Microruckler Win11

Gimli2k

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
1.845
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …Ryzen7800X3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): …gskill Flare x5 2x 16gb
  • Mainboard: …Asrock x870 Steel legend
  • Netzteil: …Msi 1000w
  • Gehäuse: …Corsair 7000DAirflow
  • Grafikkarte: …Rtx 4080 Super inno3D Ichill
  • HDD / SSD: …Nur SSDs
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? ...Kein Riserkabel

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...

ich habe das System vor Weihnachten aufgebaut und alles komplett frisch installiert.

Jetzt sind mir in so ziemlich jedem Spiel störendere Micro Ruckler aufgefallen das Bild hackt dann immer kurz am schlimmsten ist es in Baldurs Gate 3 da ist es wirklich alle paar Sekunden. Sogar wenn man nur stehen bleibt und nichts macht.

Ich habe dann auch mal kurz eine fps Anzeige genutzt und da fallen die FPS dann kurz ab von 120 auf so 110

Es ist als würde eine Software stören aber bisher habe ich keine Software gefunden die das verursachen könnte

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...

HDMI Kabel getauscht

Sämtliche rgb Software abgeschaltet

HAGs deaktiviert

Gsync abgeschaltet

Höchstleistung in Windows aktiviert

Temperaturen gecheckt CPU war 75grad Max und Grafikkarte 65Grad hotspot war bei 82 Grad

Sämtliche nicht benötige Software beendet auch Maus und Tastatur Software

Mehr ist mir noch nicht eingefallen zu testen

Was könnte ich noch versuchen

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Welchen Monitor mit welchen Settings nutzt du? Vermutlich muss man etwas mit GSYNC+VYNC spielen um für die das bestmögliche Verhalten beim Bildaufbau zu erhalten.
 
mein Bildschirm hat 170 Hz, ich stelle immer ein FPS-Limit auf 162, damit der max. G-Sync-Bereich bei 170 nicht übertreten wird. Dann natürlich G-Sync ein, V-Sync aus! Das FPS-Limit stelle ich im Treiber global ein, dann greift das für alle Spiele. Ich hatte aber auch schon Spiele, wo ich trotzdem ingame v-Sync aktivieren musste, warum auch immer. zB Marvel’s Spider-Man Remastered! War evtl nur ein Bug.
 
Dazu wurde letztens erst kontrovers diskutiert, wer jetzt genau Recht hat, keine Ahnung.
Probieren würde ich trotzdem, das FPS Limit im Treiber raus, dafür G-Sync & V-Sync aktiv!
 
@TE: Ich würde auch auf eine Hintergrundsoftware oder Treiber tippen. Ein einfaches Beenden oder Deaktivieren muss nicht immer reichen. Am einfachsten kannst du das herausbekommen, indem du Windows nochmal clean neu installierst, notfalls auch auf eine zweite SSD, wenn du dein aktuelles System nicht nochmal löschen möchtest.

Wichtig ist nach der Neuinstallation auf Software- und Treiberinstallationen zu verzichten und erstmal alles vom Windows Update installieren zu lassen. Hintergrund ist, dass die Treiber aus dem Windows Update meistens ohne irgendwelche größere Zusatzsoftware daherkommt, die auch schonmal Probleme machen kann. Dann installierst du EIN Problemspiel, welches du offline spielen kannst und keinen Kernel-Anticheat/-Kopierschutz installiert und prüfst, ob das Spiel jetzt ohne Probleme läuft.

Falls ja, ist es ein Treiber-/Softwareproblem, welches du dir quasi mit der Installation weiterer Software irgendwann wieder auf das Testsystem holst.

Falls nein, müsste das Problem in der Hardware gesucht werden. Hier bieten sich bei deinem Fehlerbild immer die verbauten Laufwerke und USB-Geräte an. Dazu gehören auch interne USB-Geräte, z.B. irgendwelche LED-/Fancontroller oder Kartenleser.

Achso: Im UEFI deines Mainboards unbedingt auch die Installer/Downloader (ka, wie das bei ASrock heißt) deaktivieren, damit nicht gleich nach der Windows-Installation irgendein ASRock Krempel auf dein Windows installiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neueste BIOS-Version installieren.
Aktuellsten Chipsatztreiber installieren.
Alle Software deaktivieren die hinein funken kann - übliche verdächtige sind RGB-Software und Programme die Daten auslesen (HWiNFO oder MSI Afterburner Hardwaremonitor).
Das RAM-Profil im BIOS testweise deaktivieren.
 
Also ich habe einen TV mit 120 hz und VRR

BIOS habe ich aktualisiert vom Mainboard

Ich versuche mal die anderen Tipps noch sonst werde ich dann doch mal das System neu installieren auf einer extra SSD

Habe auch alle SSDs ( Alles Samsung Evo) mit Crystaldisk Info gecheckt aber das hat keine Probleme angezeigt

Könnte auch ein 10 M usb 3.0 Kabel solche Probleme verursachen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $Hubert$
Das Kabel nicht direkt, aber das Gerät dahinter, welches dann nicht mehr korrekt mit deinem PC kommunizieren kann (eben weil das Kabel zu lang o. die Signalqualität zu schlecht ist). Wie gesagt, fehlerhafte USB-Geräte bzw. eine fehlerhafte Kommunikation mit diesen, können durchaus die Probleme verursachen, die du hier schilderst.
 
Ok ich werde erst mal die ganzen Tipps versuchen und nochmal berichten.

Bei Baldurs Gate 3 liegt es wohl eher an direktx11 jemand hat geschrieben man soll mal Vulkan ausprobieren und das habe ich vorhin gemacht die Ruckler sind damit komplett verschwunden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
Falls du Afterburner nutzt, die "GPU-Leistungsaufnahme" verursacht angeblich Mikroruckler. Könntest da mal den Haken rausnehmen, vielleicht hilft es.
 
Konnte die Micro Ruckler jetzt beheben.

Es waren 2 Tools die seltsames Verhalten zeigen

Signal RGB obwohl das gute Wertungen hat das sorgt bei mir für das Stottern

Und Razer Synapse sobald ich das starte erzeugt es eine ungewöhnlich hohe CPU last als würde ich ein Benchmark laufen lassen oder ein forderndes Spiel spielen

Wenn ich beide beende läuft es wieder rund

Wobei BG3 mit der Vulkan API noch etwas besser läuft als mit DX11
 
ich habe beim aufstarten micro ruckler, ich merke es wenn ich die maus bewege, dann bleibt sie kurz hängen. auch alles andere im desktop. auch das windows startsound ruckelt und hat störsignale drin. neustart hilft nicht, nur wenn ich HERUNTERFAHREN sage. ich hatte auch mal einen bluescreen etwas wegen GPU aber konnte es nicht festhalten
 
Zurück
Oben