Messenger-Nutzung am Desktop ohne App?

mtemp

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.293
Hi,
leider fehlt mir möglicherweise das richtige Forum...

Nutze PC mehr als Smartphone. Somit möglichst https://web.whatsapp.com/ statt die Android-App. Nachteil: Handy muss Netzzugang haben. Doch nicht immer & immer wieder kann ich Whatsapp (auf Anhieb) am PC nutzen, da die Verbindung nicht "steht".

797814


Welche Messenger-Alternative gibt es denn, die sich quasi ohne die Mobil-App nutzen lässt als Alternative zu Whatsapp? Glaube, gelesen zu haben, dass leider die meisten, auch bekannteren Alternativen ein Mobilgerät voraussetzen und die Telefonnummer bekannt gegeben werden muss.

Keine große Auswahl, oder? Würde aber vielleicht weniger nerven als diese Nicht-immer-Nutzbarkeit von https://web.whatsapp.com/ ...

Danke!
mtemp
 
Wenn es mit Telefonnummer sein soll, dann nimm doch die Telegram webapp.

ansonsten Pigdin für den Desktop
 
da fällt mir eigentlich nur Telegram ein, unter Windows ist da die App Unigram zu empfehlen
 
Bei Signal braucht man zuerst ein Smartphone, um sich mit einer Telefonnummer zu registrieren (einmalig). Danach kann man sich von https://signal.org/de/download/ das Desktopprogramm herunterladen, installieren und mit der Telefonnummer koppeln (ebenfalls einmalig). Für das Koppeln muss man mit der Smartphone-App einen QR-Code scannen. Ab dann kann das Handy ausgeschaltet werden und nur das Desktopprogramm zum Chatten benutzt werden.
 
Die Frage ist doch erstmal, was haben denn die Leute mit denen du kommunizieren willst? Die muessten sich dann ja auch den jeweiligen Messenger installieren.
 
Was bringt es dir am PC den Messenger zu wechseln, wenn deine Kontakte WA nutzen?
 
Das ist ja genau was ich meinte. Welche Messenger nutzen denn die Kontakte. Man kann heute nicht Signal, Telegramm, Whatsapp, Skype etc. ueber einen gemeinsamen Messenger nutzen. Oder ich kenne den nicht ...

Frueher hat man sowas mit Pidgin gemacht und konnte da die Protokolle wie ICQ, Jabber, etc. nutzen
 
Zurück
Oben