(Micro)USB Ladekabel 1,5m bis 2m und mit 2 A Ladestrom für S4 gesucht - Aussichtslos?

M.B.H.

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.216
Hallo
Über das ganze letzte Jahr hinweg bin ich vergebens auf der Suche nach einem gescheiten Ladekabel für mein Samsung Galaxy S4, es geht nur um das Kabel, Netzstecker mit USB-Buchse mit 2 bzw. 2,1 Ampere habe ich vier Stück (alle original, von mehreren neuen Devices).

Das Kabel soll einfach nur:

1,5m (mindestens) oder 2m lang sein
2 Ampere Ladestrom bieten
Ein Ende USB halt, anderes MicroUSB.


Ich habe schon 6 Kabel gekauft, bei Amazon, bei eBay, alles unterschiedliche Kabel von unterschiedlichen Shops, angeblich seien alle für das Galaxy S4 geeignet. aber KEINS bietet mir 2 Ampere, alle laden nur mit 1 Ampere....

Ich versteh nicht, warum es diese Kabel nicht gibt ???

Ich habe ein altes solches Kabel (war nicht original), das ist genau 2 Meter lang und bietet volle 2 Ampere, also unmöglich ist es nicht, bei dem Kabel wurde aber auch nicht an Kupfer gespart.

Kennt ihr Quellen, Shops, wo ich dieses Kabel bekomme? Meinetwegen auch 5 bis 10 euro wenns gescheit ist.
Ich bin am verzweifeln
 
Dürfte ich fragen, warum es unbedingt 2 Ampere sein müssen? Wegen Schnellladevorgang? Empfehle ich dir nicht. Man sagt, 1/10 von der Nennkapazität sollte der Ladestrom betragen. Ansonten kann es sein, dass der Akku auf Dauer Schaden nehmen kann. Sollte doch ohne Probleme mit den normalen Kabeln möglich sein.

Nehm einfach ein Normales und lade es ganz normal. Ich denke, die zwei Ampere über so dünne Adern laufen zu lassen, würde Probleme bereiten. 1 Ampere sollten vollkommen ausreichen, wie es auch beim Original so ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry bbaer das Kkabel kann dchh da nichts dafür. Das liegt am Gerät, wieviel Ampere gezogen werden...
 
@ ALL

Ich will NICHT mit 1A laden, ich will mit ca. 2A laden, heißt, mein Galaxy S4 in 1:40 Stunden komplett voll laden und nicht in >3 Stunden.

Das orig. Samsung Ladegerät + Kabel schafft es doch auch, und darauf will ich nicht verzichten.

Diese 1:40 Dauer sind mir schon viel viel zu lang.

Ich frage mich eh, wo das Problem liegt, den Akku in 10-20 Minuten voll zu laden, oder sogar in <5 Minuten. Der Akku ist so winzig... Die Steckdose liefert so viel Power, Kabeladern kann man Querschnittsmässig grösser machen. Es muss ein neuer Schnelllade-Anschluss erfunden werden, zusätzlich zum MicroUSB Anschluss, der sowas möglich macht.

Dauernd in den letzten Jahren liest man über neue Akkutechnologien, 20-50 fache Ladegeschwindigkeit etc... wann kommt das endlich mal in die Endgeräte?
 
Dauernd in den letzten Jahren liest man über neue Akkutechnologien, 20-50 fache Ladegeschwindigkeit etc... wann kommt das endlich mal in die Endgeräte?

Wir reden hierbei dann von Graphen Akku oder Lithium-Schwefel-Akku, diese wirst du vor.. 2020 nicht in einem Smartphone finden, und das selbst das ist schon eine sehr optimistische Schätzung.

Warum du aktuelle Li-Io Akkus nicht so schnell laden kannst liegt doch auf der Hand, ist dir das Ohmsche Gesetz ein Begriff? ;)
Dazu kommt das die Aktuellen Akkutechnologien komplett ausgeschöpft sind, bis sich bei Li-Io was tut dauert es Jahre da diese schon an ihren Grenzen arbeiten, weswegen da nur noch wenig dran geforscht wird.

Bzgl. der Ladegeschwindigkeit bringt dir auch der schnellste Anschluss nichts ;)

Zumal, du weißt hoffentlich das du deinen Akku dauerhaft schädigen kannst mit dem was du vorhast, ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein original Note 2 Ladekabel ist genau 1,50m lang. Und das lädt auch mit 2A (mein Note 3 ist damit in 1h30min von 15% auf 100%). Also: Warum kaufst nicht einfach Originalzubehör?
 
Was kann das Kabel denn dafür wenn nicht mit 2A geladen wird? Es sei denn die Pinbelegung am S4 ist anders und es geht wirklich nur mit dem Original Kabel bzw mit ganz bestimmten.
 
l_uk_e schrieb:
Was kann das Kabel denn dafür wenn nicht mit 2A geladen wird? Es sei denn die Pinbelegung am S4 ist anders und es geht wirklich nur mit dem Original Kabel bzw mit ganz bestimmten.

vielleicht weil der ladestrom durch den widerstand abnimmt ;)
 
Zurück
Oben