Mi A2 App-Updates Einstellungen

K

K-BV

Gast
Hallo zusammen!

Mal eine Frage in die Runde an die anderen Mi A2 oder Xiaomi oder Android One Nutzer. Ich ärgere mich hier über ein lästiges kleines Problem. In den Einstellungen des Play Stores habe ich bei Benachrichtigungen / Updates auf "Benachrichtigen, wenn Updates für meine Apps verfügbar sind" eingestellt.
Das funktioniert aber nicht! Noch nie eine Benachrichtigung bekommen, und wenn ich alle paar Tage nachschaue, stehen logischer Weise immer Updates parat. Das war auch schon bei Auslieferung mit Android 8 so.
Bei meinen Samsung Vorgängern hat das problemlos funktioniert.

Habt ihr das auch schon mal festgestellt? Oder hab ich was übersehen?
Individuelles, Mi A2, Xiaomi oder Android One Problem?

Dank im Voraus!

L.G.
 
funzt bei meinem note 5 und poco einwandfrei, aber ist ja miui. evtl dem playstore die rechte in den einstellungen entzogen ?
 
Nicht, dass ich wüsste! Vorregistrierug und Angebote und Werbeaktionen habe ich nicht aktiviert, aber daran kanns ja nicht liegen. Auf dem Samsung hab ich die exakt gleichen Einstellungen und das schickt 3 x am Tag eine Mitteilung wenns sein muss.......!?

L.G.
 
vlt können da die andoid one leute mehr sagen. laufen ja noch genug mit a2 und lite hier rum.;):lol:
 
Wenn ich mich an deine Beschreibung korrekt erinnere dann möchtest du wieder eine Benachrichtung sehen wenn Updates für Apps aus dem Play Store anstehen.

Sieht nach einer Standard Android Einstellung aus die nicht mehr gesetzt ist. Das sollte in Googles Android, Android One, Samsungs OneUI und MiUI und EMUI mehr oder weniger am selben Ort vorkommen.

Du klickst dazu in den Handy Einstellungen (Zahnrad) natürlich auf "Apps & Benachrichtigungen" denn darum geht es dir ja. Dann auf "Alle [Zahl] Apps anzeigen". Dann klar den "Google Play store" aus der Liste und dann wieder auf "Benachrichtigungen" und dort werden dir deaktivierte Benachrichtigungen durch freibleibende Kästchen angezeigt. Wenn du sie nun ausfüllst kommen die Benachrichtigen wieder. Wenn du es nicht sicherstellst bevor du weitermachst dann kann das Problem auch nicht gelöst werden. Der Punkt heißt korrekt "App-Updates verfügbar"

Diese Einstellung über dein Handy-Einstellungsmenü kann jemand durch langes drücken auf die Benachrichtigung in Android 9 deaktiviert haben. Das hat nicht mit den Einstellungen innerhalb der Play Store app zutun die anders heißen.

Oder Google die folgenen Wörter in einer Suchanfrage
play store app benachrichtigungen update
und ließ die ersten paar Suchtreffer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal!

Es gab in den Einstellungen zur Play Store App bei Benachrichtigung und erweitert tatsächlich einen Menüpunkt "App Benachrichtigungspunkt erlauben" der nicht aktiviert war.
Mal schauen ob's das war.

Trotzdem etwas nervig. Bei anderen Herstellern funktioniert das einfach.

L.G.
 
Update:

Tja, leider hat das auch nichts bewirkt. Heute wieder Updates im Store. Keine Benachrichtigung!

Falls noch jemand danach fragt. Bei allen anderen Apps funktioniert das i.Ü. einwandfrei.

L.G.
 
Ja, nutze ich seit kurzem! Das Grundproblem war aber schon von Anfang an da.

Aber Danke für den Hinweis! Bei der letzten Änderung der Einstellung hatte ich blokada tatsächlich schon am Laufen. Ich werde das mal testen oder in die Einstellungen von blokada gehen.

L.G.
 
Falls es noch nicht klappt, auf xda berichtet jmd im A2 April update Thread über etwas das wie dein Einstellungsproblem klingt und das mit der Installation des aktuellen patch zurückgestellt wurde. Viel Erfolg.
 
Ja, das kann ich hier wohl bestätigen, ohne den anderen Beitrag gelesen zu haben. Seit dem letzten Update, irgendwann letzte Woche, bekomme ich tatsächlich endlich Benachrichtigungen.
Na ja, hat ja nur ein 3/4 Jahr gedauert, bis die das in den Griff bekommen haben....!?

Dank an alle Beteiligten!
 
cyberpirate schrieb:
Also ich glaube das dies eher an Deinen Einstellungen gelegen hat. Bei zb und weiteren Xiaomi Phones funktioniert das schon seit dem Kauf.
Den Thread hast du gelesen....!?

Und dass noch nicht mal die gleichen Modelle exakt gleich sind, sollte sich rum gesprochen haben.
 
Bei mir lassen sich die Meldungen mit Beitrag #8 an- und ausschalten. Außerdem kommt diese Block Software #13 bei dir zur Anwendung. Ich vermute mal es ist ein individuelles Software- und kein Hardware- Problem. Denn es hat ja nicht jeder A2 user sonst wären die Foren voll damit. Da gab es andere Themen. Jetzt ist die Rückmeldung da das es bei dir wieder klappt.
 
Mein Gerät war eh etwas seltsam "gepolt". Polnische Verpackung mit deutscher Voreinstellung.....!? Dann hatte werksseitig z.B. LTE/4G nicht funktioniert, trotz aller normalen Android-Einstellungen und musste/konnte erst über hidden features frei geschaltet werden. Auf diese hidden features hatten aber andere hier keinen Zugriff.
Was aber oft zu lesen war, dass etliche Nutzer nach Updates das eine oder andere Problem hatten, war bei diesem Gerät überhaupt kein Problem.

Ach ja, zu den obigen LTE/hidden features. Auf die habe ich zwar immer noch Zugriff, aber explizit die LTE-Konfiguration ist mittlerweile verschwunden. D.h., die Chinesen rühren da schon kräftig an den Geräten rum via Update, was man i.d.R. nicht so richtig mit bekommt und auch nicht wirklich glücklich macht.

Dass Chargen/Auflagen vom gleichen Modell unterschiedlich sind und auch je nach Großabnehmer unterschiedlich konfiguriert sind, ist aber ein alter Hut und kommt bei jedem Hersteller vor. Von daher nehme ich Äußerungen wie "bei mir ist das aber ganz anders........." oder so ähnlich nur begrenzt ernst (nicht persönlich gemeint!).

Ernsthafte Probleme mit dem Ding hatte ich bis jetzt nicht, von daher alles gut....! Ob's noch mal ein Phone von diesem Hersteller wird, bin ich aber derzeit eher skeptisch. OLED z.B. vermisse ich schon heftig.

L.G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben