Micro-SDHC nicht mehr beschreibbar

linuxnutzer

Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
2.549
Es sieht so aus, dass eine Traxdata 16GB SDHC nicht mehr beschreibbar ist, aber problemlos gelesen werden kann. Am Handy kommt ein Symbol, dass keine SD-Karte vorhanden ist. Am Notebook kann die Karte gelesen werden, aber egal wie ich den Schiebeschalter am Micro-SD-Adapter schiebe, ich kann immer nur lesen.

Was kann ich versuchen um die Daten zu vernichten, sodass ich die Karte auf Garantie einsenden kann?
 
Dreh das Ding durchn Schredder. Wegen nem 10-15 Euro Artikel würd ich nicht so nen Aufwand machen. Wenn die Karte nicht beschreibar ist weil der Schreibschutzschalter kaputt ist kannste da auch nichts löschen. Entweder mit den Daten drauf einschicken oder wie gesagt vernichten
 
Nix und einfach einschicken.
 
Man kann auch versuchen, ein wenig Tesa über den Schalter zu kleben. Manchmal wird dies falsch erkannt. Funktioniert dann wieder...
 
Versuch mal den Schieber auf Schreibzugriff zu stellen und die Karte mal zu formatieren.
Wenn das nix hilft / nicht geht, hilft nur zurück in Laden damit..
 
Ich habe versucht in beiden Stellungen des Schiebers zu formatieren, klappt nicht. Das mit Tesa habe ich noch nicht verstanden. Es ist ja eine _Micro_-SDHC, die in einen Adapter kommt. Wo soll Tesa genau hin? Die Karte wird im Handy, also ohne Adapter nicht erkannt und ist im Notebook _mit_ Adapter nicht formatierbar. Eine Digicam meldet Kartenfehler.
Ergänzung ()

Kann man da irgendwie nachhelfen, dass die Karte nicht mehr lesbar ist? 1 Minute Mikrowelle hat die Karte nicht beeindruckt, problemlos lesbar, aber nicht beschreibbar. Mittlerweile habe ich sogar einen Cardreader verwendet, der für Micro-SD einen eigenen Slot verwendet, dh der Lock des Adapters kann keine Rolle spielen und die Micro-Karte hat ja keinen Lock, oder?
 
Zurück
Oben