Microsoft Office 2019 Professional Plus auf neues Notebook übertragen – Download & Produktschlüssel auslesen

wosik

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
292
Hallo zusammen,

ich habe Microsoft Office 2019 Professional Plus auf meinem alten Notebook installiert und möchte es nun auf mein neues Notebook übertragen. Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen:

1. Download nicht mehr verfügbar: Ich habe festgestellt, dass die Office 2019 Professional Plus-Version anscheinend nicht mehr offiziell zum Download angeboten wird. Gibt es eine Möglichkeit, die Installationsdatei dennoch legal zu beziehen?

2. Produktschlüssel auslesen: Bevor ich die neue Installation vornehmen kann, muss ich meinen Office 2019 Professional Plus Produktschlüssel vom alten Notebook auslesen. Welche zuverlässigen Methoden oder Tools könnt ihr dafür empfehlen?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema oder kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du Professional Plus nicht von Deinem Arbeitgeber hast, ist die Nutzung als Privatperson noch nie rechtens gewesen. Dies ist eine Firmenlizenz, ergo kriegst Du entsprechenden Support auch von Microsoft und die Installationsdateien von Deiner IT-Abteilung,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und wosik
  • Gefällt mir
Reaktionen: wosik
Mal am Rande abseits deiner Linzenz ob rechtens oder nicht.

Office läd man sich doch mit dem Bereitstellungstool und der im Voraus generierten XML runter:
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49117

Die Config erzeugt man dann hier:
https://config.office.com/deploymentsettings


Dort kannst du auch gleich von KMS auf MAK umschalten, deinen Key eintragen und im Zweifeln wenn es sich nicht automatisch aktiviert (was ich hier nicht glaube ;) ) die telefonische Aktivierung durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz, SoDaTierchen und wosik
Den 5€ eBay Key kannst du in die Tonne treten. Das funktioniert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet
Wende dich am besten mit der Anfrage an deinen Volumenlizenzverantwortlichen. Eventuell ist dein Key ja inzwischen sogar durch einen Office 2024-Key ersetzt, dann kannst du gleich die neuere Version installieren.

Wie du das installierst hat hat @Key³ ja schon skizziert, das ist die moderne Variante.
 
Key³ schrieb:
Mal am Rande abseits deiner Linzenz ob rechtens oder nicht.

Office läd man sich doch mit dem Bereitstellungstool und der im Voraus generierten XML runter:
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49117

Die Config erzeugt man dann hier:
https://config.office.com/deploymentsettings


Dort kannst du auch gleich von KMS auf MAK umschalten, deinen Key eintragen und im Zweifeln wenn es sich nicht automatisch aktiviert (was ich hier nicht glaube ;) ) die telefonische Aktivierung durchführen.
Mit dem Bereitstellungstool klappt es nicht, weil nur ganz kurz ein schwarzes Fenster aufblinkt und sofort automatisch wieder verschwindet ( nach anklicken von der Setup Datei)
 
Naja, anklicken reicht da nicht, das steht beim Tool auf der Downloadseite aber auch dabei, die blaue Schrift sind Links und führen zu den Erklärungen ;)

1) das tool in einen Ordner (am besten direkt auf C:/) entpacken
2) die generierte Konfig in den gleichen Pfad/Ornder
3) CMD als Admin starten, in den richtigen Ordner wechseln und dann "setup configure configuration.xml"

Hier der direkt Link, wie das alles funktioniert, wenn man die Hilfe Seite benutzt würde man sonst erstmal bei Office 365 einsteigen:
https://learn.microsoft.com/de-de/office/2019/deploy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wosik
SoDaTierchen schrieb:
Wende dich am besten mit der Anfrage an deinen Volumenlizenzverantwortlichen. Eventuell ist dein Key ja inzwischen sogar durch einen Office 2024-Key ersetzt, dann kannst du gleich die neuere Version installieren.

Wie du das installierst hat hat @Key³ ja schon skizziert, das ist die moderne Variante.
Ich habe hier ein altes Notebook einer 80jährigen Dame und versuche quasi die Office 2019 Plus Version auf das neue zu bringen. Sie weiß selber nicht, wann sie die Office Version bekommen hat und weiß auch nichts von einem Key. Von daher würde ich fast vorschlagen, dass sie sich eine neue Version zulegt mit einem neuen Key. Sie nutzt nur Word und sollte sich möglichst nicht von der 2019 Version unterscheiden. Was kann man da aktuell empfehlen?
Ergänzung ()

Key³ schrieb:
Naja, anklicken reicht da nicht, das steht beim Tool auf der Downloadseite aber auch dabei, die blaue Schrift sind Links und führen zu den Erklärungen ;)

1) das tool in einen Ordner (am besten direkt auf C:/) entpacken
2) die generierte Konfig in den gleichen Pfad/Ornder
3) CMD als Admin starten, in den richtigen Ordner wechseln und dann "setup configure configuration.xml"
ich glaube, es ist besser, wenn ich für die 80jährige Dame, die selber nicht weiß woher sie die 2019 Version hat, geschweige den Key kennt, eine neue Version mit Key kaufe. Sie nutzt nur Word...sollte möglichst so aussehen wie die 2019 Version. was kann man da empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann dürfte alles zwischen Office2017 und Office365 zur Auswahl stehen, für meinen Geschmack gab es die große optische Wende erst mit 2017 und dann nur noch im kleinen Detail.

Aber je nachdem was sie überhaupt nutzt im Word (ich gehe mal einfach davon aus, dass sie max. eine Brief schreibt und darin über Tab, Leer, Enter "formatiert"), dann reicht auch locker LibreOffice mit ein paar Minuten einlernen.
 
Key³ schrieb:
Dann dürfte alles zwischen Office2017 und Office365 zur Auswahl stehen, für meinen Geschmack gab es die große optische Wende erst mit 2017 und dann nur noch im kleinen Detail.

Aber je nachdem was sie überhaupt nutzt im Word, dann reicht auch locker LibreOffice mit ein paar Minuten einlernen.
kann man den die Office Versionen noch downloaden ohne das Bereitstellungstool?
 
Diese Pro-Versionen sind durchaus legal, allerdings nur zu einer einmaligen Installation berechtigt, eine erneute funktioniert nicht. Du brauchst einen neuen Key, entweder vom Verkäufer - so er denn auffindbar ist - oder einen neuen kaufen.

Ich kennen einige Leute, die eine vergleichbare Situation hatten und problemlos vom Verkäufer einen neuen Key bekommen haben.

Gibt auch Verkäufer, die das nicht machen.
 
wosik schrieb:
1. Download nicht mehr verfügbar: Ich habe festgestellt, dass die Office 2019 Professional Plus-Version anscheinend nicht mehr offiziell zum Download angeboten wird. Gibt es eine Möglichkeit, die Installationsdatei dennoch legal zu beziehen?
Klar kannst Du die herunterladen, logge Dich im Volumen Lizenz Center ein, lade dir die Iso herunter.

wosik schrieb:
2. Produktschlüssel auslesen: Bevor ich die neue Installation vornehmen kann, muss ich meinen Office 2019 Professional Plus Produktschlüssel vom alten Notebook auslesen. Welche zuverlässigen Methoden oder Tools könnt ihr dafür empfehlen?
Brauchst Du nicht auslesen, auch den Key findest Du im Volumen Lizenz Center.

wosik schrieb:
sollte möglichst so aussehen wie die 2019 Version. was kann man da empfehlen?

Office 2019. Die neueren sehen anders aus.

CU
redjack
 
? Klar funktioniert der Link. Du hast nach dem Download ein ISO File dass du entweder auf ne DVD brennen kannst...oder mit 7Zip entpacken und direkt starten.
 
wosik schrieb:
Sie weiß selber nicht, wann sie die Office Version bekommen hat und weiß auch nichts von einem Key.
Das ist natürlich schade. In dem Fall ist es rechtlich nicht so einfach, den alten Key einfach nochmal zu verwenden. Kann erlaubt sein, muss es aber nicht. Das ist Schwierig.
wosik schrieb:
Was kann man da aktuell empfehlen?
Also nicht empfehlen kann ich, den alten Key mit einem Tool wie Magical Jelly Bean Keyfinder auszulesen und anschließend in dem Bereitstellungstool von Key³ einzutragen. Dabei wäre in der XML der "Channel" dann PerpetualVL2019 und die "Product ID" dann aber ProPlus2019Volume. Das wird technisch einwandfrei funktionieren, aufgrund der unklaren Lizenzlage aber keine Empfehlung. Man kann auch die .iso oder .img separat runterladen, das wäre mir aber zu anstrengend.

Wenn du rechtlich sauber sein möchtest, könntest du entweder schauen, ob sie mit dem Webanwendungen zurecht kommt (die kann man ja auch als App installieren), oder eben auf ein Office Home 2024 setzen. Wenn es unbedingt Office 2019 sein soll, dann heißt die Edition Office Home&Student 2019.

Das ist aber nur meine Empfehlung. Welche Variante für deinen Einsatzzweck am geeignetsten ist, darfst du selbst entscheiden ;)
 
Zurück
Oben