Microsoft WiFi Direct Virtual Adapter

Samson91

Cadet 1st Year
Registriert
März 2025
Beiträge
8
Sehr geehrte Community,

auch in diesem Thread hoffe ich auf die Expertise von euch. Schonmal vielen Dank vorab - und wie immer: Eine Entschuldigung falls meine Frage etwas zu anfängerhaft erscheint.

Ich habe folgenden Schreck erfahren: Gestern wollte ich mich bei Amazon anmelden und hatte nicht richtig in das Passwortfeld geklickt. Dies fiel mir auf, da ich nach Eingabe des PW´s auf den Bildschirm schaute und die Druckauswahl sah. Diesen Vorgang habe ich dann abgebrochen, dass Passwort erneut eingegeben und war auf meinem Amazon-Konto. Nun der Vorfall:

Auf einmal ploppte die Meldung (nutze Norton Security) auf: Sie sind mit einem Netzwerk "LAN-Verbindung*10" verbunden. Da war ich erstmal schockiert. Was für eine LAN-Verbindung sollte das sein? Ich habe direkt meine Verbindung geprüft. Ich bin nur mit meinem W-LAN unter Konnektivität verbunden. Dann endlos gegoogelt und am Ende unter Netzwerke anzeigen diese ominöse LAN-Verbindung 10 gefunden. Es hielt sich hierbei um den Microsoft WiFi Direct Virtual Adapter #2. Dieser war auch verbunden und unter Eigenschaften konnte ich nur langsamen und ausgehenden Datenverkehr beobachten.

Nun wichtig: Ich habe nie einen M WIFI VDA installiert, beziehungsweise aktiviert? Als ich in die Logs geschaut habe, sah ich dass das System schon seit Oktober 24 aktiv ist. Mein Drucker funktioniert über Wifi, ist aber mit meinem WLAN verbunden.

Da ich nachgelesen habe, dass der M WIFI DVA als eine Art Hotspot dienen kann um Geräte mit meinem Internet zu verbinden (Habe kürzlich keine Programme oder Geräte angeschlossen) wer auf meinen PC Zugriff hatte? War es überhaupt möglich ohne irgendeine Sicherheit auf meinen PC zuzugreifen und in welcher Reichweite ? Kann ich prüfen, was die Aktivierung dieser Funktion ausgelöst hat und ist diese gefährlich?

Ich habe den Adapter nun erst einmal ausgestellt und einen Virenscanner über mein Rechner laufen lassen. Soweit alles in Ordnung.

Über eine Einschätzung würde ich mich wirklich sehr freuen.

Vielen Dank vorab und bitte entschuldigt den langen Text.

Mit freundlichen Grüßen,

Samson
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Hallo und Willkommen.
Der Virtual Adapter ist völlig in Ordnung, kommt von Windows und habe ich auch. Da hat keiner drauf zugegriffen auf deinen PC ;)
Der wird automatisch erstellt, auch wenn man nie eine WLAN Freigabe genutzt hatte. ist ja auch ein offizieller Treiber von Windows. Da macht Norton wieder etwas zu viel Panik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Vielen Dank Arvan, für die schnelle Reaktion. Das beruhigt mich ein bisschen.

Das einzige, was mich noch verunsichert ist, dass das aber noch nie vorkam? Wieso gerade gestern und wieso tauchte auf einmal die Verbindung unter meinen Netzwerken auf? Ich habe den Adapter nun ausgeschaltet. Sollte ich dies so lassen?
 
Samson91 schrieb:
Da ich nachgelesen habe, dass der M WIFI DVA als eine Art Hotspot dienen kann um Geräte mit meinem Internet zu verbinden (Habe kürzlich keine Programme oder Geräte angeschlossen) wer auf meinen PC Zugriff hatte?
Dafür hätte ich gerne die Quelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samson91 und aragorn92
Hallo Tollertyp,

eine genaue Quelle kann ich dir nicht nennen. Ich habe lediglich gegoogelt was das ist und verschiedene Artikel gelesen (eventuell verstehe ich mit meinem Halbwissen auch Dinge verkehrt)

Ich habe Aussagen wie: Dass der MWF DV Adapter für die Wireless Kommunikation zwischen Geräten im Heimnetzwerk zuständig ist, gelesen und somit als eine Art Hotspot dient.

Da ich kein Experte bin, habe ich das nun so interpretiert. Falls das verkehrt ist, tut mir das Leid.

LG
 
Und der nächste mit Halbwissen liest dann hier. Es steht im Internet, also ist es wahr.

Heutige Browser haben mächtige Werkzeuge, Lesezeichen/Bookmarks/Favoriten, einen Verlauf...

Apropos Google. Ich habe Google benutzt: https://www.google.com/search?q=was+ist+Microsoft+WiFi+Direct+Virtual+Adapter

Der erste Treffer:
1742545556669.png


Dort steht dann auch das in den Ergebnissen:
1742545649133.png


Und tatsächlich ist das dann auch nicht falsch. Aber es fehlt einfach Kontext. Leider bringt ein Klick auf den Link bei mir nichts, ich bekomme ne leere Seite mit Redirecting.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Samson91 und aragorn92
Hallo Tollertyp,

vielen Dank für deinen Post und deine Mühe.

Schade, dass es auch bei dir nicht weiterführt. Mein Computer-Latein reicht leider nicht aus, um mich in das Thema reinzufinden. Dennoch, beruhigen würde mich zu wissen, ob und warum das auf einmal aktiviert war. Und ob das gefährlich ist.

Ansonsten bedanke ich mich erstmal bei dir.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben