Holgi_Heizer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 584
Hallo,
ich hoffe mein Anliegen bzw. mein Problem passt in dieses Forum hier, auch wenn es nicht direkt was mit Datenrettung zu tun hat.
Mein Problem besteht darin, das ich gestern aus meinem Raspberry Pi die MicroSD Karte bei laufendem Betrieb entfernt habe. Da ich die Karte für was anderes verwenden wollte, dachte ich eigentlich, das ich die Karte einfach neu formatieren kann, jedoch bricht Windows ab (siehe Bild).
In der Datenträgerverwaltung taucht die Karte nur als 32MB Raw Partition auf und diese kann auch nicht gelöscht werden.
Mit GParted ist es das gleiche.
Weiß jemand wie ich die Karte wieder ans laufen bekomme? Die Daten darauf sind egal.
Die Karte ist eine SanDisk Ultra, 32GB, die via USB Adapter (LogiLink CR0007) betrieben wird. Andere SD Karten mit dem Adapter klappen einwandfrei, die betroffene Karte bis vor kurzem auch.
ich hoffe mein Anliegen bzw. mein Problem passt in dieses Forum hier, auch wenn es nicht direkt was mit Datenrettung zu tun hat.
Mein Problem besteht darin, das ich gestern aus meinem Raspberry Pi die MicroSD Karte bei laufendem Betrieb entfernt habe. Da ich die Karte für was anderes verwenden wollte, dachte ich eigentlich, das ich die Karte einfach neu formatieren kann, jedoch bricht Windows ab (siehe Bild).
In der Datenträgerverwaltung taucht die Karte nur als 32MB Raw Partition auf und diese kann auch nicht gelöscht werden.
Mit GParted ist es das gleiche.
Weiß jemand wie ich die Karte wieder ans laufen bekomme? Die Daten darauf sind egal.
Die Karte ist eine SanDisk Ultra, 32GB, die via USB Adapter (LogiLink CR0007) betrieben wird. Andere SD Karten mit dem Adapter klappen einwandfrei, die betroffene Karte bis vor kurzem auch.