Microsoft Word 2013 stürzt ab

Koolboy

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
633
Hallo

Ich verwende schon seit längerem MS Word 2013. Alle meine Dokumente, die ich erstellt habe, kann ich öffnen. Aber heute wollte ich eine RTF-Datei eines Kollegen öffnen, um diese durchzulesen. Beim Start stürzt MS Word aber permanent ab und zeigt mir folgendes an:

Fehler1.PNGFehler2.PNG
Nun möchte ich noch kurz auf die Lösungsvorschläge von MS eingehen:
Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen für dsa Dokument oder Laufwerk
Das Dokument ist nicht geschützt. Zudem bin ich Administrator meines PCs und sollte dementsprechend alle Rechte über mein Laufwerk haben.
Stellen Sie sicher, dass genügend Arbeitsspeicher oder Speicherplatz vorhanden ist.
Ich habe 8GB RAM und momentan sind nur 30% in Verwendung. Auf allen drei Partitionen sind je 60GB noch frei.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

MfG
Koolboy
 
hab ich manchmal auch, bei mir hilft da teilweise einfach ein reboot; ansonsten mit nem text-editor oder libreoffice versuchen.
 
Soll der Kollege die Datei einfach als PDF schicken. Oder du wandelst sie in ein PDF um, gibt genug Online Programme die das können.
Ist keine Lösung, aber immerhin kannst du dann die Datei problemlos lesen. Da wird irgendwas in der RTF sein, die Word nicht mag.
 
Smily schrieb:
Soll der Kollege die Datei einfach als PDF schicken. Oder du wandelst sie in ein PDF um, gibt genug Online Programme die das können.
Ist keine Lösung, aber immerhin kannst du dann die Datei problemlos lesen. Da wird irgendwas in der RTF sein, die Word nicht mag.

Naja, das Bearbeiten per PDF ist aber nicht gerade so komfortabel wie mir Word. Aber dann wird dies wohl vorerst die Notlösung sein.
 
Oben hast du geschrieben, du willst nur lesen ;). Bearbeiten kannst du dann mit LibreOffice oder WordPad, was bei Windows dabei ist.
Oder halt der Kollege wandelt die Datei in etwas andere um.
 
hiredbrain schrieb:
hab ich manchmal auch, bei mir hilft da teilweise einfach ein reboot
Jup, bei mir das gleiche aber mit Excel. Hatte den Fall dass das Programm abgestürzt ist, sobald ich eine bestimmte Zeichenfolge eingefügt hatte. Nach einem Reboot, alles wieder in Ordnung.
 
hiredbrain schrieb:
hab ich manchmal auch, bei mir hilft da teilweise einfach ein reboot; ansonsten mit nem text-editor oder libreoffice versuchen.

Ich habe diese Lösungsvorschläge erst jetzt entdeckt, tut mir leid :)
Anscheinend habe ich vergessen zu erwähnen, dass Reboots keinerlei Hilfe brachten, das Problem ist noch immer da.
 
Hat denn niemand mehr eine Idee? Windows nur deswegen neu aufzusetzen ist es mir nicht wert, denncoh geht auch das permanente Konvertiren in .PDF und kopieren der Texte auf die Nerven.
 
Ich habe nun endlich eine Lösung gefunden, welche ich hier mit euch teilen möchte, falls mal sonst jemand betroffen sein sollte:
Bei mir war der Schriftarten-Cache deaktiviert, aus welchen Gründen auch immer. Um diesen wieder zu aktiveren, einfach folgende Schritte befolgen;
Windows 7
1. Unter "Start" im Suchfeld "services.msc" eingeben und starten
2. "Windows-Dienst für Schriftartencache" suchen
3. Rechtsklick auf den Dienst und "Eigenschaften" anklicken.
4. Unter "Starttyp" "Automatisch" auswählen, den Dienst starten und die Einstellungen "Übernehmen"
5. PC neustarten
6. Nun sollte wieder alles funktionieren!
 
Zurück
Oben