Ich habe eine 512GB MicroSDXC (https://www.amazon.de/dp/B0B7NVXLLM) vor einem halben Jahr gekauft und wollte gestern mit einem Tool Diskwipe (https://www.diskwipe.org/) meine Daten sicher drauf löschen. Das Tool hat bis ca. 80% geschaft und danach ging es nicht mehr weiter, habe auch mein PC über die Nacht laufen lassen und es blieb trotzdem bei 80%. Hab das Programm dann neugestartet und seitdem wird meine SD Karte überhaupt nicht mehr erkannt. Auch nicht in der Festplattenpartition oder auf dem Android Tablet. Ich habe mir ein USB Lesegerät für SD Karten gekauft und wenn ich es anschließe ohne die SD Karte, wird das erkannt. Wenn ich danach die SD Karte rein schiebe und auf das Laufwerk drücke, dann lädt es eine Ewigkeit und nach ca. 5min sagt er ich soll ein Datenträger einlegen. Selbst wenn ich das Windows Tool Diskpart starte, ist das selbe Problem.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MicroSD wird nicht erkannt Win10
- Ersteller Injector
- Erstellt am
PC295
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.105
Da kannst du davon ausgehen, dass sie hinüber ist.Injector schrieb:Das Tool hat bis ca. 80% geschaft und danach ging es nicht mehr weiter
Beim Schreddern wird die microSD auch massiv beansprucht.
massaker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.988
Letztendlich lag es an der Dauerlast und evtl. Überhitzung bzw. Defekten, die bisher nicht auftauchten, nicht an dem falsch gewählten FS... Die Daten sind nach so einer Aktion sowieso nicht mehr wiederherstellbar - kannst also getrost einschicken (falls Garantie noch greift).Injector schrieb:Könnte es vielleicht daran liegen
Garmor
Commander
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.300
Das könntest du mit Diskpart oder von einem Live-Linux mit Gparted oder Gnome Disks anschauen. Aber das Problem ist nicht das falsche Dateisystem, sondern der Mechanismus von deinem Tool. Der hat nämlich den armen Flashspeicher mehrfach mit zufälligen Daten überschrieben. Da Flashspeicher, vor allem der absolut billige in Sticks und SD-Karten, aber nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen übersteht, hast du ihn damit wahrscheinlich einfach gekillt.
Damit nochmal versuchen ob die Karte wieder zu beleben geht:
https://www.sdcard.org/downloads/formatter/
Ist vom SD Konsortium. Wenn nicht -> Schrott
https://www.sdcard.org/downloads/formatter/
Ist vom SD Konsortium. Wenn nicht -> Schrott
JumpingCat
Captain
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 3.218
Injector schrieb:meine Daten sicher drauf löschen
Eine (mikro)SD-Karte kann man einfach knicken. Oder mit 2 Zangen "verdrehen" so das die dann bricht.
Pauschaler Hinweise: Schutzbrille aufsetzen :-)
Danke euch. Sieht so aus, als wäre die Karte tod. Hab immer gedacht, dass diese MicroSD sehr lange haltbar sind. Das selbe Problem hatte ich auch bei Karten für meine Dashcam, jetzt weiß ich warum. Gibt es vielleicht SD Karten, die viel mehr belastbar sind (mehr lese/schreib Zyklen)?
JumpingCat
Captain
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 3.218
Injector schrieb:Gibt es vielleicht SD Karten, die viel mehr belastbar sind (mehr lese/schreib Zyklen)?
Entweder nimmst du teuere "industrial" Karten oder normale Endurance Karten wie z.B. https://www.samsung.com/de/memory-storage/memory-card/memory-cardpro-endurance-128gb-mb-mj128ka-eu/ . Umgerechnet halten die Karten mehrere Jahre Dauerschreiblast aus. Habe davon diverse in RPi's verbaut und bisher 0 Ausfälle.
Das sie nach dem Einsatz von Diskwipe geschrottet waren oder im Normalbetrieb kaputtgegangen sind? Falls letzteres, hast Du High Endurance MicroSDXC oder normale verwendet? Letztere sind nicht unbedingt fuer den Temperaturbereich im Auto ausgelegt. Verwende seit Jahren High Endurance Karten verschiedener Hersteller in meiner Dashbam und wechsle sie ca. alle 2 Jahre prophylaktisch aus. Bis jetzt noch nie einen Ausfall gehabt und das Auto steht immer draussen an der Sonne (bei uns herrschen im Sommer Temperaturen um 35-40 Grad, im Auto deshalb eher um 50 Grad bei Nichtgebrauch).Injector schrieb:Das selbe Problem hatte ich auch bei Karten für meine Dashcam, jetzt weiß ich warum.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 620
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.896
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.457
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.388