Hallo CB,
ich habe das weit bekannte Problem, mit Windows 8.1 und der fehlenden Internetverbindung bei Metro Apps.
Das wäre ja alles nicht so dramatisch, jedoch bekommen Windows Defender und Windows Update auch keine Verbindung und somit keine neusten Updates.
Ich kann das Problem temporär lösen, indem ich mich mit dem Cisco VPN Client in dem Hochschulnetzwerk einwähle.
Während die Verbindung nicht besteht (Client aus, Netzwerkadapter wird immer deaktiviert) habe ich keine Internetverbindung.
Andere Desktop Programme, sowie ping, tracert usw funktionieren ohne Probleme.
Ich suche eine möglichkeit, den Apps "beizubringen", dass sie über den Ethernetadapter gehen sollen und nicht über den deaktivierten Cisco-VPN-Adapter.
Lösungsansätze:
ipconfig/all:
ich habe das weit bekannte Problem, mit Windows 8.1 und der fehlenden Internetverbindung bei Metro Apps.
Das wäre ja alles nicht so dramatisch, jedoch bekommen Windows Defender und Windows Update auch keine Verbindung und somit keine neusten Updates.
Ich kann das Problem temporär lösen, indem ich mich mit dem Cisco VPN Client in dem Hochschulnetzwerk einwähle.
Während die Verbindung nicht besteht (Client aus, Netzwerkadapter wird immer deaktiviert) habe ich keine Internetverbindung.
Andere Desktop Programme, sowie ping, tracert usw funktionieren ohne Probleme.
Ich suche eine möglichkeit, den Apps "beizubringen", dass sie über den Ethernetadapter gehen sollen und nicht über den deaktivierten Cisco-VPN-Adapter.
Lösungsansätze:
- Mein "regulärer" Netzwerkadapter nennt sich "Ethernet" und der virtuelle Cisco-Adapter nennt sich "LAN-Verbindung".
Ist das vielleicht schon falsch? - Unter Status des Netzwerkadapters sagt er Ipv6: Keine Internetverbindung
- Proxy ist keiner Vorhanden
- Keine anderen AntiVir-Programme (nutze den in Defender eingebauten Security Essentials von MS)
ipconfig/all:
Code:
C:\Users\Karsten>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : KarstenPC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : upc.de
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: upc.de
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-24-8C-FE-58-94
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e8b3:a135:817:6661%3(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 14. Februar 2014 11:58:03
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 23. März 2150 19:03:57
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 50341004
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-82-A4-6F-00-24-8C-FE-58-94
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.upc.de:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: upc.de
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:382d:1783:3f57:ff9b(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::382d:1783:3f57:ff9b%5(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 134217728
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-82-A4-6F-00-24-8C-FE-58-94
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert