Meta Quest 3 bestellt, erhalten, Konto registriert, direkt gesperrt!?

Serk

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
1.668
Ein kleiner Erfahrungsbericht.

Heute erreichte mich die Meta Quest 3. Also habe ich zuerst die Meta Horizon App im Google PlayStore geladen und wollte mich über meine E-Mail-Adresse registrieren, selbstverständlich mit einem sicheren Passwort. Nachdem ich die E-Mail-Adresse eingegeben und per Code bestätigt, sowie meinen korrekten Namen und mein richtiges Geburtsdatum eingegeben habe, erhielt ich auf der Folgeseite den unschönen Hinweis, dass mein Konto vorübergehend gesperrt wurde und ich über den Webbrowserr mein Konto authentifizieren solle. Ich dachte nur, bitte was? Ich möchte mich doch gerade zum ersten Mal erst registrieren und alles, was ich eingegeben habe, war korrekt.

Man beachte, dass die App zuvor unter meiner E-Mail-Adresse kein Konto finden konnte, was auch logisch ist, denn das war meine erste Registrierung für das erste Produkt, das ich von Meta habe (und eventuell schon das letzte...).

Nun bin ich der Aufforderung in der App gefolgt und habe mich über auth.meta.com eingeloggt, auch hier wurde mir per E-Mail ein Code zugeschickt, den ich eingeben musste. Hier stand nun sinngemäß das Gleiche, dass mein Konto aufgrund von angeblichen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt worden sei. Und wieder die gleichen Fragezeichen: Wie kann das denn bitte sein, ohne auch nur die Registrierung abgesschlossen zu haben?

Zudem werde ich jetzt aufgefordert, ein "Selfie" hochzuladen. Damit bin ich nun überhaupt nicht einverstanden, zumal ich den Grund der Sperre weder nachvollziehen (er wird nicht konkret genannt), noch akzeptieren kann oder will, um mich nun so gängeln zu lassen. Ich fühle mich derart gegen den Kopf gestoßen, dass ich am liebsten das Produkt direkt retournieren würde (nachdem Meta nun schon sensible Daten von mir hat...).

Ich habe geschaut, welche Möglichkeiten ich habe, den Support in dieser Sache zu kontaktieren. Aber auf diesen speziellen Fall scheint Meta nicht vorzubereitet sein und am Ende lande ich nur mit einem Hinweis, dass man nicht weiterhelfen könne, bei den FAQ. Vielleicht bin ich aber auch blind oder übersehe einfach nur irgendwas (was nicht WhatsApp voraussetzt), für Tipps wäre ich dankbar.

Natürlich erwarte ich von euch keine Antwort, die ihr schlecht geben könnt, aber mich würde einmal interessieren, ob ihr von solchen Fällen schon gehört oder einen solchen Fall vielleicht selbst erlebt habt und was dann am Ende die Lösung dafür war? Außer, sich einfach mit einer anderen E-Mail-Adresse noch einmal zu registrieren und damit dann genau das zu tun, was Meta nicht wünscht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad und xXDariusXx
Einfach mit dem Support von Meta darüber reden/schreiben. Hier kann dir keiner helfen.
 
Du hast jetzt aber auch nicht alles gelesen. Oder? Insbesondere den letzten Absatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Gebraucht gekauft? Geräteeigene Seriennummer "verbrannt"?
 
was für eine email Adresse nutzt du denn?

Bei Adressen wie @yahoo oder @hotmail oder den ganzen Relikten aus den 90ern wie @compuserve oder @aol kommen solche Probleme nicht selten vor.
Das sind aber auch alles keine anständigen E-Mail Adressen. (Mehr)
 
Es handelt sich um Neuware von einem deutschen Online-Händler.

Ich verwende meine eigene, offizielle E-Mail-Adresse, eigene Domain.
 
Das mit yahoo oder hotmail ist Unsinn.

Meta benutzt in Sachen Scoring halt auch "KI", und das macht irgendwas. Niemand weiß genau, was, und kein Mensch schaut mehr drüber oder schert sich bei denen drum. Läuft bei Google und den anderen aber auch so. Da arbeitet kaum noch jemand.

Selbst falls Du Support greifen kannst, werden die auf der Foto-Sache bestehen.

Kann man nix machen. Schöne neue Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman
Tja. Wenn das wirklich so ist und ich von denen auch keine andere Auskunft erhalte, geht Ihr Produkt zurück zum Verkäufer. Ich bin ja nicht gezwungen, das zu akzeptieren oder dem Folge zu leisten. Ich habe es nun mit einem Support-Ticket über "Umwege" versucht, befürchte aber, da kommt dann irgendeine Antwort von wegen, "da können wir nicht helfen", oder wie du schreibst eben, "bitte Selfie hochladen". Das ist schon eine absurde Ersterfahrung mit Meta ohne die Quest 3 überhaupt genutzt zu haben (beziehungsweise nutzen zu können...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, Drahminedum, samuelclemens und 5 andere
GrumpyCat schrieb:
Meta benutzt in Sachen Scoring halt auch "KI", und das macht irgendwas. Niemand weiß genau, was, und kein Mensch schaut mehr drüber oder schert sich bei denen drum. Läuft bei Google und den anderen aber auch so. Da arbeitet kaum noch jemand.
[...]
Kann man nix machen. Schöne neue Welt.
Little Britain hat das alles bereit 2004 vorhergesehen: "Computer sagt Nein!" ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bossbeelze
Der Support hat dann doch schnell geantwortet. Das war unerwartet. Aber die Antwort war leider wie befürchtet. Und nach Nachfragen wurde es mir nur nochmals bestätigt, nur nicht erklärt, warum genau es dazu gekommen ist. Ich solle bitte das komplette Verifizierungsprogramm starten, angefangen mit Selfie, über Ausweisdokumente, etc. Aber es ist ja nicht so, als wollte ich ein verloren gegangenes Konto wiederherstellen. Ich wollte doch eben, wie bereits geschrieben, überhaupt erst einmal ein Konto anlegen. Also vollkommen unsinnig. Auf die letzte Antwort hatte ich dann bisher nicht mehr reagiert. Einige Stunden später kam dann aber von Meta noch einmal eine Nachricht, man wolle es sich doch einmal anschauen. Das war dann der letzte Stand. Ich bin gespannt, ob und was da noch kommt. Ansonsten lasse ich das Konto direkt löschen (und verwende ggf. eine andere E-Mail-Adresse). Die von Meta angedrohte Löschung soll aber auch ohnehin nach Ablauf der 30 Tage Frist automatisch ausgelöst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei Meta sogar einen Fake-Account gemacht, war kein Problem bei mir. Auch für Meta Quest.
 
Zurück
Oben