David7
Ensign
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 149
Letztens habe ich einen längeren Text in deutscher Sprache im Texteditor Notepad++ geschrieben. Bevor ich den Text an den letztendlichen Empfänger geschickt habe, habe ich den Text in Word 365 (Microsoft Office 365) eingefügt, um mögliche Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, etc. zu finden. Word 365 hat einige wenige Fehler gefunden.
Zufällig habe ich den gleichen Text aus Notepad++ nochmal in Word 2010 eingefügt, welches ebenfalls noch installiert war.
Erstaunlicherweise hat Word 2010 mit der Funktion "Rechtschreibung und Grammatik" mehr Fehler gefunden als Word 365 zuvor. Die neu gefunden Fehler waren nach meiner Einschätzung komplexer bzw. nicht so offensichtlich. Word 2010 war hier also besser bzw. sorgfältiger als Word 365.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Autokorrektur von Word 365 schlechter ist als die von Word 2010?
Mit welchen Programmen macht ihr eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung? Obwohl ich gerne mit LibreOffice Writer arbeite, kommt es bei mir nicht an die Fehlerkorrekturquote von Office 2010 heran.
Zufällig habe ich den gleichen Text aus Notepad++ nochmal in Word 2010 eingefügt, welches ebenfalls noch installiert war.
Erstaunlicherweise hat Word 2010 mit der Funktion "Rechtschreibung und Grammatik" mehr Fehler gefunden als Word 365 zuvor. Die neu gefunden Fehler waren nach meiner Einschätzung komplexer bzw. nicht so offensichtlich. Word 2010 war hier also besser bzw. sorgfältiger als Word 365.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Autokorrektur von Word 365 schlechter ist als die von Word 2010?
Mit welchen Programmen macht ihr eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung? Obwohl ich gerne mit LibreOffice Writer arbeite, kommt es bei mir nicht an die Fehlerkorrekturquote von Office 2010 heran.