Margot Honecker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 404
n abend
mache grade die datenträgerbereinigung von windows und dabei fällt mir auf, dass mein pc jetzt schon seit 10 minuten daran ackert. allerdings wird laut taskmanager nicht etwa der datenträger gefordert, sondern nur die cpu, die auf 50% läuft. ist das normal?
wie überhaupt fällt mir auf, dass microsoftprodukte bei sowas immer länger brauchen: wenn man mal vergleicht, wenn man office oder libereoffice installiert, ist es auch hier mal wieder das teure, kostenpflichtige produkt das eine halbe ewigkeit braucht. oder ein update: firefox updatet sich im nu, während der internet explorer für ein update ne halbe ewigkeit braucht. wenn ich daten mit ccleaner lösche ist das auch fix erledigt, die windows datenträgerbereinigung braucht auch ewig -.- man könnte fast meinen dass das alles absicht ist: baut microsoft vll. absichtlich eine installationsbremse ein, um den anschein eines komplexen, umfangreichen produktes zu erwecken, das sein geld wert ist?
mache grade die datenträgerbereinigung von windows und dabei fällt mir auf, dass mein pc jetzt schon seit 10 minuten daran ackert. allerdings wird laut taskmanager nicht etwa der datenträger gefordert, sondern nur die cpu, die auf 50% läuft. ist das normal?
wie überhaupt fällt mir auf, dass microsoftprodukte bei sowas immer länger brauchen: wenn man mal vergleicht, wenn man office oder libereoffice installiert, ist es auch hier mal wieder das teure, kostenpflichtige produkt das eine halbe ewigkeit braucht. oder ein update: firefox updatet sich im nu, während der internet explorer für ein update ne halbe ewigkeit braucht. wenn ich daten mit ccleaner lösche ist das auch fix erledigt, die windows datenträgerbereinigung braucht auch ewig -.- man könnte fast meinen dass das alles absicht ist: baut microsoft vll. absichtlich eine installationsbremse ein, um den anschein eines komplexen, umfangreichen produktes zu erwecken, das sein geld wert ist?