Das gibt's bei Salfeld auch, und nennt sich für Apps "Freigabewunsch". Dies taucht dann im Portal auf, wenn das Kind einen Freigabewunsch anfordert.
Man kann zwar alles mögliche installieren (sofern der Playstore zu den freigebeben Apps gehört), aber es lässt sich standardmässig alles blockieren, bis man sich als Elternteil erkundigt hat, ob es für die eigenen Kids gut ist und es dann freigibt.
Bei uns ist der Playstore allerdings nicht freigegeben, und wir schauen und installieren zusammen mit den Kids was neues. Weil die eigentliche Problematik daraus besteht, das Kinder von den Apps des Playstore geradezu "erschlagen" werden (trotz Jugendschutz in der App selber), und diese dann einfach alles haben wollen, wenn man Ihnen die Freigabe für den Store erteilt. Aber das muss jeder selbst wissen, wie er das macht.
Von Bonus-Zeiten oder einfachen Verlängerungen, dauerhaften individuellen Freigaben, etlichen Surf-Standard- und eigenen Filtern, ist einfach alles konfiguierbar.
Ich kann zB eine Musik/Hörspiel/LernApp dauerhaft freigeben, ohne das sich das auf die Gesamt-Freigabe-Zeit auswirkt, usw. Sogar Gruppen kann man erstellen, für bestimmte Apps, wie zB "Spielen" oder "Lernen"...etc.
Ich gebe zu, die Salfeld KiSi ist wirklich sehr umfangreich und erschlägt einen am Anfang. Aber es lässt sich fast alles nach eigenen Wünschen einstellen, und es gibt viel mehr Möglichkeiten, als es Family Link wohl je haben wird.
Es gibt regelmässig Updates. Und bei Problemen ist Herr Salfeld per Email öfter und schnell selbst da, und versucht nach Möglichkeit Probleme zu lösen oder zu erklären.
Klar, keine Kindersoftware ist perfekt, auch die Salfeld KiSi nicht, und ich habe so gut wie alles ausprobiert, auch Family Link. Und alle haben Macken und Nachteile, weil das Android "Universum" sehr umfangreich ist, wegen der ungeheuren Anzahl an Geräten und Software Versionen. Selbst Family Link hat hier und da mal nicht reagiert, oder funktioniert.
Aber die Salfeld Kisi ist für mich und meine Frau der allerbeste Kompromiss aus Funktionalität und Zuverlässigkeit. Ich kann da
@Simdan nur beipflichten. Und deswegen ist sie auch auf unseren Kinder-Android Geräten installiert (2-er Lizenz).
Ich werde erst mal bei Salfeld bleiben, zumal es für mich und meine Anforderungen Universell einsetzbar ist (Windows+Android). Ein Windows Test auf meinem eigenen Rechner war durchaus positiv, und auf jeden 1000mal besser als die Microsoft eigene Lösung. Aber noch reicht für die Kleinen Android.