Midi-Gehäuse für "idealen Gaming PC 1000€" - Silverstone Precision PS13

Zwick

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
2
Ich möchte die empfohlene Konfiguration mit einem Midi Gehäuse kombinieren, da ich den Rechner in einem Schrank unterbringen möchte (vorne und hinten "Durchzug" möglich).

Für den Platz (Tiefe+Höhe max. 43cm) und unter 100€ habe ich das Silverstone Precision PS13 Gehäuse ausgewählt,
und würde gerne die restlichen Komponenten gemäß Vorschlag im Forum verwenden.

Deshalb folgende Fragen:
  • Benötige ich einen weiteren Lüfter (hinten), zusätzlich zum Standardlüfter vorne im Gehäuse? (das Netzteil sitzt oben im Gehäuse)
  • Passt das Netzteil noch, sofern ein zusätzlicher Lüfter nötig ist?
Hier die Konfiguration:
Silverstone Precision PS13 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
falls nötig: Arctic F12 PWM 120x120x25mm 600-1350 U/min 24 dB(A) schwarz/weiß (hab ich aus einem anderen Forum)

...und der Rest aus der Forumsempfehlung:
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver
ASRock B450 PRO4 AMD AM4 ATX (Retail)

Vielen Dank
 
Nun, wieso sollten Lüfter und Netzteil nicht neben einander passen?
Dort passt ein 120mm Lüfter unterhalb des Netzteiles hinein - und ja, ich würde den Einbau eines zweiten Lüfters empfehlen.

Ich frag mich jedoch, wieso du dieses Gehäuse nehmen möchtest. Besitzt du das schon? Denn bei einem Neukauf würd sich ein beliebiges anderes empfehlen, bei welchem du das Netzteil unten einbauen kannst. Here's why:
Das Netzteil wird beim Silverstone so eingebaut, dass der Lüfter im Gehäuseinneren sitzt. Das heisst, er saugt die heisse Luft aus dem Gehäuseinneren an und muss damit das Netzteil kühlen. Dass das nicht unbedingt super ist, liegt auf der Hand.
Anders rum einbauen kannst du das NT nicht, da im Deckel keine Lüftungsschlitze sind.

Bei einem Case mit NT am Gehäuseboden wird das NT verkehrt herum eingebaut, der Lüfter saugt die Luft dann von unten her an.
 
Zurück
Oben