Liebes Team,
ich habe hier eine i3-4150 mit einem Fujitsu-Mainboard D3222-B1, ohne Grafikkarte, PCI-E Asus Soundkarte Xonar xyz mit SATA 1TB SSD und 16GB Ram in einem Selbstbaupc.
Und ich merke, es ist Zeit für etwas neues, zumindest ist Windows 10 nicht besonder flott, im Vergleich.
Mit gefiel beim Fujuitsu-Mainboard, dass die Spielerein, sei es kein sehr grafisches Bios oder Boot-Logos etc. nicht vorhanden waren und es einfach funktionierte.
Welche Kompo würdet ihr denn für einen stromsparenden PC empfehlen?
Anforderungen Internet, Youtube, Bluray, Office, manchmal bisschen Videoediting und Bildbearbeitung aber ob das jetzt 2 Min rendert oder 5 Min, ist egal. Aber ich möchte dass das System im Normalbetrieb sehr zügig einfach reagiert und man so eine Trägheit nicht bemerkt, denn die nervt.
Displayport, cool wäre USB 3.0 und USB-C für die Zukunft, M.2 SSD PCIe-Slot
Es sollte im IDE Betrieb und unter geringer Auslastung einfach nicht viel Strom verbrauchen. In der Grundlast passiert einfach nicht viel mit dem Rechner. Wenn mal Videoediting usw. kann das ja hochgehen aber bei Internet und Office cool down.
Habt ihr ne Idee?
ich habe hier eine i3-4150 mit einem Fujitsu-Mainboard D3222-B1, ohne Grafikkarte, PCI-E Asus Soundkarte Xonar xyz mit SATA 1TB SSD und 16GB Ram in einem Selbstbaupc.
Und ich merke, es ist Zeit für etwas neues, zumindest ist Windows 10 nicht besonder flott, im Vergleich.
Mit gefiel beim Fujuitsu-Mainboard, dass die Spielerein, sei es kein sehr grafisches Bios oder Boot-Logos etc. nicht vorhanden waren und es einfach funktionierte.
Welche Kompo würdet ihr denn für einen stromsparenden PC empfehlen?
Anforderungen Internet, Youtube, Bluray, Office, manchmal bisschen Videoediting und Bildbearbeitung aber ob das jetzt 2 Min rendert oder 5 Min, ist egal. Aber ich möchte dass das System im Normalbetrieb sehr zügig einfach reagiert und man so eine Trägheit nicht bemerkt, denn die nervt.
Displayport, cool wäre USB 3.0 und USB-C für die Zukunft, M.2 SSD PCIe-Slot
Es sollte im IDE Betrieb und unter geringer Auslastung einfach nicht viel Strom verbrauchen. In der Grundlast passiert einfach nicht viel mit dem Rechner. Wenn mal Videoediting usw. kann das ja hochgehen aber bei Internet und Office cool down.
Habt ihr ne Idee?
Zuletzt bearbeitet: