K
K7Fan
Gast
Hallo,
Diesen Winter werde ich, sofern es mir die Zeit erlaubt, für ein anderes Projekt eine kleine Messvorrichtung bauen die mit vertretbarem Aufwand dahingehend adaptiert werden kann diverse Parameter von Radiatoren, Pumpen und eventuell auch Waterblocks zu erfassen.
Pumpen sind am einfachsten, interessant wären IMHO Spannung, Drehzahl, Förderhöhe, Durchfluss. Wie ein klassisches Pumpendiagramm.
Radiatoren sind auch nicht schwer, gemessen werden könnten alle Medientemperaturen, Durchflussrate des Wassers, Drehzahlen der Lüfter, Drehzahl der Pumpe und wasserseitiger Druckabfall über den Radiator.
Drehzalen von Pumpe und Lüfter können beliebig geregelt werden und die Wassertemperatur ist zwischen 30 bis mind. 60°C einstellbar. Maximal übertragen werden können in etwa 500-700W, das müsste für einen Großteil der Radiatoren reichen.
Das einzige Problem derzeit scheint mir die Erfassung des Luftmassenstroms zu sein. Einen Adapter von Lüfter->Schlauch kann man einfach drucken aber beim Sensor habe ich noch keinen passenden gefunden.
Wenn Interesse an solchen Daten besteht erweitere ich die Vorrichtung für Wakü Komponenten, eventuell auch Luftkühler.
Diesen Winter werde ich, sofern es mir die Zeit erlaubt, für ein anderes Projekt eine kleine Messvorrichtung bauen die mit vertretbarem Aufwand dahingehend adaptiert werden kann diverse Parameter von Radiatoren, Pumpen und eventuell auch Waterblocks zu erfassen.
Pumpen sind am einfachsten, interessant wären IMHO Spannung, Drehzahl, Förderhöhe, Durchfluss. Wie ein klassisches Pumpendiagramm.
Radiatoren sind auch nicht schwer, gemessen werden könnten alle Medientemperaturen, Durchflussrate des Wassers, Drehzahlen der Lüfter, Drehzahl der Pumpe und wasserseitiger Druckabfall über den Radiator.
Drehzalen von Pumpe und Lüfter können beliebig geregelt werden und die Wassertemperatur ist zwischen 30 bis mind. 60°C einstellbar. Maximal übertragen werden können in etwa 500-700W, das müsste für einen Großteil der Radiatoren reichen.
Das einzige Problem derzeit scheint mir die Erfassung des Luftmassenstroms zu sein. Einen Adapter von Lüfter->Schlauch kann man einfach drucken aber beim Sensor habe ich noch keinen passenden gefunden.
Wenn Interesse an solchen Daten besteht erweitere ich die Vorrichtung für Wakü Komponenten, eventuell auch Luftkühler.