micro SDXC SanDisk Ultra 64GB nicht mehr beschreibbar

RockNLol

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
821
hi,
habe o.g. micro SDXC-Karte in meinem Nokia Lumia 820 eingebaut, leztens meldete dieses ein Problem mit der Karte, ich solle sie in einen Computer einlegen um das Problem zu beheben.
Im Computer eingesteckt meldet dieser auch gleich "Karte beschädigt", wähle ich Überprüfen und reparieren scannt er kurz und meint dann keine Fehler gefunden. Selbes bei chkdsk.
Ich kann noch alle darauf befindlichen Daten lesen, nur leider nicht mehr wirklich schreiben. Erstelle ich eine neue Datei auf der Karte, bleibt diese so lange erhalten bis ich die karte abziehe und wieder einstecke, dann sind alle neuen Dateien wieder weg. Sind vermutlich irgendwo gecached.
Formatieren funktioniert nicht, Windows meldet "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen", per cmd selbes ergebnis.
Dann hab ich noch den "SDFormatter" probiert, der meint ich solle den Schreibschutz ausschalten, sehr hilfreich.

Noch irgendwelche Ideen die Karte zu retten? Sind ja nicht grade billig die Dinger...
 
Hallo

Ich würde schnellstens eine Datensicherung machen und mir eine neue Micro SDHC kaufen
und die Daten wieder zurück spielen.

MfG
 
Es befindet sich nichts auf der SD-Karte was ich nicht auch woanders hab, Musik und bereits auf den Computer kopierte Fotos.

Es handelt sich um eine micro-SDXC-Karte welche soweit ich weiß über keine Schreibschutzfunktion verfügen. Ich verwende auch keinen SD-Adapter der einen solchen haben könnte.

Auch wenn ich mir die Karte ansehe kann ich keine Schieber oder "Lock"-Aufschriften entdecken.
 
Ich hatte letzten ein ähnliches Problem... welches Dateiformat hat denn deine microSD-Karte?
 
Genau das selbe Problem hatte meine Micro SD-Karte (Ist doch diese hier oder ? )

Der Speichercontroller ist defekt. Tritt bei diesen Karten offensichtlich häufiger auf.
 
genau die is das. exFAT is das. Dann werd ich wohl mal nach der Rechnung suchen... Danke!
 
Da ist die Karte wohl hin, entweder in den Müll oder auf Garantie tauschen. In den SD Karten wird leider oft nicht das wirklich gute NAND verbaut.
 
melinux, dein tool gibt zwar keine fehler aus, formatiert aber nicht, alle Daten noch da, nix geschrieben, nix gelöscht.

Die Karte hab ich erst seit februar, nicht so die Wahnsinnslebensdauer... Naja die Rechnung hab ich grade gefunden, der Garantieantrag is raus.
 
So, melde mich zurück mit einer neuen SanDisk Ultra 64GB, die ich vom SanDisk RMA-Zentrum bekommen habe im Zuge der 10 jährigen Garantie.

In meinem Surface Pro wird die Karte ohne Probleme erkannt und ist beschreibbar, jedoch nicht in meinem Handy, immer noch Lumia 820.

Ich habe versucht die Karte im Handy zu formatieren, das klappt auch, allerdings kann ich dann immer noch keine Bilder darauf speichern, Fehlermeldungen gibt es nicht. Wenn ich über den PC mit der Windows Phone App Musik darauf synchronisiere wird dies mit einem Fehler quittiert, die Daten landen aber trotzdem auf der Speicherkarte. Am Handy ist die Musik nicht und Musik und Spiele zu finden und wird nur unter "Handyspeicher" als "Andere" ausgewiesen ("Diese Dateien passten nicht zu denübrigen und wurden daher gesondert abgelegt. Wahscheinlich handelt es sich um nicht erkannte Dateitypen"). Stecke ich das Handy an den Computer sehe ich die Musikdateien dann aber auf der Speicherkarte und kann sie auch lesen.

Lösungsversuche:
1. Habe Karte im PC formatiert. -> selbes Ergebnis
PC als auch Lumia 820 formatieren Karte als exFAT daher:
2. mit h2format.exe von heise.de als FAT32 formatiert (am PC logischerweise)
Ins Lumia eingesetzt, wird erkannt, aber selbes Problem
3. nochmals als FAT32 formatiert und von einer kleineren funktionierenden Speicherkarte Ordnerstruktur und versteckte Dateien kopiert. Ohne Erfolg.

Habt ihr noch eine Idee? Diesmal liegts wohl leider am Handy. Komisch ist nur, dass die erste 64GB Karte des selben Modells fast ein Jahr lang funktioniert hat.

*edit: Fotos die das Handy erzeugt und auf die 64GB Karte schreibt, werden problemlos geschrieben, dann allerdings nicht unter Bilder angezeigt. Mit der kleineren 8GB Karte funktioniert das aber.
Ergänzung ()

Habs gelöst, Handy zurückgesetzt.

Bin dann mal wieder Kacheln anordnen, Passwörter eingeben und Emailkonten hinzufügen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben