Stelle, wo du nen Gitter einsetzen möchtest und dann mit einer Stichsäge die genaue Form aussschneiden. Mit einer Klinge oder scharf-kantigen Metallspachtel entgraden und ggf. noch etwas feilen.

Achte aber darauf, was für Plexiglas du nimmst (bin mir grad nichtmehr ganz sicher was es da alles gibt), da manche schwerer zu bearbeiten sind, andere wiederum sehr leicht verkratzen und dadurch unschön matt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plexiglas bekommst du für ein paar Euro im Baumarkt meist in der Stärke 4-5mm. Oft bekommst du auch verschiedene Farben. Zuschneiden kannst du es mit einer Stichsäge, oder du lässt es dir schon im Baumarkt richtig zuschneiden machen auch einige.

Wenn du es selber machst dann nimm ein Abdeckklebeband das man normal für das Streichen von Fenster/Wände nimmst und klebe dort wo du es Zuschneiden musst ab. Dann sauber anzeichnen und dann kannst du das mit der Stichsäge ausschneiden. Verwenden tust du ein Sägeblatt für Metall, das ist feiner und gibt einen schöneren Schnitt. Die Säge auf kleine Stufe stellen nicht zu schnell laufen lassen. Wichtig ist jetzt eines. Dort wo du sägen musst machst du einen Ölfilm hin. Das hat den Grund das dann das Sägeblatt geschmiert und das Sägeblatt nicht heiß wird und der Kunststoff zu schmelzen anfängt. Kann oft sehr schnell gehen darum zur Sicherheit das Öl.

Muss man nicht machen aber wenn man nicht so geübt ist darin ist es zu Sicherheit. Wenn du dann noch einen Lüfter einbinden willst mit Gitter das dann auch ausschneiden. Bohrungen kannst du dann auch machen. Wichtig ist das du die Platte gut festhalten tust. Arbeitshandschuhe verwenden! An den Ecken kannst du mit einen 10mm Bohrer einen schönen Radius machen. Vorsicht vorher mit einem kleineren Bohrer vor bohren. Je größer die Bohrer werden desto mehr besteht die Gefahr das der einhängt. Dann kannst du schön aussägen. Die Kanten kannst du dann sauber mit einer Feile bearbeiten oder du nimmst zum Entgraten eine Glasscherbe geht sehr gut.

Festmachen kannst du das dann mit Senkkopfschrauben und Muttern innen, oder du verklebst es von innen wie du magst. Schrauben nicht zu stark anziehen sonst bricht dir das Plexiglas! Es gibt auch spezielle Beilagscheiben braucht man aber nicht unbedingt wenn man mit Gefühl anzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit sekunden klaerb und einem kleberand von je 2-3 cm? dann würde auch leite fehler beim Sägen nicht auffallen, da sie hinter der wand versteckt sind
 
Wenn du so arbeitest wie ich dir gesagt habe bekommst du einen sauberen Schnitt. Wenn du dir unsicher bist üben an einer Holzplatte.

Ich würde es verschrauben da du ja noch einen Lüfter anbringen willst Wobei ich keinen anbringen würde dort. Schaut nicht gut aus keine Sicht zur Hardware oder nicht mehr so gut. Und wenn du vorne genug Luft rein bringst und hinten raus ist das gut. Seitlich noch rein blasen stört meiner Meinung nach nur den Flow.
Ergänzung ()

Wenn du dir zu unsicher bist dann gibt es nur einen Weg. Lass dir von wem helfen der das drauf hat Kollege Vater Freunde weiß nicht wer. Lieber sich helfen lassen und was dabei, lernen als wenn man es nicht sauber macht dann Mist haben der einem auch nicht gefällt.

Auf jeden Fall mit Ruhe an die Sache gehen dann kommt auch was raus dabei.

Viel Spaß und Erfolg dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal den caseking support gefragt, wie groß denn das seiten teil ist. hoffe, dass ich in 14-18 tagen mein altes case los bin und anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben