Microsoft Edge + Google Play Movies (mal gehts, mal nicht...)

ArneH

Ensign
Registriert
Juli 2015
Beiträge
159
Hallo zusammen,

ich hätte hier mal eine Frage zu einem winzigen Problem, wo es eigentlich nur darum geht, warum dieses komische Verhalten existiert.

Und zwar geht es um Google Play Movies und Microsoft Edge.

1. Geschäfts-Laptop: in diesem Fall kann ich gekaufte/gemietete Filme im Edge anschauen. (Windows 10 Enterprise - 64bit)

2. Privater Rechner: in diesem Fall funktioniert die Kombination nicht - fehlender Codecs. (Windows 10 Pro 64bit)

Beide Rechner nutzen eine Intel Skylake CPU. Der private Rechner ist sicherlich auf einem aktuelleren Patch-Level als der geschäftliche. Es funktionierte auf dem private Rechner aber auch noch nie, auch vor dem Herbst Update nicht.

- Sollte die Enterprise Version nun tatsächlich Codecs dabei haben, welche die Pro nicht hat? Wenn ja, wie könnte man die nachinstallieren?
- Einfach ein lokales Problem? Nur wie kann man das beheben.

Mit allen anderen Browser (z. B. Firefox, Chrome) funktioniert es.

Wie oben erwähnt, die ganze Sache ist kein "Beinbruch", ich würde nur gern wissen woran es liegt.

Gruss,
Arne
 
Hallo,

Welche fehlenden Codecs sind denn das? Oder ist das eher die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten"?

> Sollte die Enterprise Version nun tatsächlich Codecs dabei haben, welche die Pro nicht hat?

Eher anders herum.

Wird bei Dir vielleicht auch nicht helfen, probieren kannst Du aber mal.
https://productforums.google.com/forum/#!topic/play/_j68xsReWA4

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die Nachfrage.

Fehlermeldung ist tatsächlich: "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal". Dieser erscheint immer wenn ich versuche in Edge mit dem privaten Rechner dort einen Film zu sehen.

Bzgl. der Aktualität gehe ich davon aus, dass der private Rechner, also der mit Windows 10 Pro, aktueller ist was. Ich glaube auf dem Geschäfts-Laptop ist noch nicht einmal das aktuelle Update vom Herbst drauf.

Achja, die Vorschauen auf die Filme funktionieren.

Gruss,
Arne
 
Hallo,

Lies mal genau, was bei dem Film steht bevor Du den starten willst. Bei manchen steht etwas von

2018-02-02 17_03_49-Microsoft Edge.png

Wenn das dort steht, klappt es bei mir am PC auch nicht.

Meine Vermutung:
Das Notebook mit W10E wird als "mobil" durch gehen und den Film in HD geliefert bekommen. Der PC soll ein SD erhalten, was einfach nicht da ist oder z.Z. nicht aufgerufen werden kann.

BFF
 
Klingt verrückt, ist aber wohl eine mögliche Erklärung. Nur warum geht es dann z. B. im Firefox? Das es im Chrome funktioniert ist ja klar.

Selbst unter Linux mit diversen Browser funktioniert alles auf dem gleichen Rechner, bei dem es mit WIN10-Pro + Edge nicht geht.
Schon merkwürdig.

Die Mobil Identifikation kann dann ja nur über den Prozessor erfolgen, oder? Beim Laptop ist das ein Skylake I5-6500U beim private Desktop ein I7-6700K.
 
Hallo,

Alles eine Frage, was an die verschiedenen Browser ausgeliefert wird bzw. wie sich de Edge in diesem Fall verhaelt. Kannst ja mal gegenpruefen, wenn Du den User-Agent-String von Egde so einstellst, wie z.B. den von FF.

https://answers.microsoft.com/en-us...t/717c45a0-e375-4cc2-9d9c-a314b2fd6ad7?auth=1

Natuerlich kannst Du vorher nachsehen, was der Enterprise-Edge rueber rueckt. ;)
http://whatsmyuseragent.com/

Wenn da zufaellig was von Touch im String zu sehen ist, koennte man denken es ist ein Tablett.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben