Marvolo
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.962
Microsoft Surface Pro 3 - Geringe Helligkeitsänderung auf niedrigster Stufe?
Hallo liebes Forum,
Ich habe seit einigen Tagen das SP3 und bin auch soweit sehr zufrieden damit.
Ich habe nun allerdings ein paar Fragen und hoffe, dass User, die ebenfalls das SP3 haben, oder sonst irgendwie Erfahrung damit haben, mir weiterhelfen können.
Erste Frage: Um Akku zu sparen habe ich die Bildschirmhelligkeit auf die niedrigste Stufe reduziert. Das reicht mir in den gängigsten Situationen auch i.d.R. aus. Jetzt fällt mir aber auf, dass sich die Helligkeit, obwohl bereits auf der niedrigsten Stufe, immer dann um 3 Grade ändert, wenn ich z.B. vom Desktop aus ein Fenster aufrufe, dass weitestgehend weißen Inhalt zeigt. z.B. fällt es mir auf, wenn ich vom Desktop auf (mit eher dunklerem Hintergrundbild) die Energieoptionen in der Taskleiste durch Drücken der Batterie aufrufe.
Dann wird der Bildschirm im 1 Sekunden-Takt nach Öffnen des Fensters langsam immer um jeweils 3 Grade minimal heller, obwohl der Regler für die Bildschirmhelligkeit immer noch auf der niedrigsten Stufe steht.
Das passiert aber nur, wenn es ein Fenster ist, das zuvor nicht schon einmal geöffnet wurde. Sprich: Nachdem ich das Fenster für die Energieoptionen danach ein zweites Mal öffne, ändert sich nichts mehr in der Helligkeit. Wenn ich danach aber z.B. Windows Updates öffne, ändert es sich wieder minimal um 3 Grade.
Es wird dann einfach minimal 3x heller, der Regler ist und bleibt aber trotzdem nach wie vor auf der niedrigsten Stufe. Das scheint eine Helligkeitsveränderung innerhalb der niedrigsten Stufe zu sein.
Ist die Helligkeit nämlich höher eingestellt per Regler, etwa in der Mitte, tut sich beim Aufrufen dieser Seiten nämlich gar nix und alles bleibt gleich hell...
Sobald ich diese Fenster mit hellerem Hintergrund (weiß) wieder schließe und mein Desktop mit dunklerem Hintergrundbild wieder dargestellt wird, merke ich, wie sich die Bildschirmhelligkeit dann wieder um diese 3 Grade zurück verdunkelt.
Ist das ein Defekt?
Adaptive Helligkeit ist sowohl für Akku, als auch für Netzbetrieb ausgeschaltet.
Meine zweite Frage betrifft die Akkuleistung.
Gestern hatte ich das SP3 komplett vollgeladen, danach vom Netz genommen und eingeschalten. Habe damit nicht viel gemacht, außer ein bisschen in der Metrooberfläche rumgespielt und die Windows-Akkuanzeige war dann schon nach dieser Kurzen Zeit bei 98%. Gerade eben ist sie schon bei 87%, dabei habe ich das SP3 vorhin gerade erst eingeschalten und hochgefahren und nichts gemacht, außer diesen Artikel hier zu schreiben.
Ist diese "rasche" Entleerung normal? Bildschirmhelligkeit ist wie gesagt immer auf der niedrigsten Stufe und auch sonst mache ich nicht viel außer etwas im Internet rumzusurfen.
Hallo liebes Forum,
Ich habe seit einigen Tagen das SP3 und bin auch soweit sehr zufrieden damit.
Ich habe nun allerdings ein paar Fragen und hoffe, dass User, die ebenfalls das SP3 haben, oder sonst irgendwie Erfahrung damit haben, mir weiterhelfen können.
Erste Frage: Um Akku zu sparen habe ich die Bildschirmhelligkeit auf die niedrigste Stufe reduziert. Das reicht mir in den gängigsten Situationen auch i.d.R. aus. Jetzt fällt mir aber auf, dass sich die Helligkeit, obwohl bereits auf der niedrigsten Stufe, immer dann um 3 Grade ändert, wenn ich z.B. vom Desktop aus ein Fenster aufrufe, dass weitestgehend weißen Inhalt zeigt. z.B. fällt es mir auf, wenn ich vom Desktop auf (mit eher dunklerem Hintergrundbild) die Energieoptionen in der Taskleiste durch Drücken der Batterie aufrufe.
Dann wird der Bildschirm im 1 Sekunden-Takt nach Öffnen des Fensters langsam immer um jeweils 3 Grade minimal heller, obwohl der Regler für die Bildschirmhelligkeit immer noch auf der niedrigsten Stufe steht.
Das passiert aber nur, wenn es ein Fenster ist, das zuvor nicht schon einmal geöffnet wurde. Sprich: Nachdem ich das Fenster für die Energieoptionen danach ein zweites Mal öffne, ändert sich nichts mehr in der Helligkeit. Wenn ich danach aber z.B. Windows Updates öffne, ändert es sich wieder minimal um 3 Grade.
Es wird dann einfach minimal 3x heller, der Regler ist und bleibt aber trotzdem nach wie vor auf der niedrigsten Stufe. Das scheint eine Helligkeitsveränderung innerhalb der niedrigsten Stufe zu sein.
Ist die Helligkeit nämlich höher eingestellt per Regler, etwa in der Mitte, tut sich beim Aufrufen dieser Seiten nämlich gar nix und alles bleibt gleich hell...
Sobald ich diese Fenster mit hellerem Hintergrund (weiß) wieder schließe und mein Desktop mit dunklerem Hintergrundbild wieder dargestellt wird, merke ich, wie sich die Bildschirmhelligkeit dann wieder um diese 3 Grade zurück verdunkelt.
Ist das ein Defekt?
Adaptive Helligkeit ist sowohl für Akku, als auch für Netzbetrieb ausgeschaltet.
Meine zweite Frage betrifft die Akkuleistung.
Gestern hatte ich das SP3 komplett vollgeladen, danach vom Netz genommen und eingeschalten. Habe damit nicht viel gemacht, außer ein bisschen in der Metrooberfläche rumgespielt und die Windows-Akkuanzeige war dann schon nach dieser Kurzen Zeit bei 98%. Gerade eben ist sie schon bei 87%, dabei habe ich das SP3 vorhin gerade erst eingeschalten und hochgefahren und nichts gemacht, außer diesen Artikel hier zu schreiben.
Ist diese "rasche" Entleerung normal? Bildschirmhelligkeit ist wie gesagt immer auf der niedrigsten Stufe und auch sonst mache ich nicht viel außer etwas im Internet rumzusurfen.
Zuletzt bearbeitet: