MicroSD-Karte für aktuelles Smartphone: Komplizierter als erwartet

HaveFun

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.906
Hallo,

da mein neues SP (das LG G5) nun auch einen microSD-Slot hat, soll eine solche Karte her. Laut technischen Daten funktionieren microSD bis 2 TB.

Da einiger Recherche ich bin allerdings verwirrter als vorher.
SDHC, SDXC, Class 1 bis 10, daneben UHS I und II mit 1-3 ... uffff :(
Und dann findet man noch so allerhand Berichte von Datenverlust nach wenigen Wochen oder Monaten, was auf Inkompatiblitäten von SD und Smartphone beruhen soll (teilweise mit Sandisk EVO, in einem anderen Heise-Artikel auch mit Sandisk Ultra).
Und bei Amazon hab ich dann UHS-microSD-Karte gefunden, wo aber immer wieder betont wird, dass diese für Action-CAMs gemacht ist.

Also:
Welche microSD-Karten sind fürs G5 empfehlenswert?

Bei mir soll die SD als Speichererweiterung dienen, vor allem für Fotos/Videos/mp3. Auf "High-End-Geschwindigkeit" kommts also nicht an. Datenverlust bzw. defekte Datensysteme sollte aber nicht auftreten, das ist natürlich das wichtigste.

Hier mal ein paar Links zu SD-Karten, ich ich so gefunden habe:
SanDisk Ultra Android microSDXC 64GB, Class 10
SanDisk SDSQUNC-064G-GN6MA Ultra 64GB Android microSDXC Class 10 (identisch mit dem 1. Link?)
SanDisk Extreme 64GB microSDXC, Class 10, U3
Transcend Premium Class 10 microSDXC 64GB UHS-I
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Class 10 würde ich trotzdem verbauen. Da habe ich eine von hama in gebrauch. (sdxc 32gb).

Datenverlust hatte ich bisher nie. Funktionieren tut sie sowohl in einem HTC One M8 als auch in einem Lumia 950 ^^
_____________________

Mehr als Class 10 SD Karten würde wohl besonders sinn machen wenn man den SD speicher auch als Internen nutzen will (was nirgendwo außer bei Microsoft richtig funktioniert).
Allerdings verlangt UHS mehr kontakte auf der SD Karte. Diese sind zwar abwärts kompatible aber vielleicht ist das dann verschwendetes geld ^^

Edit: mein gott was ich noch für meine SD karte bezahlt habe :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einfach Fotos und Videos ablegen willst, sollte selbst die günstige Ultra-Reihe von SanDisk reichen. Oder die Evo-Reihe von Samsung. Die lesen und schreiben meist mit je 20MB/s. Sollte vermutlich auch für 4K reichen.
Class 10 bedeutet übrigens einfach nur, dass 10MB/s garantiert werden. Karten mit weniger als Class 10 sind mittlerweile aber ohnehin ausgestorben.
Falls du allerdings mal vorhast beim G5 den adoptable storage zu aktivieren (sollte beim G5 mit adb gehen, muss es aber selber noch ausprobieren) würde ich aber was deutlich schnelleres nehmen. Da gibts dann die Pro-Reihe von Samsung oder die Extreme von SanDisk.
 
Danke für die Antworten.

DualityMind schrieb:
Du wirst mal froh sein, wenn das kopieren schnell geht, da spart man eine Menge Zeit und Geduld!
Was für ein Kopieren meinst du?

Zur UHS-Kingston: Die ist auch fast doppelt so teuer, wie andere Karten ... also schon deutlich teurer.

Precide schrieb:
Wenn du einfach Fotos und Videos ablegen willst, sollte selbst die günstige Ultra-Reihe von SanDisk reichen.
Gut :) Adoptable Storage habe ich erstmal nicht vor - vor allem nicht, solange das keine offizielle Funktion in der LG-UI ist.

Also wäre die "SanDisk Ultra Android microSDXC" geeignet?
Die Karte gibs bei Amazon zweimal, auch selber von Amazon versendet ... oder übersehe ich da irgendwas? Gibs nen Unterschied zwischen den beiden Amazon-Artikeln?
SanDisk Ultra Android microSDXC 64GB, Class 10
SanDisk SDSQUNC-064G-GN6MA Ultra 64GB Android microSDXC Class 10
 
Zurück
Oben